--> -->
08.06.2019 | (rsn) - Das Team Sunweb hat am Samstag in Sittard in der niederländischen Provinz Limburg offiziell sein Keep Challenging Center eröffnet. Wie der mit deutscher Lizenz ausgestattete Rennstall mitteilte, soll in dem modern ausgestatteten Ausbildungszentrum künftig die Mehrheit der jungen Fahrer leben und trainieren.
Ziel sei es, “die ersten Fahrer, die sich derzeit im Keep Challenging Center befinden, bis 2025 zur Tour de France zu bringen“, wie es in einer Pressemitteilung hieß. In der Anlage befinden sich rund 25 Wohnräume für Fahrerinnen und Fahrer aus allen drei Teams (Männer, Frauen, Development).
Die Provinz Limburg sei aufgrund ihrer günstigen Lage ausgewählt worden. In unmittelbarer Nähe befinden sich unter anderem der Tom Dumoulin Bike Park, Universitäten, medizinische Einrichtungen und Flughäfen. Zudem bietet die Dreiländerregion - Niederlande, Belgien, Deutschland - abwechslungsreiche Trainingsmöglichkeiten.
Im neuen Stützpunkt selber sollen unter anderem Rennauswertungen, Coaching, Ausrüstungstests, Forschung, Expertenworkshops und Gruppentraining stattfinden. Die jungen Fahrer sollen sich aber nicht nur sportlich weiterentwickeln, sondern auch ermutigt werden, ihre Ausbildungen oder ihr Studium erfolgreich zu beenden, “um sicherzustellen, dass sie auch für das Leben nach dem Radsport gerüstet sind“, schrieb das Team.
"Das ist wirklich ein einzigartiges Umfeld und wir sind so stolz darauf, dass unsere Vision hier in Limburg endlich Wirklichkeit wird: Es ist Traum, der wahr geworden ist", sagte Team-Manager Iwan Spekenbrink zur Eröffnung des Keep Challenging Center.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir