--> -->
06.01.2019 | (rsn) – Abgesehen von einer geplanten Operation an der Iliac-Arterie im April, die ihn zu einer dreimonatigen Pause zwang, nutzte Patrick Müller (Vital Concept) seine Neo-Profi-Saison als Mutmacher für 2019. “Im Frühjahr konnte ich viele große Rennen kennenlernen und wichtige Erfahrungen für die Zukunft sammeln. Meine Form zwar zu Beginn des Jahres sehr gut“, erklärte der Schweizer gegenüber radsport-news.com.
Aber auch mit der zweiten Saisonhälfte, die er Ende Juli mit der Tour de Wallonie in Angriff nahm, konnte der Allrounder zufrieden sein. “Der Fokus galt der Weltmeisterschaft Ende September. Ich wollte für meine letzte U23-WM in Topform am Start stehen und uns ist wirklich ein hervorragendes Rennen gelungen“, blickte Müller auf den Sieg seines Landsmann Marc Hirschi und seinen neunten Platz zurück.
Ein Highlight für den 22-Jährigen waren 2018 die Starts bei den Ardennen-Klassikern Fleche Wallonne und Amstel Gold Race, aber auch bei den Kopfsteinpflaster-Wettbewerben Flandern-Rundfahrt, Gent-Wevelgem und dem E3 Harelbeke konnte Müller WorldTour-Luft schnuppern. Auch wenn er in den Ardennen jeweils nicht das Ziel erreichte, so hofft Müller auch in der kommenden Saison dort wieder am Start stehen zu können. “Ich freue mich schon jetzt auf die Ardennen-Klassiker im April“, verriet der Vital Concept-Profi, der zudem auf seinen ersten Profi-Sieg hofft.
2018 am Start von 21 Eintagesrennen
Der 1,92 Meter große Schaffhausener wird voraussichtlich Anfang Februar in seine zweite Profisaison und in das dann obligatorische Vertragsjahr starten. Druck spürt Müller zwar, aber “ich fühle mich in der Mannschaft sehr gut aufgehoben und man schenkt mir viel Vertrauen. Den Druck empfinde ich als positive Motivation.“
Seinen Rennkalender kennt Müller zum aktuellen Zeitpunkt zwar noch nicht. Doch sein weiterer Wunsch neben den Ardennen-Klassikern ist es, eine längere Rundfahrt zu bestreiten. Im vergangenen Jahr war das die Tour de Wallonie mit fünf Renntagen. Dagegen war er bei 21 Eintagesrennen im Einsatz. “Eine größere Rundfahrt wird nochmals ein großer Schritt für mich sein“, so Müller, der im Dezember ein erstes Teamtrainingslager absolvierte und nun nach den Feiertagen nach Spanien gereist ist, um dort “zuerst mit ein paar Teamkollegen und danach mit der ganzen Mannschaft nochmals an der Form zu arbeiten, bevor es mit den Rennen losgeht."
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch