Gelungener Auftakt beim Heimspiel

Zoidl: “Ich hatte einen guten Druck auf dem Pedal“

Von Peter Maurer aus Wels

Foto zu dem Text "Zoidl: “Ich hatte einen guten Druck auf dem Pedal“"
Riccardo Zoidl (CCC Team) | Foto: JFK/Expa Pictures/Österreich Rundfahrt

06.07.2019  |  (rsn) – Keine großen Probleme hatten die beiden früheren Gesamtsieger Riccardo Zoidl (CCC Team / 2013) und Ben Hermans (Israel Cycling Academy / 2018) beim Auftaktzeitfahren der 71. Österreich Rundfahrt. Mit acht beziehungsweise elf Sekunden Rückstand auf den ersten Träger des Roten Trikots, Jannik Steimle (Vorarlberg – Santic), waren sie im vorderen Feld zu finden.

"In einer Kurve, die ich ziemlich vermasselt habe, liegen wohl drei Sekunden. Die Beine waren aber gut. Jannik Steimle ist ein richtiger Spezialist und da kann man schon ein paar Sekunden verlieren", berichtete Zoidl gegenüber radsport-news.com nach seinem Prolog. "Die eine Kurve ärgert mich, aber ansonsten bin ich sehr zufrieden."

Zwar hoffte er auf einen anderen Sieger, namentlich seinen Landsmann Matthias Brändle (Israel Cycling Academy). Das hatte aber nicht nur den Grund, dass Zoidl dem Österreichischen Zeitfahrmeister den Tageserfolg mehr gegönnt hätte, sondern mit der Hoffnung, dass die Israel Cycling Academy schon auf der morgigen 1. Etappe von Grieskirchen nach Freistadt zur Arbeit gezwungen gewesen wäre: "Das wäre mir sehr recht gewesen, wenn die schon Körner gelassen hätten."

Nun wird es auch an Zoidls polnischem Team liegen, das Rennen ab Sonntag zu kontrollieren. "Da müssen wir wohl das Zepter in die Hand nehmen. Das macht es taktisch ein wenig schwieriger", so der Oberösterreicher, der in Freistadt kein leichtes Finale erwartet, wenn auch es für ihn erst in der Steiermark der Kampf um die Gesamtwertung beginnt: "Richtig losgehen tut es dann auf der 3. Etappe nach Frohnleiten."

Betancur, Hermans und Schelling sind Zoidls größte Konkurrenten

Als Favoriten neben Vorjahressieger Hermans nannte er noch Carlos Betancur (Movistar). "Da kommt es ein bisschen darauf an, wie motiviert er ist, aber auch Patrick Schelling habe ich auf meiner Rechnung. Er war Elfter der Tour de Suisse, eine tolle Leistung“, erzählte der 31-Jährige, der sich in den letzten Wochen im Kühtai auf über 2.000 Meter auf seine Heimrundfahrt vorbereitete. Am Ende litt er aber unter Reizhusten, konnte drei Nächte nach dem Trainingslager nicht schlafen: "Aber jetzt habe ich wieder einen guten Druck am Pedal gehabt."

Auch sein belgischer Kontrahent Hermans war zufrieden mit seinem Prolog: "Es war ein kurzer Auftakt, richtig schnell und zur Hälfte habe ich gemerkt, dass ich zu schnell gestartet bin. Das habe ich in den Beinen gleich gespürt. Ich bin kein Zeitfahrspezialist und darum habe ich ziemlich gelitten am Ende."

Auch er hatte keine hundertprozentige Vorbereitung mit Blick auf die Titelverteidigung. An Hermans' rechtem Knie sieht man immer noch die Sturzverletzungen vom Flèche Wallonne. "Da habe ich viel an Substanz verloren. Ich war drei Wochen gar nicht auf dem Rad, musste Giro und die Kalifornien-Rundfahrt absagen. Danach war ich weit weg von der Idealform und musste wieder aufbauen. Von Rennen zu Rennen lief es immer besser", führte der 33-Jährige aus.

"Das Knie ist aber noch nicht bei 100 Prozent. Es braucht vier Monate, um völlig zu heilen und erst die Hälfte ist um. Aber die Tour liegt mir ganz gut und auch dem Knie, denn im Gegensatz zu den belgischen Rennen musst du nicht immer aus jeder Kurve voll beschleunigen", gab sich Hermans zuversichtlich für die nächsten Tage.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.07.2019Schönberger: “Wir haben uns sehr gut hier verkauft“

(rsn) – Nach seinem schweren Sturz im Finale der 5. Etappe quälte sich Sebastian Schönberger (Neri Sottoli – Selle Italia – KTM) an den letzten Tagen der 71. Österreich Rundfahrt die Stiegen

13.07.2019Vlasov bereit für den nächsten Schritt

(rsn) – Nach einem guten Frühjahr mit mehreren Topergebnissen stellten sich nun bei Alexandr Vlasov (Gazprom – RusVelo) die ersten Siege ein. Vor wenigen Wochen wurde er in Belgorod neuer Russisc

13.07.2019Trotz Verletzung im Frühjahr gelingt Hermans Titelverteidigung

(rsn) – Da staunte Ben Hermans (Israel Cycling Academy) nach der Siegerehrung am Kitzbüheler Horn nicht schlecht, als er auf dem Weg zur Dopingkontrolle im Roten Trikot des Gesamtführenden sich a

12.07.2019Hermans gelingt bei Österreich Rundfahrt die Titelverteidigung

(rsn) - Der Russe Aleksandr Vlasov (Gazprom-RusVelo) war im steilen Finale der 71. Österreich Rundfahrt am Kitzbüheler Hornam schnellsten unterwegs. Nach 2:54:12 Stunden jubelte er auf 1.671 Metern

12.07.2019Ö-Tour: Entwarnungen bei schwer Gestürzten

(rsn) – Zwei Abtransporte mit dem Helikopter und drei Krankenwageneinsätze  waren die Bilanz der schweren Stürze auf der 5. Etappe der 71. Österreich Rundfahrt. Während beim Tagessieger von Fre

12.07.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. Juli

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

11.07.2019Steimle schießt das Ding in Kitzbühel ab

(rsn) – Der Deutsche Jannik Steimle (Vorarlberg – Santic) feierte in Kitzbühel seinen zweiten Etappensieg bei der 71. Österreich Rundfahrt. Im Sprint einer kleinen Gruppe triumphierte er vor sei

11.07.2019Wiedererstarkter O’Connor wird Zweiter am Großglockner

(rsn) - Seit seinem Sieg bei der Tour of the Alps im letzten Jahr blieb Ben O’Connor (Dimension Data) nicht nur ohne weiteren Erfolg, sondern auch ohne wirklichen Spitzenplatz. Das Klettertalent kä

11.07.2019Zoidl: “Hermans war extrem souverän“

(rsn) – Nach der Bergankunft am Fuscher Törl lruhen die rot-weiß-roten Hoffnungen auf einen Podiumsplatz in der Gesamtwertung der 71. Österreich Rundfahrt nun allein auf den Schultern von Riccard

10.07.2019Hermans holt sich Rotes Trikot und Selbstvertrauen

(rsn) – Ben gegen Ben hieß es auf der prestigeträchtigen Glockneretappe am vierten Tag der 71. Österreich Rundfahrt. Vorjahressieger Ben Hermans (Israel Cycling Academy) setzte sich auf den letz

10.07.2019Zoidl: “Den Glockner muss man sehr kontrolliert fahren“

(rsn) – Von der schwersten Touretappe 2019 sprach Riccardo Zoidl am Montagabend mit Blick auf die 3. Etappe von Kirchschlag in der Buckeligen Welt nach Frohnleiten. Knapp 4.000 Höhenmeter waren zu

10.07.2019Zimmermann: “Die letzten zwölf Monate ging es richtig vorwärts“

(rsn) – Der Mann des Tages kam aus Deutschland. Es war aber nicht Jonas Koch (CCC Team), der auf der 3. Etappe der 71. Österreich Rundfahrt das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen hatte,

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine