Brussel Classic/ GP Fourmies

Verhindern Ackermann und Degenkolb Quick-Steps 60. Sieg?

Foto zu dem Text "Verhindern Ackermann und Degenkolb Quick-Steps 60. Sieg?"
Alvaro Hodeg (Quick - Step Floors) nach seinem Auftaktsieg zur Deutschland Tour - kann der Kolumbianer auch am Wochenende jubeln? | Foto: Cor Vos

31.08.2018  |  (rsn) - Mit den Brussels Classic (1.HC) am Samstag in Belgien und dem GP Fourmies (1.HC) in Frankreich am Tag drauf steht am Wochenende ein sprinterfreundlicher Doppelpack auf dem Programm. Dort will Quick-Step Floors seine atemberaubende Siegesserie fortsetzen, sieht sich aber an beiden Tagen starker Konkurrenz gegenüber.

"Es sind viele gute Sprinter am Start, aber wir sind motiviert unseren Lauf weiterzuführen", kündigte Sportdirektor Tom Steels entsprechend an. Um an beiden Tagen zum Erfolg zu kommen, setzt das selbsternannte "Wolfpack" jeweils auf verschiedene Sprintkapitäne. Bei den Brussels Classic, die mit 13 Anstiegen aufwartet, der letzte allerdings schon 40 Kilometer vor dem Ziel, wird Fabio Jakobsen der Hoffnungsträger sein. Am Tag drauf soll es dann Alvaro Hodeg, zuletzt bei der Deutschland Tour erfolgreich, richten. "Unsere beiden Neo-Profis haben zusammen schon acht Siege eingefahren", verwies Steels auf die bis dato starke Saison der beiden Talente, die diese am Wochenende fortsetzen und Quick-Step Floors den 60. Saisonsieg bescheren könnten. Aktuell steht der Rennstall bei 58 Erfolgen.

Doch auch wenn der Niederländer und der Kolumbianer mit Yves Lampaert oder Zdenek Stybar starke Helfer an ihrer Seite wissen, werden die beiden Eintagesrennen keine Selbstläufer. So wollen Brüssel-Titelverteidiger Arnaud Demare (Groupama-FDJ), Christophe Laporte (Cofidis), Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) und aus deutscher Sicht vor allem Landesmeister Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) und John Degenkolb (Trek-Segafredo) am Wochenende ihre Siegesbilanzen ebenfalls aufbessern.

Vor allem die Brussel Classic liefen für die Deutschen in der Vergangenheit erfolgreich. Der diesmal fehlende André Greipel (Lotto Soudal) war 2013 und 2014 erfolgreich, im Jahr von Greipels erstem Sieg stand auch Degenkolb als Zweiter auf dem Podium. Beim GP Fourmies konnte zuletzt 2016 mit Marcel Kittel, der aktuell aus gesundheitlichen Gründen pausiert, ein Deutscher gewinnen.

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Teamleistung motivierte van der Poel nach Mangel an Respekt

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

28.03.2025Nur “Monster“ van der Poel beim E3 für Pedersen zu stark

(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)