--> -->
03.01.2019 | (rsn) - Auch wenn er sich bei seinem GrandTour-Debüt 2018 erfolgreich durch die Spanien-Rundfahrt gekämpft hat, geht Max Walscheid nicht davon aus, in der anstehenden Saison nun auch bei der Tour de France erstmals seine Visitenkarte abgeben zu können.
“Das wird schwer, mit Tom Dumoulin haben wir einen der absolut besten Rundfahrer dabei, und ich bin jetzt auch nicht die Bergziege. Auf Flachetappen könnte ich Support leisten und vielleicht auch auf Ergebnis fahren, aber mit Tom als Klassementfahrer und Michael Matthews eventuell für das Grüne Trikot muss ich zugeben, dass es schwer für mich wird“, sagte der Sunweb-Sprinter am Rande der Teampräsentation in Berlin zu radsport-news.com.
Zwar gibt Walscheid die Hoffnung auf die Frankreich-Rundfahrt nicht ganz auf - “die ist im Hinterkopf von jedem Fahrer“ -, für realistisch hält er seine Tour-Premiere allerdings nicht, obwohl er bei der Spanien-Rundfahrt “ganz gute Bewerbungsschreiben für weitere GrandTours abgegeben“ habe.
Für seine vierte Profisaison hat sich der 25-jährige Heidelberger “nicht das eine große Ziel“ vorgenommen. “Ich würde gerne möglichst viele Siege holen“, sagte Walscheid, der im vergangenen Jahr eine Etappe der Tour de Yorkshire und zum Abschluss der deutschen Straßensaison den Münsterland Giro gewonnen hatte. Es folgten starke, wenn auch sieglose Auftritte bei der Tour of Guanxi, der letzten WorldTour-Rundfahrt des Jahres sowie ein geplanter operativer Eingriff, bei dem Walscheid Ende Oktober eine Metallplatte aus dem Oberschenkel entfernt wurde.
Erste Ausrufezeichen schon im Januar?
Die war die letzte Erinnerung an den fürchterlichen Unfall von Anfang 2016, als im spanischen Calpe ein entgegenkommendes Auto in eine Trainingsgruppe um den mittlerweile bei Trek - Segafredo unter Vertrag stehenden John Degenkolb und Walscheid hineingefahren war. “Meine Saisonpause war nicht ganz so angenehm, ich konnte aber nach zwei Wochen wieder planmäßig trainieren. Ich bin gut über den Winter gekommen und hatte keinerlei Trainingsverluste“, fügte der fast zwei Meter lange Walscheid an.
Ein erstes Ausrufezeichen wird er bereits im Januar, bei der Tour Down Under setzen können, zu der Sunweb ein auf Walscheid ausgerichtetes Team mit dem routinierten Freiburger Johannes Fröhlinger, dem Deutschen U23-Meister Max Kanter, den drei Australiern Jay Hindley, Michael Storer und Chris Hamilton sowie dem Niederländer Cees Bol schicken wird.
Und auch danach bieten sich dem Sunweb-Profi weitere frühe Gelegenheiten, um Siege zu kämpfen, und zwar im Februar in Frankreich bei der Tour de la Provence sowie in den Vereinigten Arabischen Emiraten bei der dortigen UAE Tour, der zweiten WorldTour-Rundfahrt des Jahres.
(rsn) - Alberto Contador, Nairo Quintana und Chris Froome scheiterten in den vergangenen Jahren beim GrandTour-Double aus Giro d’Italia und Tour de France. Das hält Tom Dumoulin aber nicht davon ab
(rsn) – Nachdem er drei Jahre in Serie bereits als Stagiaire für das Sunweb-Profiteam fuhr, ist Max Kanter nun fester Bestandteil der Equipe um Kapitän Tom Dumoulin. WorldTour-Luft wird der 21-Jä
(rsn) – Auf neuen Vehikeln geht Sunweb in die Saison 2019, die Erfolge in den Klassikern und den GrandTours bringen soll. “Wir konzentrieren uns speziell auf den Giro. Wir rechnen uns in Italien g
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat die 84. Auflage des Circuit Franco-Belge (1.Pro) gewonnen. Der 29-jährige Norweger setzte sich in der Gemeinde Mont de l´Enclus nordwestlich von Ronse
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat auf der 227 Kilometer langen 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) seinen zweiten Tagessieg gefeiert und damit auch seine Gesamtführung weiter ausgebau
(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac
(rsn) – William Junior Lecerf (Soudal – Quick-Step) hat sich bei der Bergankunft von Dlouhé Stráne den Sieg auf der 2. Etappe der Czech Tour (2.1) gesichert. Der 22-jährige Belgier ließ sich i
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei
(rsn) – Ein Machtkampf zwischen der UCI und mehreren Women´s WorldTour-Rennställen überschattet die Tour de Romandie Feminin (2.WWT). Beim Auftakt-Bergzeitfahren von Huémoz nach Villars-sur-Ollo
(rsn) – Wout van Aert wird vor seinem Start bei der Lidl Deutschland Tour (20.-24. August) auch die ADAC Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag bestreiten. Das bestätigte das Team Visma – Lea
(rsn) – Einen Tag nachdem es die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) bereits berichtet hatte, ist auch vom Team Red Bull – Bora – hansgrohe nun die offizielle Bestätigung da: Florian Lipowitz
(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas
(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut