-->
02.07.2019 | (rsn) - Vor sechs Jahren gewann Riccardo Zoidl die Österreich Rundfahrt. Damals triumphierte er im Trikot von Gourmetfein Wels, dem jetzigen Team Felbermayr, eine topbesetzte Tour mit einem Vorsprung von 33 Sekunden auf den Kasachen Alexandr Dyachenko. Gleich neun WorldTeams standen damals am Start und der Oberösterreicher, für ein Kontinentalteam startend, setzte sich trotzdem durch. Am Ende des Jahres führte Zoidl sogar die UCI Europe Series an und gewann sie.
"Dieses Rennen ist wirklich speziell für mich und ich freue mich, wenn es am Samstag losgeht. Meine Profikarriere hat hier begonnen mit dem Gesamtsieg und deshalb bin ich immer hochmotiviert um bei der Tour gut abzuschneiden", erklärte Zoidl auf der Homepage des CCC Teams. Nach drei Jahren beim Trek- Team und der Rückkehr zur Felbermayr-Mannschaft 2017 schaffte er im letzten Winter noch einmal den Aufstieg in die höchste Liga des Radsports. Nun kehrt er als Kapitän der polnischen Equipe in seine Heimat zurück.
"Er ist unser Mann für die Gesamtwertung und ich denke, wir haben ein gutes Team hinter ihm. Es ist sein Heimrennen und nach einem starken Trainingsblock in der Höhe wird er sicher in guter Form sein", berichtete Sportdirektor Gabriele Missaglia auf der CCC-Homepage.
Mit Victor de la Parte bekommt Zoidl sogar Unterstützung von einem weiteren Ö-Toursieger. 2015 bezwang auch der Spanier als Fahrer des Kontinentalteams Vorarlberg die Weltelite in Österreich. Auch ihm gelang der Sprung ins Ausland danach. Zuerst bei CCC, dann zwei Jahre bei Movistar und nun fährt er wie Zoidl für das polnische WorldTeam. "Er benötigte einige Zeit nach dem Giro um sich wieder zu erholen, aber wenn die Form passt, dann wird er ein wichtiger Teamkollege für Zoidl sein", fügte Missaglia an.
"Ich mag das Rennen, als ehemaliger Sieger, aber ich mag auch die langen Anstiege, die perfekt auf mich zugeschnitten sind. Ich freue mich wieder nach Österreich zurückzukehren und Riccardo zu unterstützen", erklärte de la Parte, der mit Jonas Koch, Josef Cerny, Will Barta, Lukasz Owsian sowie dem erfahrenen Laurens Ten Dam das Aufgebot bildet, welches vom Lokalmatador Zoidl angeführt wird.
Zwei Wochen im Kühtai überhalb von Innsbruck auf über 2.000 Metern bereitete sich Zoidl auf die sechstägige Österreich Rundfahrt vor: "Ich habe mehrmals gezeigt, dass ich das Rennen gut beenden kann. Dreimal war ich in den Top fünf und in diesem Jahr sieht der Parcours gut aus für mich.Ich will am Ende am Podium stehen, wenn möglich siegen."
(rsn) – Nach seinem schweren Sturz im Finale der 5. Etappe quälte sich Sebastian Schönberger (Neri Sottoli – Selle Italia – KTM) an den letzten Tagen der 71. Österreich Rundfahrt die Stiegen
(rsn) – Nach einem guten Frühjahr mit mehreren Topergebnissen stellten sich nun bei Alexandr Vlasov (Gazprom – RusVelo) die ersten Siege ein. Vor wenigen Wochen wurde er in Belgorod neuer Russisc
(rsn) – Da staunte Ben Hermans (Israel Cycling Academy) nach der Siegerehrung am Kitzbüheler Horn nicht schlecht, als er auf dem Weg zur Dopingkontrolle im Roten Trikot des Gesamtführenden sich a
(rsn) - Der Russe Aleksandr Vlasov (Gazprom-RusVelo) war im steilen Finale der 71. Österreich Rundfahrt am Kitzbüheler Hornam schnellsten unterwegs. Nach 2:54:12 Stunden jubelte er auf 1.671 Metern
(rsn) – Zwei Abtransporte mit dem Helikopter und drei Krankenwageneinsätze waren die Bilanz der schweren Stürze auf der 5. Etappe der 71. Österreich Rundfahrt. Während beim Tagessieger von Fre
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – Der Deutsche Jannik Steimle (Vorarlberg – Santic) feierte in Kitzbühel seinen zweiten Etappensieg bei der 71. Österreich Rundfahrt. Im Sprint einer kleinen Gruppe triumphierte er vor sei
(rsn) - Seit seinem Sieg bei der Tour of the Alps im letzten Jahr blieb Ben O’Connor (Dimension Data) nicht nur ohne weiteren Erfolg, sondern auch ohne wirklichen Spitzenplatz. Das Klettertalent kä
(rsn) – Nach der Bergankunft am Fuscher Törl lruhen die rot-weiß-roten Hoffnungen auf einen Podiumsplatz in der Gesamtwertung der 71. Österreich Rundfahrt nun allein auf den Schultern von Riccard
(rsn) – Ben gegen Ben hieß es auf der prestigeträchtigen Glockneretappe am vierten Tag der 71. Österreich Rundfahrt. Vorjahressieger Ben Hermans (Israel Cycling Academy) setzte sich auf den letz
(rsn) – Von der schwersten Touretappe 2019 sprach Riccardo Zoidl am Montagabend mit Blick auf die 3. Etappe von Kirchschlag in der Buckeligen Welt nach Frohnleiten. Knapp 4.000 Höhenmeter waren zu
(rsn) – Der Mann des Tages kam aus Deutschland. Es war aber nicht Jonas Koch (CCC Team), der auf der 3. Etappe der 71. Österreich Rundfahrt das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen hatte,
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v
(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo
(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER