--> -->
18.02.2019 | (rsn) - Die Begeisterung bei der Tour Colombia 2.1 kannte keine Grenzen - im wahrsten Sinne der Worte. Denn während es wundervoll war, zu sehen, wie die Kolumbianer den Radsport während ihrer Rundfahrt-Woche zelebrierten und wie viele Zuschauer am Streckenrand standen, sorgte die grenzenlose Ekstase am entscheidenden Abschlusstag leider auch dafür, dass das Ergebnis letztlich etwas verzerrt worden sein könnte. Denn rund vier Kilometer vor dem Ziel der Schlussetappe am Alto de Palmas, am Ende eines rund 15 Kilometer langen Anstiegs, stoppte ein stolpernder Fan Nairo Quintana (Movistar) und Ivan Sosa (Sky), so dass beide aus den Pedalen und kurz anhalten mussten, als Miguel Angel Lopez (Astana) gerade Vollgas gab.
"Der Zwischenfall mit dem Zuschauer? Das ist wie im echten Leben: Manchmal passiert etwas - Du wackelst, Du fällst und du musste wieder auf die Füße kommen, aufstehen und weiterkämpfen, um zu gewinnen", konnte Quintana nach der Etappe zwar voller Stolz sagen, weil er den Anschluss zu seinem Landsmann von Astana wieder herstellen und anschließend sogar noch einmal selbst attackieren konnte, um die Etappe zu gewinnen.
Doch der Zusammenstoß kostete Quintana und Sosa neben einigen Sekunden sicher auch Kraft. Kraft, die gerade im Kampf um den Gesamtsieg zwischen Sosa und Lopez am Ende den Unterschied gemacht haben könnte. Der nämlich ging mit vier Sekunden Vorsprung an den nicht aufgehaltenen Astana-Profi.
"Ich bin an der Spitze gefahren und sah, dass ein Zuschauer sein Handy hatte fallen lassen. Aber ich habe mich nicht umgedreht um zu schauen, sondern bin in meinem Rhythmus weitergefahren", erklärte Lopez, dass er den Vorfall mit Quintana und Sosa wohl zunächst nicht mitbekommen hatte. Im Gegensatz zu Titelverteidiger Egan Bernal (Sky), der sich zu Sosa zurückfallen ließ, um ihn anschließend wieder an Lopez heranzubringen, wartete der Astana-Fahrer nicht.
Lopez schaut nur auf Sosa und den Gesamtsieg
Erst als Sosa wieder bei ihm war und Bernal nach seinem vorherigen Kraftakt abreißen lassen musste, nahm auch Lopez nochmal Tempo raus. Er und Sosa belauerten sich, so dass auch Quintana wieder herankam und schließlich vorbeifuhr, selbst attackierte und mit acht Sekunden Vorsprung auf Sosa und Lopez die Etappe gewann.
"Die Leidenschaft der Fans und all ihre Anfeuerungen gaben mir die Energie für den letzten Angriff", freute sich Quintana, während Lopez die kurzzeitigen Stehversuche mit Sosa erklärte: "Wir sahen, dass Nairo von hinten kam und ich habe aufgehört zu fahren. Denn wenn Sosa gewinnen wollte, musste er mich angreifen. Aber das hat er nicht getan, so dass wir bis zum Schluss zusammenblieben. Ich musste nur die Nerven bewahren und sicherstellen, dass ich mit ihm ins Ziel kam."
Für Lopez ging es am Alto de Palmas mehr um den Gesamt- als den Etappensieg. Den Grundstein für den Rundfahrtsieg hatte der 25-Jährige bereits am Freitag auf der 4. Etappe rund um Medellin gelegt. Dort kam er mit Rang 31 zwar auf das schlechteste Etappenresultat seiner Woche, doch Lopez verlor im Sprint des Feldes keine Zeit und hatte unterwegs als Ausreißer an den Zwischensprints acht Bonussekunden gesammelt, die sich nun am Rundfahrtende als entscheidend darstellten. "Wir wussten von Anfang an, dass das Rennen wie im Vorjahr ein Kampf um wenige Sekunden sein würde", so Lopez zu seinem Freitags-Coup.
13 Kolumbianer in den Top 15
Cleverness, aber eben auch das nötige Glück, auf der Schlussetappe keiner Kraft durch einen Zuschauer beraubt worden zu sein, bescherte ihm schließlich den emotional so wichtigen Heimsieg - vor Sosa, Daniel Felipe Martinez (EF Education First), der am Schlusstag schwächelte, sowie Bernal, Quintana und Rigoberto Uran (EF Education First).
Doch egal warum und wer die sechstägige Rundfahrt durch das Radsportland Kolumbien gewonnen hat, die Tour Colombia 2.1 war ein weiterer Beweis dafür, wie viele Talente das südamerikanische Land beheimatet. Bis auf den Franzosen Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) und Richard Carapaz (Movistar) aus Ecuador befanden sich am Ende ausschließlich Kolumbianer in den Top 15, und auch die beiden Massensprints gingen mit Alvaro Hodeg (Decuninck - Quick-Step) und Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates) an vielversprechende Einheimische.
Der Vorfall mit dem Fan im Video:
#TourColombia2019 - Finally got a video of what happened to Quintana pic.twitter.com/k2AEUqkIdc
— La Flamme Rouge (@laflammerouge16) 17. Februar 2019
(rsn) - Das belgische Deceuninck - Quick-Step-Team macht 2019 da weiter, wo es im Vorjahr aufgehört hat. Nach den 73 Siegen aus der vergangenen Saison hat der Rennstall von Manager Patrick Lefevere M
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Mit einer cleveren Attacke auf dem letzten Kilometer hat Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) auf der 4. Etappe der Tour Colombia die Sprinter abgehängt und sich nach 144 Kilometern mit Star
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) - Fabio Aru will in der kommenden Woche bei der Algarve-Rundfahrt (20. - 24. Feb. / 2.HC) an seinen “guten Start bei der Mallorca Challenge“ anknüpfen - vor allem natürlich auf den bergi
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates) konnte wegen einer Atemwegsinfektion nicht zur 3. Etappe der Tour Colombia antreten. Doch die kolumbianischen Fans hatten dennoch Grund zum Jubel. Verant
(rsn) - Für Fernando Gaviria (UAE - Team Emirates) ist sein Heimspiel nach nur zwei Tagen bereits beendet. Der Kolumbianer ist aufgrund einer Atemwegserkrankung nicht mehr zur heutigen 3. Etappe der
(rsn) - Mark Cavendish, Marcel Kittel, Fernando Gaviria - das belgische Quick-Step-Team musste in den vergangenen Jahren den Weggang seiner Top-Sprinter verkraften. Doch wer eine Schwächung des Renns
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In der neuen Rubrik Ergebnisse liefern wir ab sofort in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der Wo
(rsn) – Nach perfekter Vorbereitung ihres Teams SD Worx – Protime hat Femke Gerritse die 3. Etappe der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden und mit dem größten Sieg ihrer Karrier
(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d
(rsn) – Beim Versuch, zum zweiten Mal nach 2023 den Giro d`Italia zu gewinnen, kann Primoz Roglic als Kapitän von Red Bull – Bora – hansgrohe auf ein starkes Team setzen. Der 35 Jahre alte Slow
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Zum 108. Mal steht der Giro d´Italia (9.Mai - 1. Juni) im Programm, erstmals in ihrer Geschichte beginnt die erste Grand Tour des Jahres in Albanien. Im Programm stehen 3400 Kilometer und
(rsn) - Rembe – rad-net war am vergangenen Wochenende mit zwei Teams in Dänemark und Belgien unterwegs. Während auf einer im europäischen Norden auf einer gravellastigen Strecke zwei Top-20 Ergeb
(rsn) - Der Giro d`Italia ist traditionell im Rennkalender die erste dreiwöchige Landesrundfahrt, bei der sich immer wieder auch die deutschen Profis als Etappenjäger hervortaten. Im Jahr 2022 konn
(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl
(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh
(rsn) – Der Giro d`Italia 2023 war sein großer Durchbruch. Derek Gee, ein bis dato eher unscheinbarer Kanadier ohne nennenswerte Ergebnisse, drehte kurz vor dem ersten Ruhetag richtig auf. Sieben T
(rsn) – An Selbstbewusstsein hat es Juan Ayuso noch nie gemangelt. Weil der junge Spanier deswegen auch gerne mal bei den Kollegen aneckt, war sein Verbleib im Superteam UAE – Emirates – XRG nac
(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet