Die Tour ist nur im Hinterkopf

Walscheids Ziel 2019: “Möglichst viele Siege“

Von Joachim Logisch und Matthias Seng

Foto zu dem Text "Walscheids Ziel 2019: “Möglichst viele Siege“"
Max Walscheid bei der Sunweb-Teampräsentation | Foto: Cor Vos

03.01.2019  |  (rsn) - Auch wenn er sich bei seinem GrandTour-Debüt 2018 erfolgreich durch die Spanien-Rundfahrt gekämpft hat, geht Max Walscheid nicht davon aus, in der anstehenden Saison nun auch bei der Tour de France erstmals seine Visitenkarte abgeben zu können.

“Das wird schwer, mit Tom Dumoulin haben wir einen der absolut besten Rundfahrer dabei, und ich bin jetzt auch nicht die Bergziege. Auf Flachetappen könnte ich Support leisten und vielleicht auch auf Ergebnis fahren, aber mit Tom als Klassementfahrer und Michael Matthews eventuell für das Grüne Trikot muss ich zugeben, dass es schwer für mich wird“, sagte der Sunweb-Sprinter am Rande der Teampräsentation in Berlin zu radsport-news.com.

Zwar gibt Walscheid die Hoffnung auf die Frankreich-Rundfahrt nicht ganz auf - “die ist im Hinterkopf von jedem Fahrer“ -, für realistisch hält er seine Tour-Premiere allerdings nicht, obwohl er bei der Spanien-Rundfahrt “ganz gute Bewerbungsschreiben für weitere GrandTours abgegeben“ habe.

Für seine vierte Profisaison hat sich der 25-jährige Heidelberger “nicht das eine große Ziel“ vorgenommen. “Ich würde gerne möglichst viele Siege holen“, sagte Walscheid, der im vergangenen Jahr eine Etappe der Tour de Yorkshire und zum Abschluss der deutschen Straßensaison den Münsterland Giro gewonnen hatte. Es folgten starke, wenn auch sieglose Auftritte bei der Tour of Guanxi, der letzten WorldTour-Rundfahrt des Jahres sowie ein geplanter operativer Eingriff, bei dem Walscheid Ende Oktober eine Metallplatte aus dem Oberschenkel entfernt wurde.

Erste Ausrufezeichen schon im Januar?

Die war die letzte Erinnerung an den fürchterlichen Unfall von Anfang 2016, als im spanischen Calpe ein entgegenkommendes Auto in eine Trainingsgruppe um den mittlerweile bei Trek - Segafredo unter Vertrag stehenden John Degenkolb und Walscheid hineingefahren war. “Meine Saisonpause war nicht ganz so angenehm, ich konnte aber nach zwei Wochen wieder planmäßig trainieren. Ich bin gut über den Winter gekommen und hatte keinerlei Trainingsverluste“, fügte der fast zwei Meter lange Walscheid an.

Ein erstes Ausrufezeichen wird er bereits im Januar, bei der Tour Down Under setzen können, zu der Sunweb ein auf Walscheid ausgerichtetes Team mit dem routinierten Freiburger Johannes Fröhlinger, dem Deutschen U23-Meister Max Kanter, den drei Australiern Jay Hindley, Michael Storer und Chris Hamilton sowie dem Niederländer Cees Bol schicken wird.

Und auch danach bieten sich dem Sunweb-Profi weitere frühe Gelegenheiten, um Siege zu kämpfen, und zwar im Februar in Frankreich bei der Tour de la Provence sowie in den Vereinigten Arabischen Emiraten bei der dortigen UAE Tour, der zweiten WorldTour-Rundfahrt des Jahres.

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Bestätigt: Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)