--> -->
22.01.2019 | (rsn) - Der spanische Zweitdivisonär Burgos-BH nutzt die vom Radsportweltverband kürzlich verhängte dreiwöchige kollektive Sperre zu einem ungewöhnlichen Trainingslager, das auch Ähnlichkeit mit einer Klausur aufweist. Denn nach dem Vormittagstraining müssen die Fahrer an Vorträgen und Veranstaltungen zu den Themen Anti-Dopingkampf, Ethik und bestmögliche Berufsausübung teilnehmen, die von Teamärzten und einem Priester abgehalten werden. Zudem soll noch ein UCI-Kommissär hinzugezogen werden.
Grund dafür sind die drei Dopingfälle von David Belda, Igor Merino und Ibai Salas, nach denen die Teamleitung beschloss, zunächst an keinem Rennen mehr teilzunehmen, noch ehe die UCI ihrerseits eine Strafe aussprach.
"Nach dem, was letztes Jahr passiert ist, dachten wir, es wäre am klügsten, das Team zusammenzubringen", sagte Manager Julio Andrés Izquierdo zu cyclingnews. Nun hält sich die Mannschaft bis zum 5. Februar im spanischen Ferienort Almuñecar auf, "damit sie (die Fahrer) erkennen, dass der Sport sauber sein muss, und dass Sie früher oder später für das erwischt werden, was Sie nicht sauber durch harte Arbeit und Motivation erreichen.“
Burgos-BH wollte ursprünglich an der Tropicale Amissa Bongo (21. - 27. Januar) teilnehmen und danach bei der Mallorca Challenge (31. Januar - 3. Februar) starten. Nach der Suspendierung wird das Team stattdessen erst am 6. Februar bei der Valencia-Rundfahrt in die Saison einsteigen.
Wie Izquierdo ankündigte, werde die Mannschaft nach den ersten Einsätzen wieder in Almuñecar zusammenkommen, um weiter an dem Thema zu arbeiten - “weil wir eine saubere Familie haben wollen, und weil dieser Sport auch sauber sein muss“, wie der Teamchef bereits an Weihnachten betonte.
Bei Burgos - BH stand 2019 auch Silvio Herklotz unter Vertrag. Der Berliner bestritt aus gesundheitlichen Gründen allerdings nur zwei Rennen und entschloss sich am Saisonende zu einer Unterbrechung seiner Karriere.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige