--> -->
29.04.2019 | (rsn) - Im Finale der 5. Etappe der Tour de Bretagne (2.2) hatte sich Fabian Lienhard (IAM Excelsior) berechtigte Hoffnungen auf einen doppelten Coup machen können: Etappensieg und Führungstrikot. Doch den ersten Teil des Vorhabens machte der Kasache Sergey Luchshenko (Astana City) zunichte, der sich im Sprint der fünf Fahrer starken Spitzengruppe, die knapp vor dem Feld ins Ziel kam, den Etappensieg sicherte. Für den Tageszweiten Lienhard blieb aber immerhin das Gelbe Trikot.
"Ich bin enttäuscht, dass ich die Etappe nicht gewonnen habe. Ich dachte, ich sei der Schnellste in der Gruppe, aber der kasachische Fahrer war schneller", sagte der Schweizer nach dem Rennen gegenüber Directvelo.
Allerdings fehlte Lienhard nach den 165 Kilometern auf der Flucht auch etwas die Kraft, nachdem er vor allem im Finale einen Großteil der Arbeit in der Ausreißergruppe verrichtet hatte, um seine Chancen auf das Gelbe Trikot intakt zu halten. "Ich habe mich hauptsächlich auf das Leadertrikot konzentriert und bin viel von vorne gefahren, ohne etwas für den Sprint zurückzuhalten. Dennoch hatte ich noch auf den Doppelschlag gehofft", so der 25-Jährige, der die Tour de Bretagne als einen seiner Saisonhöhepunkte auserkoren hatte.
"Es ist ein großartiges Rennen. Ich denke, es ist die größte Rundfahrt der Kategorie .2. Es hätte sogar eine höhere Einstufung verdient. Aber für mein Team ist es so natürlich besser, da wir somit leichter einen Startplatz bekommen", erklärte der Kapitän des Schweizer Kontinental-Teams.
Da er sich auf den bisherigen vier Etappen eher zurückgehalten hatte, wollte Lienhard am Montag sozusagen mit der Brechstange erfolgreich sein. "Ich sagte mir, dass ich heute etwas tun muss. Also bin ich in die Flucht gegangen. Am Ende hatte ich vier starke Begleiter, die alle motiviert waren und wir haben es noch vor dem Feld ins Ziel geschafft", so Lienhard, der in der Gesamtklassement nun drei Sekunden Vorsprung auf den Franzosen Leo Danes aufweist und fünf auf Lorrenzo Manzin (Vital Concept), dem bisherigen Spitzenreiter.
Nun hofft Lienhard, in diesem Jahr schon bei der Trofeo Porec (1.2) und auf einer Etappe der Tour du Loir et Cher erfolgreich, durch seine guten Leistungen bei Vital Concept seine Chancen auf einen Vertrag erhöht zu haben. Denn sein Ziel für 2020 ist die Rückkehr zu den Profis. "Ich hoffe nun natürlich, dass sich Teams wie Vital Concept für mich interessieren", meinte der letztjährige Holowesko-Profi, der sportliche Eigenwerbung betreibt.
Für einen Profivertrag hilfreich wäre sicherlich der Gesamtsieg. "Wir haben zwar einen Fahrer wegen Magen-Darm-Problemen verloren und sind nur noch zu fünft. Aber ich hoffe, dass wir uns gegen die starke Konkurrenz und den nur kleinen Zeitabständen den Rundfahrtsieg holen werden“, schloss der Spitzenreiter der siebentägigen Rundfahrt, die am Mittwoch zu Ende geht.
(rsn) - Die gute Nachricht für Fabian Lienhard (IAM Excelsior) vorweg: Der Schweizer nähert sich seinem ersten Gesamtsieg bei einer UCI-Rundfahrt immer näher an. Das wird für den 25-Jährigen nach
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour de
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour de
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr