--> -->
30.08.2018 | (rsn) - Der Schweizer Roland Thalmann (Vorarlberg-Santic) erlitt beim belgischen Eintagesklassiker Druivenkoers-Overijse (UCI 1.1) einen mehrfachen Bruch des rechten Schlüsselbeines. Der 25-Jährige spürte gleich nach dem Sturz einen "Knacks" im Bereich der Schulter und die erste Diagnose ergab die befürchtete Fraktur: "Es ist sehr schade, dass es mich erwischt hat. Ich dachte schon ich komme verletzungsfrei durch die Saison, aber heuer ist es zumindest bis Ende August gut gegangen. Es ist einfach dumm gelaufen. Ich war schon auf der sicheren Insel als von hinten ein Fahrer mich einfach mitgerissen hat. So ist eben auch der Radsport!"
++++
Die Saison 2018 ist für Luke Rowe (Sky) gelaufen. Beim Briten wurde bei Untersuchungen ein Kahnbeinbruch diagnostiziert. Die Verletzung hatte sich Rowe bereits bei der Straßen-EM vor knapp drei Wochen zugezogen. Eigentlich war geplant, dass der Sky-Profi am Wochenende die kanadischen WorldTour-Eintagesrennen bestreiten sollte. Nun muss er sechs bis acht Wochen pausieren
++++
Der Franzose Armindo Fonseca (Fortuneo-Samsic) wird zum Jahresende seine Karriere beenden. Dies teilte der 29-Jährige am Donnerstag mit. Fonseca fuhr seine gesamte Karriere beim französischen Zweitdivisionär und feierte 2014 bei der Boucle de la Mayenne (2.1) und der Tour de Vendée (1.1)auch zwei Siege. Fonseca leidet seit Jahren an Morbus Bechterew, eine chronisch entzündliche rheumatische Erkrankung mit Schmerzen und Versteifung von Gelenken. "Das hat mich aber nicht davon abgehalten, eine tolle Karriere mit drei Tour de France-Starts zu absolvieren", schrieb er auf Twitter.
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di