Elfter Cross-Saisonsieg für den Überflieger

Teamwork in Hamme: Van der Poel macht Meeusen glücklich

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Teamwork in Hamme: Van der Poel macht Meeusen glücklich"
Europameister Mathieu van der Poel (rechts) macht vor seinem Corendon-Circus-Teamkollegen Tom Meeusen (links) beim Flandriencross das Tempo, und der beißt sich fast das halbe Rennen lang fest. | Foto: Cor Vos

18.11.2018  |  (rsn) - Nicht der Sieger, sondern der Zweitplatzierte ballte in Hamme am Ende des Flandriencross die Faust und jubelte. Während Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) bis zur Linie sprintete und aufs Jubeln davor ausnahmsweise verzichtete, um so viel Zeit wie möglich herauszufahren, nahm sein Teamkollege Tom Meeusen 44 Sekunden später die Hand vom Lenker und feierte seinen zweiten Platz beim dritten Lauf der DVV Trofee fast wie einen Sieg.

Der Belgier hatte mit Hilfe seines Mannschaftskapitäns alle Kontrahenten in der ersten Rennhälfte deutlich distanziert und anschließend seinen Vorsprung halten können, um sich in der Gesamtwertung der DVV Trofee zu verbessern. Dritter wurde Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) im Sprint einer fünfköpfigen Verfolgergruppe mit 1:50 Minuten Rückstand auf van der Poel.

"Ich denke ja: Das war einer meiner besten Tage in dieser Saison", freute sich van der Poel auf seinen erneut überlegenen Auftritt angesprochen. Der niederländische Europameister startete bereits am schnellsten, übernahm sofort die Führung und fuhr das gesamte Rennen ausnahmslos an Position eins. In der Gesamtwertung schob sich van der Poel, der beim Trofee-Auftakt beim Koppenbergcross am 1. November nach einem Sturz bereits knapp fünf Minuten eingebüßt hatte, durch den überlegenen Sieg auf Rang drei vor.

Die Gesamtführung aber behauptete Toon Aerts (Telenet-Fidea) , der in Hamme 2:01 Minuten nach van der Poel als Achter ins Ziel kam. Er hat nun 1:54 Minuten Vorsprung auf seinen Teamkollegen Lars van der Haar (Telenet-Fidea) und 1:56 Minuten auf van der Poel. "Der Abstand ist immer noch groß", wehrte van der Poel Fragen nach seinen Absichten in Sachen Gesamtsieg noch einmal ab. Nach dem Scheldecross am 15. Dezember in Antwerpen könnte das Thema aber wieder aufkommen, wenn er weiter so souverän seine Rennen gewinnt.

Der Deutsche Meister Marcel Meisen (Corendon-Circus), der vor dem Rennen noch auf Gesamtrang fünf der DVV Trofee gelegen hatte und am Samstag beim Weltcup von Tabor die schnellste Schlussrunde gefahren war, stand in Hamme nicht am Start und fiel daher auch aus den Top 10 der Trofee-Gesamtwertung heraus.

So lief das Rennen:

Nachdem van der Poel am Start bereits die Führung übernommen hatte, riss der Niederländer sofort eine Lücke. Allerdings bemerkte er bald, dass sein erster Verfolger ein Teamkollege war: Meeusen. Der Belgier gab alles, um die Lücke zu schließen und gleichzeitig seinerseits die Konkurrenz abzuschütteln. Als er es geschafft hatte, biss er sich im Windschatten an van der Poels Hinterrad fest und versuchte, so lange wie möglich zu folgen, um so viel Vorsprung wie möglich herauszuholen. "Ich wollte gerne zwei Runden dran bleiben", sagte Meeusen später. Letztendlich gelang es ihm beinahe das halbe Rennen.

Nach vier von neun Runden hatten die beiden Spitzenreiter bereits 45 Sekunden Vorsprung auf die zu diesem Zeitpunkt noch zehnköpfige Verfolgergruppe. Bald darauf musste Meeusen seinen Kapitän zwar ziehen lassen, doch seinen bis dahin herausgefahrenen Vorsprung baute er anschließend auch alleine sogar noch weiter aus und holte so bis ins Ziel mehr als eine Minute heraus, um in der Gesamtwertung nun auf Rang sechs zu liegen - 2:42 Minuten hinter Spitzenreiter Aerts.

Tagesergebnis in Hamme:
1. Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) 58:57 Minuten
2. Tom Meeusen (Corendon-Circus) + 0:44
3. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) + 1:50
4. Gianni Vermaeersch (Steylaerts-777) + 1:50
5. Michael Vanthourenhout (Marlux-Bingoal) + 1:50
6. Joris Nieuwenhuis (Sunweb) + 1:52
7. Corne van Kessel (Telenet-Fidea) + 1:53
8. Toon Aerts (Telenet-Fidea) + 2:01
9. Lars van de Haar (Telenet-Fidea) + 2:02
10. Jens Adams (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) + 2:09

Gesamtwertung DVV Trofee:
1. Toon Aerts (Telenet-Fidea)
2. Lars van der Haar (Telenet-Fidea) + 1:54
3. Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) + 1:56
4. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) + 2:00
5. Michael Vanthourenhout (Marlux-Bingoal) + 2:01
6. Tom Meeusen (Corendon-Circus) + 2:42

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)