--> -->
09.01.2019 | (rsn) - Noch muss sich Simon Geschke rund sechs Wochen gedulden, ehe er das erste Mal das Trikot seines neuen CCC-Teams in einem Rennen präsentieren wird. Die Vorfreude auf das Saisondebüt ist beim Freiburger aber jetzt schon groß. “Bis jetzt läuft alles sehr gut. So langsam komme ich in eine Form, in der man sich schon auf die ersten Rennen freut“, so Geschke, der sich derzeit im spanischen Denia auf sein Radsportjahr vorbereitet, gegenüber radsport-news.com.
Der 32-jährige wird auch seine ersten Renneinsätze auf der Iberischen Halbinsel haben. Am 16. und 17. Februar warten zunächst die beiden Eintagesrennen in Murcia und Almeria, ehe es danach “wahrscheinlich zur Algarve-Rundfahrt geht“. Bei diesen Rennen will Geschke sich für seine ersten Saisonhöhepunkte in Form bringen. “Ich hoffe, bis zu den Ardennenklassikern gut zu sein“, sagte er. Die drei schweren Eintagesrennen sind aber nur einige seiner Highlights. “Die Saison ist lang, ein größtes Ziel auszumachen, ist da schwierig.“
Im Sommer jedenfalls hofft der kletterstarke Allrounder auf einen Tourstart. “Da gibt’s dann hoffentlich viele Highlights“, fügte Geschke an. Angesichts des relativ kleinen, aus 24 Fahrern bestehenden CCC-Kaders darf der deutsche Routinier zuversichtlich sein, den Sprung ins Tour-Aufgebot zu schaffen. Zumal der polnische WorldTour-Rennstall bei der Frankreich-Rundfahrt keinen Mann fürs Gesamtklassement dabei haben und deshalb auf Etappenjagd gehen wird.
Das bedeutet auch größere Chancen für Geschke, der sich bei Sunweb in den vergangenen Jahren meist in den Dienst seiner Kapitäne wie Tom Dumoulin stellte, nun aber öfter auf eigene Rechnung fahren kann. “Ausschlaggebend für den Wechsel waren neben den Freiheiten aber auch die aggressivere Fahrweise auf die bei CCC mehr wert gelegt wird als bei Sunweb, gerade bei den Grand Tours“, betonte er.
Chancen bei den Klassikern
Auch wenn das Team zum größten Teil neu zusammengestellt wurde und es sich um eine bunte Truppe mit Fahrern aus zwölf Nationen handelt, fühlt sich Geschke “zwischen den vielen verschiedenen Nationen sehr wohl. Für jeden ist es etwas Neuland, das merkt man noch. Aber alles in allem passt die Fahrergruppe sehr gut zusammen“, sagte er und meinte damit auch Jonas Koch, der erst vergangene Woche als letzter Neuzugang präsentiert wurde.
“Das hat mich sehr gefreut zu hören, wir sind ja doch relativ wenige Fahrer im Team. Es ist definitiv eine riesige Chance für ihn, um sich auf WorldTour-Niveau zu beweisen“, sagte er über seinen neuen Zimmerkollegen, der schon beim deutschen Heizomat-rad-net-Team unterschrieben hatte, ehe das Angebot von CCC kam.
Mit Olympiasieger Greg Van Avermaet, dem Top-Star des Teams, wird Geschke möglicherweise erst bei der Tour gemeinsam Rennen bestreiten. Der Belgier konzentriert sich zunächst auf die flämischen Klassiker im Februar und März, wenn der Deutsche in südlicheren Gefilden unterwegs sein dürfte. Seiner Mannschaft jedenfalls traut Geschke zu, schon früh in der Saison Siege einzufahren. “Gerade für die flämischen Klassiker ist unser Team meiner Meinung nach hervorragend aufgestellt. Diese Rennen sind jedenfalls mit unsere größten Ziele“, kündigte er an.
Für Van Avermaet ist Geschke bereit, auch gerne wieder in die Helferrolle zu schlüpfen. "Greg ist ein Weltklassefahrer und ich hoffe, wir werden einige Siege zusammen feiern", sagte er.
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser