Belgier gewinnt GP Zottegem

“Kluger“ Baugnies holt den Sieg, Hansen gehen die Kräfte aus

Foto zu dem Text "“Kluger“ Baugnies holt den Sieg, Hansen gehen die Kräfte aus"
Jerome Baugnies (Wanty Groupe Gobert) | Foto: Cor Vos

21.08.2018  |  (rsn) – Jerome Baugnies (Wanty-Groupe Gobert) hat beim GP Zottegem (1.1) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der Belgier ließ nach 202 Kilometern in Zottegem seinem Landsmann Aime De Gendt (Sport Vlaanderen) keine Chance. Rang drei belegte Lasse Norman Hansen (Aqua Blue Sport), der  im Finale mehrmals attackiert hatte - allerdings verließen den Dänen auf dem Schlusskilometer die Kräfte.

Als bester Deutscher belegte Jonas Koch (CCC Sprandi) 1:22 Minuten hinter dem Tagessieger Rang zehn.

"Ich war heute nicht der Stärkste, aber wohl der Klügste. Ohne WorldTour-Teams am Start war es ein offenes Rennenö. Ich war mir sicher, dass es keine Massenankunft geben würde, deshalb war es wichtig, den ganzen Tag vorne zu sein. Im Finale habe ich etwas gepokert und weniger gearbeitet", sagte Baugnies zu Directvelo.

Das belgische Eintagesrennen war lange Zeit von vielen erfolglosen Attacken bestimmt. Erst nach 115 Kilometern konnten sich 25 Fahrer vom Feld absetzen und sich einen Vorsprung von einer Minute herausfahren. Mit dabei waren neben Baugnies auch Koch und Wouter Wippert (Roompot).

Bei der Fahrt über jeweils sieben Anstiege Kopfsteinpflasterpassagen konnte sorgten das hohe Tempo und die teilweise anspruchsvolle Streckenführung, sorgte dafür, dass sich die Spitze 35 Kilometer vor dem Ziel auf 15 Mann reduziert hatte, mit Wippert fiel auch der sprintstärkste Fahrer der Gruppe zurück.

25 Kilometer vor dem Ziel attackierte Hansen, der zehn Kilometer später Gesellschaft von Baugnies und De Gendt erhielt. Während der Rest der einstigen Spitzengruppe deutlich an Boden verlor, konnten noch Pawel Bernas (CCC Sprandi), Floris Gerts (Roompot) und Kevyn Ista (WB Veranclassic) aufschließen.

Auf der Paddestraat sieben Kilometer vor dem Ziel attackierte Hansen erneut, und wieder waren es Baugnies und De Gendt, die die Lücke wieder schließen konnten. Auf dem letzten Kilometer musste Hansen seiner offensiven Fahrweise Tribut zollen und fiel zurück, so dass Baugnies und De Gendt den Sieg unter sich ausmachten.

Endstand:
1. Jerome Baugnies (Wanty-Groupe Gobert)
2. Aime De Gendt (Sport Vlaanderen) s.t.
3. Lasse Norman Hansen (Aqua Blue Sport) +0:11
4. Floris Gerts (Roompot) +0:21
5. Kevyn Ista (WB Veranclassic) +0:30

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Teamleistung motivierte van der Poel nach Mangel an Respekt

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

28.03.2025Nur “Monster“ van der Poel beim E3 für Pedersen zu stark

(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)