--> -->

21.10.2018 | (rsn) - Gerade einmal vier beziehungsweise acht Sekunden hinter Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) kamen Toon Aerts (Telenet-Fidea Lions) und Gianni Vermeersch (Steylaerts-777) in Boom ins Ziel des zweiten Laufes in der Superprestige-Serie. Doch auch wenn das Ergebnis knapp ausfiel, so hatte Europameister und Überflieger van der Poel einmal mehr alles im Griff. Der Niederländer, der schon den Serienauftakt in der Vorwoche in Gieten souverän gewonnen hatte, setzte sich etwa zu Rennmitte von seiner Konkurrenz ab und hielt seine Verfolger von da an stets um einige Sekunden auf Distanz.
"Es ist immer schwer auf dem Kurs hier in Boom, und auch schwer, einen Unterschied zu machen. Ich musste schnell fahren, um den Abstand oben zu halten, weil die Anderen um die Podestplätze kämpften", erklärte van der Poel. Allerdings dürfte er dabei eben auch ganz bewusst gerade so schnell gefahren sein, dass er nicht eingeholt werden konnte, ohne dabei den 'Motor' zu überdrehen. Denn im Anschluss an die Siegerehrung machte er sich direkt auf den Weg in Richtung Bern, wo am Sonntag bereits der dritte Weltcup-Lauf der Saison ansteht. Auch da will van der Poel gewinnen - gegen Weltmeister Wout Van Aert (Cibel-Cebon), der am Samstag ausgelassen hat, um Kräfte zu sparen.
In Boom wurde van der Poel nach seiner Attacke zu Rennmitte zunächst von einem Quartett verfolgt. Doch noch in derselben Runde stoppte ein Defekt am Sattelrohr dafür, dass Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) den Anschluss verlor und schließlich mit 29 Sekunden Rückstand Fünfter wurde. Im Finale konnte auch Quinten Hermans (Telenet-Fidea Lions) seinem Teamkollege Aerts und Vermeersch nicht mehr folgen, sicherte sich 19 Sekunden hinter van der Poel aber immerhin den vierten Platz.
Im Kampf um Platz zwei bekam Vermeersch in der vorletzten Runde noch Probleme in einem der 'Sandkästen', als er mit einem Fuß am Boden hängenblieb. Zwar konnte er die kurz entstandene Lücke zu Aerts noch einmal schließen, doch auf der Schlussrunde könnten es die genau dort verlorenen Körner gewesen sein, die ihm im Duell mit seinem Landsmann zum Schluss fehlten. So musste er sich mit Rang drei begnügen, während Aerts als Zweiter 'Best of the Rest' hinter van der Poel wurde.
Deutsche oder österreichische Fahrer standen in Boom nicht am Start.
Ergebnis:
1. Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) 56:50 Minuten
2. Toon Aerts (Telenet-Fidea Lions) + 0:04
3. Gianni Vermeersch (Steylaerts-777) + 0:08
4. Quinten Hermans (Telenet-Fidea Lions) + 0:19
5. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) + 0:29
6. Lars van der Haar (Telenet-Fidea Lions) + 0:33
7. Michael Vanthourenhout (Marlux-Bingoal) + 0:43
8. David van der Poel (Corendon-Circus) + 0:51
9. Jens Adams (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) + 0:56
10. Tom Meeusen (Corendon-Circus) + 1:02
Superprestige Gesamtwertung:
1. Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) 30 Punkte
2. Toon Aerts (Telenet-Fidea Lions) 27
3. Lars van der Haar (Telenet-Fidea Lions) 22
4. Gianni Vermeersch (Steylaerts-777) 19
5. David van der Poel (Corendon-Circus) 17
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder
23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc
20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt
18.10.2025Sweeck schreit Vandebosch zum ersten Profisieg(rsn) – Toon Vandebosch (Crelan – Corendon) hat beim Exact Cross im belgischen Essen seinen ersten Profisieg gefeiert. Der Belgier profitierte dabei von einem Gerangel zwischen Laurens Sweeck (Cre
18.10.2025Brand gewinnt nach Ardooie auch in Essen(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint
17.10.2025Van Empel dachte ans Aufhören: “Ich war mehr Athletin als Mensch“(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc