--> -->
14.10.2018 | (rsn) - Mitchelton-Scott ist der erste Sieger der Hammer Series. Das australische WorldTour-Team verteidigte seine Gesamtführung beim Finale der dreiteiligen Serie rund um die 2017 von der Teamvereinigung Velon vorgestellten neuen Rennformate Hammer Sprint, Hammer Climb und Hammer Chase in Hong Kong gegenüber Quick-Step Floors und baute sie letztendlich sogar aus. In der Gesamtwertung über die drei Events in Stavanger, Limburg und Hong Kong schloss Mitchelton-Scott mit 281 Punkten deutlich vor den Belgiern (234 Punkte) ab. Dritter wurde Sunweb mit 153 Zählern vor LottoNL-Jumbo (135) und BMC (124).
Ausschlaggebend war dabei, dass die Australier auch in Hong Kong den Sieg davontrugen. Roger Kluge und seine Teamkollegen entschieden zunächst den Hammer Sprint so deutlich für sich, dass sie im anschließenden Hammer Chase - einem Mannschaftsverfolgungsrennen auf der Straße - mit 20 Sekunden Vorsprung auf Quick-Step Floors starten durften. Zwar büßten sie davon zwei Sekunden ein, doch am Ende überquerten Kluge und Co. trotzdem als Erste die Ziellinie und feierten den Event- sowie Gesamtsieg.
Die schnellste Zeit im Hammer Chase gelang Sunweb, das unter anderem mit Tom Dumoulin, Max Walscheid und Simon Geschke nach Hong Kong gereist war. Die in Deutschland lizenzierte Mannschaft war neun Sekunden schneller als Quick-Step Floors und elf als Mitchelton-Scott. Trotzdem reichte es in Hong Kong insgesamt nur zum vierten Platz hinter Bora-hansgrohe.
Ergebnis Hammer Hong Kong:
1. Mitchelton-Scott
2. Quick-Step Floors
3. Bora-hansgrohe
4. Sunweb
5. Lotto Soudal
6. LottoNL-Jumbo
7. Sky
8. Trek-Segafredo
9. UAE Team Emirates
10. BMC
Endstand Hammer Series 2018:
1. Mitchelton-Scott 281 Punkte
2. Quick-Step Floors 234
3. Sunweb 153
4. LottoNL-Jumbo 135
5. BMC 124
6. Sky 106
7. Bora-hansgrohe 93
8. Lotto Soudal 85
9. Bahrain-Merida 53
10. Trek-Segafredo 45
(rsn) - Die in diesem Jahr bereits ausgefallenen Events der durch die Teamvereinigung Velon organisierten Hammer Series werden auch im kommenden Jahr nicht stattfinden. Das berichtet die niederländis
(rsn) - Die von der Teamvereinigung Velon im Jahr 2017 eingeführte Hammer Series mit ihrem vom klassischen Radsport etwas abweichenden Modus, bei dem nicht einzelne Fahrer, sondern die Teams gemeinsa
(rsn) - Drei Tage lang dauert ein Stopp der Hammer Series. Nach der Premiere 2017 in Limburg gab es in diesem Jahr gleich zwei Austragungen der von der Team-Vereinigung Velon organisierten Rennserie
(rsn) - Nachdem sich die belgische Quick-Step Floors-Mannschaft im Hammer Climb und Hammer Sprint am Freitag und Samstag die Führung beim zweiten Event der Hammer Series 2018 in Limburg gesichert hat
(rsn) - Das Team Mitchelton-Scott hat einen überlegenen Start-Ziel-Sieg beim ersten Event der Hammer Series im Jahr 2018 hingelegt. Die australische WorldTour-Mannschaft setzte sich in Stavanger nach
(rsn) - Die im vergangenen Jahr erstmals ausgetragene Hammer Serie (2.1) steht auch 2018 wieder im UCI-Rennkalender und wird sogar um eine Austragung erweitert. Bevor vom 1. - 3. Juni in Limburg an wi
(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!
(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein
(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome
Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf
(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand
(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16
(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden