--> -->
21.03.2019 | (rsn) - Bei 33 Grad und Sonnenschein führte uns die letzte Etappe über 192 Kilometer an die Küste, dementsprechend unspektakulär war auch das Profil. Die ersten eineinhalb Stunden legten wir mit einem Stundenmittel von 52 km/h zurück, es folgte eine Attacke nach der anderen. Nachdem die Gruppe endlich stand und Ruhe einkehrte, stoppten die Kommissäre das Feld, die Spitzengruppe wollte wohl zum Strand und nahm eine Abbiegung zu früh. Das Rennen wurde neutralisiert und wir warteten, bis die Spitzengruppe uns passierte und wieder ihren ursprünglichen Vorsprung hatte.
Danach ging nicht mehr viel, das Feld rollte entspannt in Richtung Ziel. Florenz (Knauer) hatte sogar noch Zeit, während der Fahrt eine Mango vom Baum zu pflücken, die nah am Straßenrand wuchsen. Gestärkt ging es in ein sehr schnelles Finale, nach solider Vorarbeit konnte Florenz unter die Top 10 sprinten. Ein Klasseabschluss unserer Taiwan-Reise.
Dennoch hat uns ein besonderer Fahrer gefehlt. Viktor Brück war fest für die Rundfahrt eingeplant, der überraschende Ausfall hat uns alle geschockt. Bei so einer Nachricht tritt der sportliche Ehrgeiz schnell hinten. An dieser Stelle möchte ich gerne Viktor grüßen! Nehm dir deine Zeit und werde wieder fit, wir warten auf dich!
Jetzt müssen erstmal die Räder verpackt werden, bevor wir morgen die Heimreise antreten. Die sechsstündige Busfahrt in den Norden nach Taipeh ist erst der Anfang unserer endlosen Reise. Nach einem fünfstündigen Aufenthalt am Flughafen geht es nochmals 14 Stunden nach Frankfurt. Das wird ein Spaß...
Ich hoffe, ihr hatte ein wenig Spaß beim Lesen meines Taiwan-Tagesbuchs- vielleicht bis bald.
Beste Grüße
Christopher
(rsn) - Ich nutze heute die Zeit und schreibe euch direkt aus dem Bus. Der Weg ins Hotel mag einfach nicht enden. Wir sind jetzt schon knappe drei Stunden unterwegs und leider immer noch nicht angekom
(rsn) - Heute ging der Spaß in die nächste Runde, die Szenen beim Frühstück blieben die gleichen. Dafür hatten wir diesmal aber mehr Zeit nach dem Frühstück, denn der Start war zum Glück direk
(rsn) - Wie jeden Morgen um 6 Uhr stürmen über 100 Fahrer und ebenso viele Betreuer das Frühstücksbüffet. Da beginnt der Kampf um die besten Positionen schon früh. Eine knappe Stunde später mü
(rsn) - Am Donnerstag machten wir uns auf die Reise ins ferne Asien. Nach einem langen Flug mit wenig Schlaf kämpften wir in Taipeh gegen die Müdigkeit und versuchten, uns mit Sightseeing irgendwie
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z