--> -->
04.07.2019 | (rsn) - Am Samstag startet André Greipel (Arkea – Samsic) in seine neunte Tour de France. Dabei kann der elfmalige Etappensieger kaum auf seine Erfahrung bauen, denn solch eine Vorbereitung durchlebte er wohl noch nie. "Ich hatte mir ein Bakterium im Magen eingefangen", erklärte Greipel während der Präsentation im Brüsseler Team-Hotel. "Ich musste eine vierzehntägige Antibiotikum Kur machen, die mich völlig aus der Bahn geworfen hat. Deshalb war ich im Vorfeld gezwungen, vieles anders zu machen. Aber sicher nicht im positiven Sinne."
Greipel war zunächst unbemerkt am nicht harmlosen Magenkeim Helicobacter pylori erkrankt. Das stäbchenförmige Bakterium ist der Hauptverursacher von Magenschleimhautentzündungen. Es löst auch Magengeschwüre und manchmal auch Magenkrebs aus.
"Ich weiß nicht, wie lange ich damit rum gefahren bin. Ich habe nur gemerkt, dass ich mich nach Rennen nicht mehr erholt habe", schilderte er seine Leidenszeit. Zunächst dachte er, es läge am Training. "Ab Mitte Mai ging aber gar nichts mehr", schilderte Greipel auf Nachfragen weitere Details. "Nach ein, zwei Tagen konnte ich nichts mehr mobilisieren, um einen Sprint zu fahren."
Danach ließ er sich komplett untersuchen. "Gott sei Dank wusste man dann, wo man ansetzen musste." Am Tag vor dem Critérium du Dauphiné nahm er das Antibiotikum zum letzten Mal. Das ist eine Erklärung, warum er dort auch nie an seine Leistungen anknüpfen konnte.
Den Humor trotz der schweren Zeit nicht verloren
"Momentan fühle ich mich gut", sagte Greipel, der aber bewusst mit nur geringen Erwartungen in die 106. Tour de France geht. Deshalb rechnet er sich auch keine Chancen aus, mit einem Etappensieg zum Auftakt in Brüssel das Gelbe Trikot zu erobern. "Klar wäre das schön. Aber ich muss realistisch sein. Ich habe ein sehr durchwachsenes Jahr hinter mir und wohl nicht das Leistungsvermögen dazu."
Mit drei kleinen Zielen geht er ins schwerste Etappenrennen der Welt: "Ich will Spaß haben, die Tour genießen und bis nach Paris kommen." Der dreimalige Deutsche Meister hat noch ein Jahr Vertrag mit Arkea – Samsic. Aber es ist nicht sicher, dass der französische Zweitdivisionär auch nächstes Jahr eine Wildcard erhält. Aus diesem Grund geht Greipel "ins Rennen, als wenn es meine letzte Tour wäre. Das hilft vielleicht, bis Paris zu kommen."
Das war ihm letztes Jahr nicht gelungen, weil auf der 12. Etappe nach Les Arcs die Karenzzeit zu knapp bemessen war. Als er mit seinem Edelhelfer Marcel Sieberg scheinbar zu weit zurücklag, stiegen beide wie später noch insgesamt fünf weitere Profis aus. Die Karenzzeit wurde zwar während der Etappe erhöht. Doch da war er nicht mehr dabei.
"Ich hoffe, dass es im Gruppetto diesmal mehr Zusammenhalt gibt. Dann ist eine Änderung der Karenzzeit leichter zu erreichen. Das ist für uns Sprinter immer schwer", sagte Greipel, der vom Ausrüster als zusätzliche Motivation einen neuen Schuh mit allen seinen bisherigen elf Etappensiegenerhielt. "Von Siegen möchte ich nicht reden, aber auf dem Schuh ist noch Platz", sagte der "Gorilla" mit einem Augenzwinkern. Seinen Humor hat Greipel trotz der schweren Zeit nicht verloren.
(rsn) - Vor genau einem Jahr gewann Egan Bernal (Ineos) als erster Kolumbianer die Tour de France. Nach einem harten Kampf über drei Wochen wurde der damals 22-Jährige am 28. Juli 2019 am Ende der 1
(rsn) - Tour-de-France-Gewinner Egan Bernal (Ineos) ist als erster Radsportler seit Lance Armstrong mit dem Laureus World Sports Awards ausgezeichnet worden. Der 23-jährige Kolumbianer gewann die Wer
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo-Visma) hat sich erstmals die Aufzeichnung seines schrecklichen Sturzes bei der Tour de France angeschaut und im Rahmen der flämischen Doku-Serie Het Huis (Das Haus) ein I
(rsn) - Extremwetter macht auch vor dem Radsport nicht halt. Eurosport hat in einem Video die fünf wildesten Szenen bei Radrennen zusammengefasst, die von Regen oder Schnee heimgesucht wurden.
(rsn) - Am Ende einer Saison, in der die GrandTour-Kandidaten Simon und Adam Yates sowie Esteban Chaves die großen Klassementhoffnungen nicht erfüllen konnten, zieht Mitchelton - Scott dennoch ein p
(rsn) - "Guess what?! :)" - so betitelte Wout Van Aert am Sonntagmorgen eine Aktivität auf Strava. Und ja, ratet mal: Der Belgier saß erstmals seit seinem schweren Unfall im Einzelzeitfahren der Tou
(rsn) - Die Rechtskurve aus dem Tunnel unter dem Parc du Chateau heraus in die Rue d´Etigny, kurz vor der 1.000-Meter-Marke im Einzelzeitfahren der Tour de France in Pau: Maximilian Schachmann (Bora
(rsn) - Nach einer trotz des Gewinns des Bergtrikots enttäuschend verlaufenen Tour de France hat sich Romain Bardet (AG2R) dazu entschlossen, 2019 keine Rennen mehr zu bestreiten. "Gemeinsam mit dem
(rsn) - Nach zwei Operationen an seiner Oberschenkelwunde ist unklar, wann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) wieder ins Peloton zurückkehren wird. Das teilte sein Team bereits vor einigen Tagen mit. Am D
(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be
(rsn) - Mit drei Etappensiegen und 14 Tagen das Gelbe Trikot in den eigenen Reihen blickt Deceuninck - Quick-Step auf eine erfolgreiche Tour de France zurück. In einem selbst erstellten Video lässt
(rsn) – André Greipel (Arkéa – Samsic) hat auf seiner Facebook-Seite seine neunte Tour de Frace bilanziert und betonte dabei, dass diese für ihn absolut nicht zufriedenstellend verlaufen ist.
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f