--> -->
24.06.2019 | (rsn) - Bei den vergangenen Rennen haben sich nicht nur die Rundfahrtspezialisten wie Jakob Fuglsang (Astana), Egan Bernal (Ineos), Alejandro Valverde (Movistar) oder auch Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) für die 106. Tour de France in Position gebracht. Auch viele Sprinter nutzten das Critérium du Dauphiné, die Tour de Suisse und die ZLM Tour sowie die Route d'Occitanie zu einer letzten Standortbestimmung vor dem Grand Départ, der am 6. Juli in Brüssel ansteht.
Am stärksten präsentierten sich - vor allem gemessen an der Anzahl ihrer Siege - dabei Elia Viviani (Deceuninck - Quick-Step) und Dylan Groenewegen (Jumbo - Visma). Der Italienische Meister gewann zwei Etappen der Tour de France gegen starke Konkurrenz und zeigte sich dabei bestens erholt von der Giro-Pleite im Mai. Der kraftvolle Niederländer jubelte genauso oft bei der heimischen ZLM Tour, die sein Team fast nach Belieben dominierte. Mit nunmehr zehn Siegen, wovon er den letzten am Freitag an seinen 26. Geburtstag holte, ist Groenewegen auch der erfolgreichste Sprinter dieser Saison.
Allerdings reichte es zum Finale in Tilburg nicht mehr zum angestrebten dritten Tagessieg. Auf der Schlussetappe musste Groenewegen sich hinter Caleb Ewan (Lotto Soudal) und Max Walscheid (Sunweb) mit Rang drei begnügen. “Heute hatte ich keine Beine mehr“, twitterte Groenewegen, dem wohl auch noch der Sturz auf dem zweiten Teilstück in den Knochen steckte. Dennoch liegt er voll im Plan, zumal das Zusammenspiel mit seinem Sprintzug um Tony Martin und Amund Jansen, der selbst noch eine Etappe gewann, reibungslos funktionierte.
Ähnliches kann Viviani nach der Tour de Suisse behaupten, bei der auch aufgrund herausragender Teamleistungen die 4. und die 5. Etappe für sich entscheiden konnte und dabei mit Michael Matthews (Sunweb) und Peter Sagan (Bora - hansgrohe) zwei Konkurrenten hinter sich ließ, denen er bei der Tour wieder begegnen wird. “Ich kann mit dem Rennen wirklich zufrieden sei! Zwei Etappen in der Tasche und ich habe das Gefühl, dass das Beste noch kommt“, schrieb der Italienische Meister am Sonntag voller Selbstbewusstsein auf Twitter.
Sagan baute seinen Schweiz-Rekord aus
Auch Sagan konnte sich Selbstvertrauen für die Tour holen, nicht nur mit seinem 17. Etappensieg im Rahmen einer Schweiz-Rundfahrt, sondern auch, weil er sich mit insgesamt vier Podiumsplatzierungen zum achten Mal das schwarze trikot des besten Sprinters holte. “Es war eine gute Tour de Suisse“, twitterte der Slowakische Meister. “Ich bin mit meiner Form zufrieden.“
Nachdem er bei der ZLM Tour bereits einen dritten und einen zweiten Platz eingefahren hatte, schlug Ewan auf der Schlussetappe zu und holte sich doch noch seinen angepeilten sechsten Saisonsieg. “Es ist gut, dieses Gefühl des Gewinnens wieder zu bekommen und das sollte mir Selbstbewusstsein für den ersten Teil der Tour geben“, twitterte der 24-jährige Australier, der in dieser Saison bereits zwei Giro-Tagessiege feierte und der sich nun auch sein erstes Erfolgserlebnis bei der “Großen Schleife“ holen will.
Wie Groenewegen und Viviani kam übrigens auch Arnaud Démare (Groupama - FDJ) bei der Route d'Occitanie auf zwei Tagessiege. Doch der Franzose hatte bereits vor der Saison angekündigt, diesmal nicht bei der Tour zu starten, da sein Team ganz auf Kletterspezialist Thibaut Pinot setzen wolle. Stattdessen erhielt Démare beim Giro d’Italia die volle Unterstützung seiner Equipe und konnte bei der ersten GrandTour des Jahres zumindest einen Etappensieg einfahren.
Greipel und Cavendish fuhren hinterher
Während in den vergangenen Jahren die deutschen Sprinter bei der Tour zu den größten Erfolgsgaranten zählten - Marcel Kittel, André Greipel und John Degenkolb sorgten für insgesamt 26 Etappensiege -, sieht es diesmal ausgesprochen düster aus. Kittel hat sich zumindest für den Rest der Saison aus dem Radsport zurückgezogen, Degenkolb wurde von seinem Team Trek - Segafredo nicht nominiert, Greipel wiederum kommt bisher auf einen mageren Saisonsieg und ging zuletzt beim Critérium du Dauphiné leer aus. Und der dreimalige Giro-Etappensieger Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) wird wohl erst 2020 sein Tour-Debüt geben.
Noch schlechter als um Greipel ist es um Mark Cavendish (Dimension Data) bestellt. Der 34-jährige Brite, der von 2008 bis 2016 nicht weniger als 30 Etappensiege einfuhr, versucht seit Monaten vergeblich seine alte Form wiederzufinden. Nun spielte er auch bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Slowenien-Rundfahrt keine Rolle in den Massensprints. Platz 55 auf der Schlussetappe war Cavendishs bestes Ergebnis. Es käme einem kleinen Wunder gleich, würden die beiden Routiniers bei der Frankreich-Rundfahrt noch einmal an bessere zeiten anknüpfen können.
(rsn) - Vor genau einem Jahr gewann Egan Bernal (Ineos) als erster Kolumbianer die Tour de France. Nach einem harten Kampf über drei Wochen wurde der damals 22-Jährige am 28. Juli 2019 am Ende der 1
(rsn) - Tour-de-France-Gewinner Egan Bernal (Ineos) ist als erster Radsportler seit Lance Armstrong mit dem Laureus World Sports Awards ausgezeichnet worden. Der 23-jährige Kolumbianer gewann die Wer
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo-Visma) hat sich erstmals die Aufzeichnung seines schrecklichen Sturzes bei der Tour de France angeschaut und im Rahmen der flämischen Doku-Serie Het Huis (Das Haus) ein I
(rsn) - Extremwetter macht auch vor dem Radsport nicht halt. Eurosport hat in einem Video die fünf wildesten Szenen bei Radrennen zusammengefasst, die von Regen oder Schnee heimgesucht wurden.
(rsn) - Am Ende einer Saison, in der die GrandTour-Kandidaten Simon und Adam Yates sowie Esteban Chaves die großen Klassementhoffnungen nicht erfüllen konnten, zieht Mitchelton - Scott dennoch ein p
(rsn) - "Guess what?! :)" - so betitelte Wout Van Aert am Sonntagmorgen eine Aktivität auf Strava. Und ja, ratet mal: Der Belgier saß erstmals seit seinem schweren Unfall im Einzelzeitfahren der Tou
(rsn) - Die Rechtskurve aus dem Tunnel unter dem Parc du Chateau heraus in die Rue d´Etigny, kurz vor der 1.000-Meter-Marke im Einzelzeitfahren der Tour de France in Pau: Maximilian Schachmann (Bora
(rsn) - Nach einer trotz des Gewinns des Bergtrikots enttäuschend verlaufenen Tour de France hat sich Romain Bardet (AG2R) dazu entschlossen, 2019 keine Rennen mehr zu bestreiten. "Gemeinsam mit dem
(rsn) - Nach zwei Operationen an seiner Oberschenkelwunde ist unklar, wann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) wieder ins Peloton zurückkehren wird. Das teilte sein Team bereits vor einigen Tagen mit. Am D
(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be
(rsn) - Mit drei Etappensiegen und 14 Tagen das Gelbe Trikot in den eigenen Reihen blickt Deceuninck - Quick-Step auf eine erfolgreiche Tour de France zurück. In einem selbst erstellten Video lässt
(rsn) – André Greipel (Arkéa – Samsic) hat auf seiner Facebook-Seite seine neunte Tour de Frace bilanziert und betonte dabei, dass diese für ihn absolut nicht zufriedenstellend verlaufen ist.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober