--> -->
10.01.2019 | (rsn) - Beim belgischen Lotto-Soudal-Team werden sich auch in der Saison 2019 Tiesj Benoot und Tim Wellens die Klassikeraufgaben des Frühjahrs teilen. Während der 24-jährige Benoot sich in erster Linie sich wieder den großen flämischen Eintagesrennen widmen wird, will der drei Jahre ältere Wellens seinen Fokus wieder auf die Ardennenklassiker einschließlich des 2018 von ihm gewonnenen Brabantse Pijl richten.
Wie Lotto Soudal mitteilte, möchte Benoot nach seinem Sieg bei der Strade Bianche 2018 auch in diesem Jahr wieder bei einem Klassiker ganz oben auf dem Podium stehen. Bei der bereits Ende Januar beginnenden Vuelta a San Juan will sich der Belgier die dafür nötige Form holen. Nach der argentinischen Rundfahrt steht ein Höhentrainingslager in seinem Programm, ehe es zu den Klassikern geht. Dabei plant Benoot im Gegensatz zum vergangenen Jahr Starts sowohl bei der Flandern-Rundfahrt als auch bei Paris - Roubaix. Die Ardennenklassiker stehen dagegen nicht in seinem Plan, wohl aber die Tour de France, die er im dritten Jahr in Folge bestreiten wird.
Wellens wird wie im vergangenen Jahr die Mallorca Challenge zum Saisoneinstieg nutzen, gefolgt vom Etoile de Bessèges in Frankreich. Auch im März bestreitet der Belgier vornehmlich Mehretappenrennen, nämlich Paris-Nizza, das er 2018 auf Rang fünf beendete, und gegen Ende des Monats die Katalonien-Rundfahrt in Spanien. Nach den Ardennenklassikern im April und einer kurzen Rennpause wird sich Wellens ebenso wie Benoot auf die Tour de France vorbereiten.
Ein großes gemeinsames Ziel der beiden Belgier werden im Herbst die Straßenweltmeisterschaften im englischen Yorkshire sein. Auf dem hügeligen Klassikerkurs rechnet sich das Duo gute Chancen aus.
Bei der Tour de France wird Lotto Soudal zudem noch mit dem neuen Sprinter Caleb Ewan - der gemeinsam mit seinem Anfahrer Roger Kluge vom australischen Mitchelton-Scott-Team nach Belgien wechselte - und Ausreißerkönig Thomas De Gendt antreten. Der wiederum plant Starts bei allen drei großen Landesrundfahrten. Zeitfahr-Europameister Victor Campenaerts wird sich nach Angaben seines Teams wie im vergangenen Jahr beim Giro d’Italia und der Vuelta a Espana versuchen.
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis