Nicht nur Team Leopard mit Ambitionen

Fleche du Sud läutet luxemburgische Radsporttage ein

Foto zu dem Text "Fleche du Sud läutet luxemburgische Radsporttage ein"
Hat das Team Leopard auch beim Fleche du Sud allen Grund zur Freude? | Foto: Cor Vos

29.05.2019  |  (rsn) - Im Großherzogtum Luxemburg stehen für die einheimischen Fahrer und Teams die zehn wichtigsten Tage des Jahres bevor. Den Beginn macht am Mittwochder Fleche du Sud (2.2), ehe ind er kommenden Woche die große Luxemburg-Rundfahrt (2.HC) folgt.

Der fünftägige Fleche du Sud beginnt am Abend mit einem Prologin Esch, dem sich ab morgen vier anspruchsvolle Teilstücke anschließen. Im heimischen Leopard-Team ruhen die Hoffnungen dabei auf den Luxemburgern Pit Leyder, im Vorjahr Gesamtachter, und Colin Heiderscheid.

"Ich freue mich auf das Heimrennen. Mit Colin haben wir einen schnellen Sprinter dabei und dazu auch einige Jungs für die Gesamtwertung", spielte Leyder auf den Briten Jack Burke und den Polen Szymon Rekita an. "Ich denke, wir werden die Woche viel Spaß haben und ich hoffe natürlich, auf dem gleichen Niveau wie 2018 fahren zu können."

Sein Comeback gibt der letztjährige Leopard-Fahrer Luc Wirtgen (Wallonie Bruxelle Development), der sich vor sechs Wochen beim Circuit des Ardennes das Kahnbein gebrochen hatte. "Der Saisonstart verlief alles andere als optimal für mich. Aber ich bin glücklich, jetzt bei meinem Heimrennen dabei zu sein", sagte Wirtgen dem Luxemburger Tageblatt.

Der 3,3 Kilometer lange Prolog von Esch-sur-Alzette wartet mit der 340 Meter langen und bis zu 23 Prozent steilen Cote du Dieswee auf. Am Donnerstag müssen auf den 157 Kilometern rund um Rumelange gleich sieben kategorisierte Anstiege bewältigt werden, darunter der 2,3 Kilometer lange und im Schnitt 4,3 Prozent steile Langegrund-Anstieg, der auf dem abschließenden Rundkurs mehrmals zu erklimmen ist. Am Freitag endet die Etappe über 132 Kilometer rund um Bourscheid mit einer Mini-Bergankunft.

Am Samstag erhalten auf dem Weg von Mondorf nach Roeser möglicherweise die Sprinter ihre einzige Chance, am Schlusstag geht es nochmals bei den Klassementfahrern zur Sache. Von Kayl zurück nach Esch-sur-Alzette muss auf den 138 Kilometern sechs Mal die Cote Chemin Keup (1,2km mit durchschnittlich 5,5 Prozent) gemeistert werden. Hier entscheidet sich der Kampf um die Gesamtwertung.

Neben den luxemburgischen Mannschaften Leopard und Differdange-Geba  starten auch Teams aus Deutschland (P&S Metalltechnik), Österreich (Felbermayr Simplon Wels und Vorarlberg - Santic) und der Schweiz (Swiss Racing Academy) mit Ambitionen. Vor allem die Schweizer Patrick Schelling und Roland Thalmann (beide Vorarlberg - Santic) sowie der österreichische Vorjahreszweite Stephan Rabitsch (Felbermayr - Simplon Wels) sind in der Gesamtwertung nicht zu unterschätzen.

Der Deutsche Jannik Steimle (Vorarlberg - Santic) zählt im Sprint zu den Stärksten im Feld. Auf Etappenjagd wird auch Steimles Landsmann und Bundesliga-Spitzenreiter John Mandrysch (P&S Metalltechnik) gehen.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine