-->
14.10.2018 | (rsn) - Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) hat zum dritten Mal in Folge den Auftakt der Telenet-Superprestige-Serie in Gieten gewonnen. Der niederländische Europameister trotzte beim Cross-Klassiker im Norden seines Heimatlandes einer am Vortag zugezogenen Fußgelenks-Verletzung und siegte mit 31 Sekunden Vorsprung auf Weltmeister Wout Van Aert (Cibel-Cebon) sowie 1:30 Minuten vor dessen belgischem Landsmann Toon Aerts (Telenet-Fideao Lions).
Einen starken fünften Platz erreichte der Deutsche Meister Marcel Meisen (Corendon-Circus), der 1:49 Minuten nach seinem Teamkollege van der Poel ins Ziel gekommen war. Im Vorjahr war ein fünfter Platz in Diegem Meisens einziges Top-15-Resultat in der Superprestige-Serie.
Van der Poel errang seinen Sieg in für ihn typischer Manier als Solist. Einzig Van Aert konnte seinem Dauerrivalen noch einigermaßen folgen, als der schon früh im Rennen Vollgas gab und sich absetzte. Doch auch der Weltmeister verlor kontinuierlich an Boden und konnte gegen den überlegenen Crosser der vergangenen beiden Jahre letztlich nichts ausrichten.
Dabei stand hinter dem Start des Niederländers am Vorabend noch ein Fragezeichen. Beim Brico Cross im belgischen Lokeren war van der Poel am Samstag schwer gestürzt und klagte anschließend über Schmerzen im rechten Fußgelenk. Wie sich schließlich im Krankenhaus von Sint-Niklaas herausstellte, hatte er sich dabei eine Bänderdehnung zugezogen, die ihm einen Start beim Auftakt der Superprestige-Serie aber erlaubte.
Die Telenet Superprestige-Serie wird am kommenden Samstag bereits in Boom fortgesetzt. Insgesamt umfasst sie in dieser Saison wie im Vorjahr erneut acht Läufe. Bei jedem Rennen bekommen die Top 15 Punkte, und zwar 15 für den Sieger, 14 für den Zweiten, 13, 12, 11 und so weiter. Das Finale findet am 16. Februar in Middelkerke statt.
Ergebnis:
1. Mathieu van der Poel (Corendon-Circus)
2. Wout van Aert (Cibel-Cebon) + 0:31
3. Toon Aerts (Telenet-Fidea Lions) + 1:30
4. Lars van der Haar (Telenet-Fidea Lions) + 1:40
5. Marcel Meisen (Corendon-Circus) + 1:49
6. Dann Soete (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) + 2:03
7. David van der Poel (Corendon-Circus) + 2:17
8. Kevin Pauwels (Marlux-Napoleon Games) + 2:23
9. Joris Nieuwenhuis (Sunweb) + 2:26
10. Gianni Vermeersch (Steylaerts) + 2:52
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (M�
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER