--> -->
18.05.2019 | (rsn) - An einem ungewöhnlich frühen Termin werden am Sonntag die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Zeitfahren ausgetragen. Im Rahmen des sechstägigen Hobbyrennens “Tour de Kärnten“ will Matthias Brändle (Israel Cycling Academy) dabei am Ossiacher See den insgesamt fünften nationalen Titel in seiner Spezialdisziplin holen und die überraschende Niederlage vergessen machen, die er 2018 gegen den mittlerweile wegen Dopings gesperrten Georg Preidler einkassieren musste.
Der Vorarlberger wird dazu heute das französische Etappenrennen “Vier Tage von Dünkirchen“ einen Tag vor dem Finale verlassen und in seine Heimat zurückkehren. Allzu starker Konkurrenz wird sich Brändle auf dem 29,6 Kilometer langen Rollerkurs von Ossiach nach Feldkirchen allerdings nicht gegenübersehen. Wegen terminlicher Überschneidungen mit dem Giro d’Italia und der Kalifornien-Rundfahrt wird mit Bora-hansgrohe Profi Patrick Konrad nur ein Fahrer aus einem WorldTour-Team bei den Zeitfahrmeisterschaften antreten.
Zu den Podiumskandidaten gehören deshalb zwei Talente des KTM-Tirol-Teams: Im Vorjahr war Markus Wildauer als Fünfter bester Bundesliga-Fahrer. Und auch sein Mannschaftskollege Patrick Gamper gilt als guter Zeitfahrer.
Ritter Top-Favoritin
Bei den Frauen peilt Titelverteidigerin Martina Ritter ihren siebten Titelgewinn an. Die 36jährige Mühlviertlerin, die Ende 2018 ihre Karriere schon beendete hatte, war sechs Mal Zeitfahrmeisterin in Serie und tritt nach ihrem Comeback-Sieg in Kindberg am vergangenen Wochenende als frischgebackene österreichische Bergmeisterin in Ossiach an.
Die Veranstalter haben nördlich von Villach eine klassische Zeitfahrstrecke erstellt: Nach dem Start in Ossiach geht’s am Südufer hinunter bis nahe Villach-Landskron, dann das gesamte Nordufer des Sees entlang bis zum Ziel am Hauptplatz in Feldkirchen. Der Kurs weist nur einige Wellen auf, Schlüsselstelle könnte rund fünf Kilometer vor dem Ziel ein kleiner Anstieg sein, bei dem rund 80 Höhenmeter zu bewältigen sind.
Die Zeitfahrmeisterschaften werden zugleich als drittes Bundesligarennen ausgetragen. Nach bisher zwei Wettbewerben führt Stephan Rabitsch (Felbermayr Simplon Wels) die Gesamtwertung mit 62 Zählern Vorsprung auf Maximilian Kuen (Vorarlberg – Santic) an.
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte