--> -->

03.03.2019 | (rsn) - Menschen, die sich rund um den blauen Quick-Step-Bus freudig abklatschen und in den Armen liegen und ein Patrick Lefevere, der sich gut gelaunt den Fragen der TV-Journalisten stellt. Business as usual nach einem belgischen Klassiker, könnte man meinen. Deceuninck - Quick-Step hat einmal mehr ein Rennen auf seinem bevorzugten Terrain gewonnen und doch waren die Umstände an diesem Nachmittag besondere. Zum einen wäre da der Ort, Ninove, Zielstadt des Klassikers Omloop Het Nieuwsblad, der irgendwie 14 Jahre in Folge immun gegen die Überlegenheit der belgischen Mannschaft schien.
Erklärungen dafür sind schwer zu finden, es bleibt nur der Fakt, dass Nick Nuyens 2005 der letzte Fahrer im Outfit des Teams war, der den Klassiker gewann. Anderseits fiel der Name auf, der die überraschend lange Durststrecke von Quick-Step beim belgischen Klassikerauftakt beendete: Zdenek Stybar.
Der Tscheche drohte in den vergangenen Jahren etwas aus dem Radar zu verschwinden. Niki Terpstra und Philippe Gilbert fuhren für Quick-Step die großen Erfolge bei den Klassikern ein, Stybar mischte zwar häufig vorne mit, blieb in den entscheidenden Phasen aber zumeist glücklos. Dabei war er mit Top-Ten-Platzierungen im Vorjahr bei der Strade Bianchi, dem E3 Harelbeke, Gent-Wevelgem, der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix konstant gut unterwegs. Doch bleiben die Siege aus, bleiben auch die Resultate selten in Erinnerung. "Letztes Jahr war er auch schon sehr stark“, betonte sein Sportlicher Leiter Wilfried Peeters gegenüber von radsport-news in Ninove, "aber er ist nicht mehr so nervös. Er ist nicht stärker, sondern entspannter.“
Auch sein Schützling bestätigte später auf der Pressekonferenz, dass er bereits im Vorjahr auf einem hohen Niveau unterwegs war, aber leider nie gewinnen konnte: "Ich war oft vorne mit dabei, habe dann aber meinen Kollegen geholfen.“ 2018 hatte Quick-Step mit seiner Musketier-Mentalität "Einer für alle, alle für Einen“, neun belgische Frühjahrsklassiker mit sechs verschiedenen Fahrern gewonnen, Stybar gehörte bei sieben Rennen davon zum Team. Eigene Siege verbuchte er zuletzt nur 2016 bei einer Etappe von Tirreno-Adriatico sowie ein Jahr später bei der tschechischen Straßenmeisterschaft. Augenscheinlich zu wenig für einen Fahrer mit seinen Fähigkeiten.
"Was in den vergangenen Jahren passiert ist, ist schwer zu erklären. Ich habe mir aber meinen Glauben behalten, dass ich zurück auf die Siegerstraße kommen kann“, sagte Stybar und spielte auf seine erfolgreiche Saison 2015 mit Siegen bei der Strade Bianchi und auf einer Etappe der Tour de France an. Hinzu kam in jenem Jahr ein zweiter Platz im Sprint hinter John Degenkolb bei Paris-Roubaix, zwei Jahre später musste er sich im Velodrom erneut knapp nur Greg Van Avermaet geschlagen geben.
Extra-Schub durch Cross-Rennen im Winter?
Dass Stybar nun so erfolgreich in die Saison startete, er gewann bereits bei seinem ersten Einsatz bei der Algarve-Rundfahrt eine Etappe, liegt für Peeters auch an seiner guten Vorbereitung im Winter. Unter anderem kehrte der Tscheche, immerhin dreifacher Weltmeister in der Disziplin, für einige Auftritte zwischen Weihnachten und Neujahr in den Querfeldeinsport zurück. Zwar wollte Peeters den Effekt dieser Einsätze nicht zu hoch hängen, aber auch Stybar äußerte sich dazu auf der Pressekonferenz: "Die Cyclocross-Rennen im Winter haben Spaß gemacht. Das hat mir vielleicht noch einen extra Schub gegeben, weil es gut in meinen Trainingsplan passte. Außerdem musste ich in der Phase um Weihnachten mehr auf mein Gewicht achten.“
Unweigerlich kam aus der Reihe der Journalisten auch die Frage, ob Stybar nun davon profitiere, das mit Terpstra der große Klassikerfahrer der vergangenen Jahre im Team nunmehr für Direct Energie unterwegs ist. "Nein, das hat damit nichts zu tun. Damit beschäftige ich mich nicht“, versuchte Stybar dem Thema nicht zu viel Aufmerksamkeit zu geben.
Rückschlüsse für den weiteren Verlauf der Klassikersaison wollte er ebenfalls nicht aus seinem Sieg ziehen, insbesondere nicht im Hinblick auf eine Leaderrolle im Team. "Wenn einer meiner Teamkollegen eine Chance auf einen Sieg hat, werde ich trotzdem 100 Prozent für ihn geben. Heute hatte ich drei Teamkollegen in der Gruppe hinter mir, die mich unterstützen. Das ist der Geist in unserem Team.“ Stybar dürfte diese Saison in dieser Herangehensweise möglicherweise aber besser wegkommen als im Vorjahr.
04.03.2019Finale von Kuurne-Brüssel-Kuurne im Video(rsn) - Auch beim zweiten flämischen Klassiker jubelte ein Fahrer von Deceuninck - Quick-Step. Im Trikot des Luxemburger Meisters gewann Bob Jungels als Solist Kuurne-Brüssel-Kuurne, das normalerwei
04.03.2019“Ich will künftig bei Paris-Roubaix noch besser abschneiden“(rsn) – Im Rahmen von Omloop Het Nieuwsblad nutzte unser Kollege Daniel Brickwedde vor Ort die Möglichkeit eines längeren Gespräches mit Nils Politt (Katusha – Alpecin) über seine künftige Zi
04.03.2019Greipel holt das Maximum raus, Ackermann im Sprint eingebaut(rsn) - Während Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) nach einem beeindruckenden Solo im Finale für den ersten luxemburgischen Sieg bei Kuurne-Brüssel-Kuurne überhaupt sorgte, müssen sich die Deu
03.03.2019Politt beim Ausweichversuch auf den Radweg gekommen(rsn) - Das Eröffnungswochenende der belgischen Radsaison mit Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne gilt als erste Standortbestimmung für die Klassikerprotagonisten der kommenden Wochen.
03.03.2019Famoser Jungels zu stark für die Sprinter(rsn) – Im Ziel war Jempy Drucker (Bora – Hansgrohe) einer der ersten Gratulanten von Bob Jungels (Deceuninck – Quick-Step), der als Solist den eigentlich den Sprintern vorbehaltenen Pflasterkla
03.03.2019Drome Classic: Vuillermoz erlöst AG2R(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie
03.03.2019Politt bei Kuurne-Brüssel-Kuurne disqualifiziert(rsn) - Nils Politt (Katusha - Alpecin) ist am Sonntag bei Kuurne-Brüssel-Kuurne vorzeitig aus dem Rennen genommen worden. Der Kölner war 65 Kilometer vor dem Ziel auf dem Kopfsteinpflasterstück vo
03.03.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. März(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
02.03.2019CCC trotz Materialproblemen mit starkem Omloop-Auftritt(rsn) - Mit Greg Van Avermaet ist die Galionsfigur geblieben, ansonsten erinnert beim Team CCC nicht mehr viel an die Vorjahresmannschaft, die unter dem Namen BMC viele Jahre für Furore sorgte. Der E
02.03.2019Sagans Helfer zeigen sich beim Omloop gut aufgelegt(rsn) - Beim Beginn in die belgische Klassikersaison ließ Bora - hansgrohe wie im Vorjahr sein bestes Pferd im Stall. Statt des dreimaligen Weltmeisters Peter Sagan, der in Gent nicht am Start stand,
02.03.2019Stybar beendet in Ninove Quick-Steps schwarze Serie(rsn) - Ausgerechnet beim Auftakt zur belgischen Klassikersaison war das heimische Quick-Step-Team in den vergangenen Jahren leer ausgegangen. Seitdem Nick Nuyens 2005 den Omloop Het Volk - der 2008 i
02.03.2019Stybar gewinnt Klassikerauftakt vor Van Avermaet und Wellens(rsn) - Zdenek Stybar (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Auftakt der belgischen Klassikersaison die 74. Auflage von Omloop Het Nieuwsblad gewonnen. Der 33-jährige Tscheche setzte sich über 200 Kilome
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und