Kalifornien: Bauhaus Siebter in Morro Bay

Lupenreiner Hattrick: Wolfsrudel schnappt mit Jakobsen erneut zu

Foto zu dem Text "Lupenreiner Hattrick: Wolfsrudel schnappt mit Jakobsen erneut zu"
Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step) feiert seinen Sieg in Morro Bay. | Foto: Cor Vos

16.05.2019  |  (rsn) - In Kalifornien macht der "Wolfpack" seinem sich selbst gegebenem Namen alle Ehre: Denn die Fahrer des Teams Deceuninck - Quick-Step gaben sich während der ersten vier Etappen der 14. Kalifornien-Rundfahrt auf breiter Front beeindruckend erfolgshungrig - ein echtes Wolfsrudel eben. Nach Kasper Asgreen und Remi Cavagna hat in Morro Bay mit Fabio Jakobsen nun bereits der dritte Quick-Step-Profi in Folge triumphiert.

Der Niederländer setzte sich nach 212,5 Kilometern auf dem malerischen Highway 1 entlang der Pazifikküste im Massensprint vor dem Belgier Jasper Philipsen (UAE Team Emirates) und Auftaktsieger Peter Sagan (Bora - hansgrohe) aus der Slowakei durch.

"Wir sind hier in guter Form angereist und die vorherigen Siege in dieser Woche haben unser Selbstbewusstsein weiter gestärkt. Wir reiten einfach gerade auf einer Welle und nutzen jede Chance, die wir kriegen", freute sich Jakobsen über den Quick-Step-Hattrick in Kalifornien und 29. Saisonsieg des belgischen Rennstalls insgesamt. "Ich hatte heute starke Beine und das Team hat mich in den hektischen Schlusskilometern sehr gut beschützt. Die ansteigende Ankunft hat mich gezwungen, sehr tief zu gehen, aber ich habe auf den perfekten Moment gewartet, um zu beschleunigen und einen weiteren Sieg für unser Team zu holen."

Phil Bauhaus (Bahrain - Merida) fuhr als bester Deutscher auf den siebten Platz, Rick Zabel (Katusha - Alpecin), der auf derselbenZielgeraden vor zwei Jahren Zweiter geworden war, als er für Alexander Kristoff den Sprint anfahren wollte, der Norweger aber nicht mehr an ihm vorbeikam, landete in Morro Bay diesmal auf dem zwölften Platz. Ebenfalls in die Top 15 kamen Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) auf Rang 14 und Max Walscheid (Sunweb) auf dem 15. Platz. Damit behauptete Schachmann auch seinen fünften Gesamtrang.

Van Garderen und Moscon mit Glück im Unglück

Dabei wäre er um ein Haar als Gesamtdritter ins Bett gegangen. Denn erst ein Jury-Entscheid nach dem Rennen sorgte dafür, dass Tejay van Garderen (EF Education First) und Gianni Moscon (Ineos) die ersten beiden Plätze im Kampf ums Gelbe Trikot behaupten konnten. Beide waren im Finale gestürzt und erreichten das Ziel mit deutlicher Verspätung. Doch die Jury entschied, beide mit der Siegerzeit zu werten, obwohl van Garderen bereits sieben Kilometer und auch Moscon etwas mehr als drei Kilometer vor dem Zielstrich zu Boden gegangen war.

"Der Massensturz kurz vor dem Ziel ereignete sich nur knapp vor der 3-Kilometer-Marke. Die Kommissäre haben entschieden, dass alle Fahrer die von dem Vorfall betroffen waren oder aufgehalten wurden, die Zeit des Hauptfeldes bekommen sollten", erklärte die Jury später offiziell. Moscons Sturz wurde daher gemäß der 3-Kilometer-Regel behandelt, und van Garderen hatte Glück im Unglück: Er wurde durch die versperrte Straße dort aufgehalten, als er gerade wegen seines eigenen Sturzes kurz zuvor auf der Jagd zurück ins Feld gekommen war. Deshalb wurde die 3-Kilometer-Regel auch auf den Mann aus Boulder, Colorado, angewendet und er konnte sein Gelbes Trikot verteidigen.

So lief das Rennen:

Die neben der zum Lake Tahoe wohl landschaftlich schönste Etappe der Kalifornien-Rundfahrt entlang der Küste wurde von durchwachsenem Wetter begleitet. Wolken und auch einige Regentropfen begleiteten das Peloton den berühmten Highway 1 hinunter von der Motorsport-Rennstrecke in Laguna Seca in die Küstenstadt Morro Bay. Wie gewohnt entstand früh eine Ausreißergruppe, die aus Fahrern der ProContinental-Teams bestand und bis zu 5:20 Minuten an Vorsprung herausfuhr.

Aus dieser Gruppe sicherte sich Michael Hernandez (Nationalteam USA) die drei Bergpreise des Tages während Joonas Henttala (Novo Nordisk) den Zwischensprint gewann. Nach den Sonderwertungen begann im Hauptfeld aber die Jagd auf die Ausreißer, um den erwarteten Massensprint herbeizuführen - organisiert durch zahlreiche Mannschaften.

Routine-Tag endet im Sturz-Chaos

25 Kilometer vor dem Ziel war von den einst fünf Minuten nur noch knapp eine Minute Vorsprung übrig, und an der Zehn-Kilometer-Marke hatte man die Spitzenreiter bereits im Blick. Dann aber wurde es chaotisch: van Garderen musste nach einem Sturz das Rad wechseln und bekam das seines Teamkollegen Lachlan Morton. Damit verbremste er sich aber in einer der nächsten Kurven und verlor weitere Zeit.

Als sich der Gesamtführende auf der Verfolgung des Feldes befand, um sein Gelbes Trikot zu verteidigen, kam es kurz vor der 3-Kilometer-Marke zu einem Massensturz, in den auch Moscon involviert war und durch den die gesamte Straße blockiert war. Weil van Garderen in seiner Verfolgungsjagd dort aufgehalten wurde, entschied die Jury schließlich, dass auch er mit der Zeit des Hauptfeldes gewertet werden sollte, obwohl er 50 Sekunden nach Tagessieger Jakobsen im Ziel ankam.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.10.2019Kalifornien-Rundfahrt findet im Jahr 2020 nicht statt

(rsn) - Die Kalifornien-Rundfahrt wird in der kommenden Saison nicht stattfinden. Das hat der US-amerikanische Veranstalter AEG Sports, der das Rennen unter Mithilfe der ASO ausgerichtet hat, auf sein

19.05.2019Highlight-Video der 7. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt

(rsn) - Doppelte Premiere in Pasadena für Cees Bol (Sunweb) sowie Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auf der Schlussetappe der 14. Kalifornien-Rundfahrt. Während der Niederländer seinen ersten Etapp

19.05.2019Bol wird in Pasadena vom Anfahrer zum Siegsprinter

(rsn) - Eigentlich kam er als Anfahrer für Max Walscheid (Sunweb) nach Kalifornien. Doch am Schlusstag der einwöchigen Rundfahrt an der Pazifikküste überquerte Cees Bol den Zielstrich in Pasadena

19.05.2019Mit starker Selbstverteidigung holt van der Breggen zweiten Gesamtsieg

(rsn) - Selbst ist die Frau: Das dachte sich auf der Schlussetappe der 5. Kalifornien-Rundfahrt zwischen Santa Clarita und Pasadena wohl auch Anna van der Breggen (Boels - Dolmans), als sie in den Ber

19.05.2019Bol gewinnt Schlussetappe, Pogacar feiert Gesamtsieg

(rsn) - Doppelte Premiere in Pasadena für Cees Bol (Sunweb) sowie Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) auf der Schlussetappe der 14. Kalifornien-Rundfahrt. Während der Niederländer seinen ersten Etapp

18.05.2019Krämpfe stoppten Schachmanns Solo am Mount Baldy

(rsn) - Kurz nach der Cookie Corner ging im steilen Schlussanstieg am Mount Baldy plötzlich nichts mehr - weder beim Gesamtführenden Tejay van Garderen (EF Education First), noch bei Maximilian Scha

18.05.2019Porte nach drei enttäuschenden Monaten zurück im Spiel

(rsn) - Rechtzeitig zur Tour de France scheint Richie Porte (Trek - Segafredo) in Form zu kommen. Der 34-jährige Australier belegte auf der gestrigen 127,5 Kilometer langen Königsetappe der Kaliforn

18.05.2019Pogacar nutzt Higuitas Fehler aus und stürmt ins Gelbe Trikot

(rsn) - Das UAE Team Emirates dominiert derzeit die Gesamtwertungen der beiden laufenden WorldTour-Rundfahrten. Während der Italiener Valerio Conti am Freitag beim Giro d’Italia sein Rosa Trikot ve

18.05.2019Highlight-Video der 6. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt

(rsn) - Nach vier Tagen ist die Regentschaft von Tejay van Garderen (EF Education First) bei der Kalifornien-Rundfahrt vom Slowenen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) beendet worden. Der 20-jährige

18.05.2019Van der Breggen lässt Hall am Mount Baldy den Vortritt

(rsn) - Das Team Boels - Dolmans hat in Kalifornien die Oberhand im Frauen-Radsport vorerst zurückgewonnen. Nach einem für die Verhältnisse des niederländischen Teams enttäuschenden Frühjahr mit

18.05.2019Pogacar landet Doppelschlag, Schachmann Zwölfter

(rsn) - Nach vier Tagen ist die Regentschaft von Tejay van Garderen (EF Education First) bei der Kalifornien-Rundfahrt vom Slowenen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) beendet worden. Der 20-jährige Ne

18.05.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. Mai

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine