Paris-Nizza: Deutsche Sprint-Bilanz ernüchternd

Greipel: “Ich bin enttäuscht, ich habe Fehler gemacht“

Foto zu dem Text "Greipel: “Ich bin enttäuscht, ich habe Fehler gemacht“"
André Greipel (Arkéa - Samsic) | Foto: Cor Vos

13.03.2019  |  (rsn) - 14, 9, 14 - die Platzierungen von André Greipel (Arkéa - Samsic) auf den ersten drei Etappen von Paris-Nizza konnten nicht zufriedenstellen. Denn auch wenn er damit im Durchschnitt besser abschnitt als die beiden anderen deutschen Sprinter Marcel Kittel (Katusha - Alpecin) und John Degenkolb (Trek - Segafredo), so war Greipel eben doch nicht in der Lage, um einen Sieg zu kämpfen. "Ich bin enttäuscht, ich habe Fehler gemacht", gab Greipel in einer Pressemitteilung seines neuen französischen Rennstalls zu.

Damit meinte der 36-Jährige wohl vor allem die Vorbereitungen auf den finalen Sprint der 3. Etappe in Moulins. Denn als das Team Sky, wie schon am Vortag, auf den Schlusskilometern versuchte, das Feld an der Windkante zu zerlegen, fanden sich Greipel und sein Anfahrer Bram Welten hinter einer ersten Lücke wieder. "Wir waren gut positioniert, aber das Feld ist trotzdem genau vor uns gerissen", so Greipel. "Bram schaffte es, uns zwei Kilometer vor dem Ziel zurückzubringen, aber dann war ich nicht mehr frisch genug."

Einen Etappensieg feierte der Hürther im Januar bei der Tropicale Amissa Bongo in Gabun, anschließend gelang noch Rang fünf bei der Trofeo Palma auf Mallorca. Doch bei der Tour of Oman sprang, auch aufgrund von Defektpech, nichts Zählbares heraus. Sein bestes Resultat in einem Rennen der Kategorie HC oder höher fuhr Greipel mit Rang acht bei Kurrne-Brüssel-Kuurne ein, dem Halbklassiker am 'Eröffnungswochenende' des flämischen Radsport-Frühjahrs. Leider hat Arkéa - Samsic keine Wildcards für die meisten anderen belgischen Rennen in den kommenden Wochen bekommen. Denn Greipel deutete schon in den vergangenen Jahren an, dass ihm die Klassiker immer besser liegen.

Degenkolb mit bestem Ergebnis

Schon seit einigen Jahren mehr Klassikerfahrer als reiner Sprinter ist John Degenkolb (Trek - Segafredo), der mit Platz fünf auf der 1. Etappe in Saint-Germain-en-Laye das bislang beste deutsche Ergebnis beim diesjährigen Paris-Nizza eingefahren hat. Auch wenn nach den Windkantenjagden an den beiden folgenden Tagen im Schlussspurt nur noch die Plätze elf und 23 heraussprangen, dürfte er Rang fünf zum Auftakt als positives Zeichen in Sachen Formaufbau gen Mailand-Sanremo deuten - gerade weil Degenkolb sich inzwischen eher über die Klassiker als die Sprints definiert.

Das gilt nicht für Marcel Kittel (Katusha - Alpecin), der zwar auf der zweiten Etappe der UAE Tour an der Windkante die erste Staffel erwischte und einen guten Eindruck machte, sonst aber auf Flachetappen mit Klassiker-Elementen mehr Schwierigkeiten hat. Mit den Sprintentscheidungen an den windigen Auftakttagen bei Paris-Nizza hatte er nun nichts zu tun: 97., 59. und 39. wurde Kittel in Frankreich. 

Kittel half auch der Programmwechsel nicht

Das gute Gefühl vom Saisonauftakt, als er die Trofeo Palma auf Mallorca gewann und Zweiter der Clasica de Almeria in Spanien wurde, es hat gegen Ende der UAE Tour einen ersten Dämpfer bekommen. Kittel verließ die Emirate, nachdem er bei Platz 3 auf der 5. Etappe in Khor Fakkan noch gut ausgesehen hatte, mit dem Frust eines 44. Platzes auf der Schlussetappe im Gepäck - da noch mit dem Plan, als nächstes Tirreno-Adriatico zu bestreiten, wo er im sonst so verkorksten Vorjahr immerhin zweimal gewonnen hatte. 

Kurzfristig wurde aber sein Rennprogramm geändert. Das Team schickte Kittel anstatt nach Italien, wo es auf dem Papier kaum eine echte Chance für reine Sprinter gibt, nun nach Frankreich. Dort aber blieb er in den windig-hektischen Finals nun auch chancenlos.

Auch wenn man auf Grund der Bedingungen und der Fahrweise des Pelotons kaum von waschechten Massensprint-Ankunft sprechen konnte: Die Bilanz der deutschen Sprinter bei Paris-Nizza, sie fällt ernüchternd aus.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.02.2020Nach Dumoulin muss auch Kruijswijk seinen Saisonstart verschieben

(rsn) - Mit einer hochkarätigen Dreierspitze aus Primoz Roglic, Neuzugang Tom Dumoulin und Steven Kruijswijk will Jumbo - Visma bei der Tour de France die langjährige Dominanz des Ineos-Teams um Chr

18.03.2019De Gendt: Der Gipfel des dritten Anstiegs war das mentale Ziel

(rsn) - Wie 2018 hat Thomas De Gendt (Lotto Soudal) souverän das Bergtrikot von Paris-Nizza gewonnen. Bei der gestern zu Ende gegangenen 77. Auflage der Fernfahrt legte der Belgier auf der 4. Etappe

18.03.2019Paris-Nizza: Am letzten Tag ging Movistars Taktik nicht auf

(rsn) - Auf der Schlussetappe von Paris-Nizza setzte Nairo Quintana (Movistar) alles auf eine Karte und lieferte Egan Bernal und dessen überragendem Sky-Team einen großen Kampf. Der Kolumbianer atta

17.03.2019Highlight-Video der 8. Etappe von Paris-Nizza

(rsn) - Egan Bernal hat auf der letzten Etappe von Paris-Nizza sein Gelbes Trikot verteidigt und sich den Gesamtsieg der französischen Fernfahrt gesichert. Das abschließende achte Teilstück über 1

17.03.2019Großschartner zum Abschluss Fünfter bei Paris-Nizza

(rsn) – Zwar verpasste Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) sein anvisiertes Ziel bei der Fernfahrt Paris-Nizza. Der junge Österreicher wollte an der Côte d’Azur  das Rennen erneut unter d

17.03.2019Sky lässt sich von Quintana nicht aus dem Konzept bringen

(rsn) - Am letzten Tag von Paris-Nizza blies Nairo Quintana (Movistar) zur großen Attacke, doch mit Hilfe seines überragenden Teams Sky konnte Egan Bernal sein Gelbes Trikot behaupten und sich als d

17.03.2019Bernal feiert Gesamtsieg, Ion Izagirre gewinnt Schlussetappe

(rsn) - Egan Bernal hat auf der letzten Etappe von Paris-Nizza sein Gelbes Trikot verteidigt und sich den Gesamtsieg der französischen Fernfahrt gesichert. Das abschließende achte Teilstück über 1

17.03.2019Tirreno: Boswell zieht sich Gehirnerschütterung zu

(rsn) - Das Team Katusha - Alpecin muss in naher Zukunft auf Ian Boswell verzichten. Der US-Amerikaner kam auf der 4. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico zu Fall und zog sich dabei eine starke Geh

17.03.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

16.03.2019Highlight-Video der 7. Etappe von Paris-Nizza

(rsn) - Kolumbianischer Tag beim 77. Paris-Nizza. Daniel Martinez (EF Education First) gewann die Königsetappe über 181,5 Kilometer von Nizza zur Bergankunft am Col de Turini sechs Sekunden vor sein

16.03.2019Adam Yates auch in Fossombrone “gut vorne mit dabei“

(rsn) - Während Simon Yates (Mitchelton Scott) bei Paris-Nizza als Vierter seinen zweiten Tagessieg verpasste, hat Zwillingsbruder Adam am vierten Tag von Tirreno-Adriatico sein Blaues Trikot des Ge

16.03.2019Kwiatkowski ist Gelb los - nun strahlt Teamkollege Bernal

(rsn) - Auf der Königsetappe von Paris-Nizza hat Michal Kwiatkowski (Sky) alle Hoffnungen auf den Gesamtsieg begraben müssen. Der 28-jährige Pole wurde im oberen Teil des 15 Kilometer langen Schlus

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine