--> -->
16.08.2018 | (rsn) – Der Niederländische Meister Mathieu van der Poel (Cronendon-Circus) setzt seine starke Straßensaison auch in Norwegen fort. Der Cross-Spezialist, der am Sonntag schon die Silbermedaille im EM-Straßenrennen von Glasgow gewann, entschied den Auftakt des Arctic Race of Norway (2.HC) zu seinen Gunsten.
Van der Poel attackierte in der 500 Meter langen und bis zu acht Prozent steilen Schlussrampe in Kirkenes, wäre allerdings auf den letzten Metern, als er zum Jubel ansetzte, beinahe noch gestürzt. Doch mit einer Ausgleichsbewegung konnte der 23-Jährige sich auf dem Rad halten und seinen fünften Sieg der aktuellen Straßensaison bejubeln.
„Es war ein ziemlich harter Tag, Ich war am Anfang im Hintertreffen, als die große Gruppe ging. Damit hatte ich nicht gerechnet. Den ganzen Tag war das Tempo hoch. Der letzte Anstieg war schwer. Wir sind hier für Etappensiege, das haben wir geschafft. Jetzt schauen wir, was die nächsten Tage bringen werden", sagte van der Poel.
Platz zwei in der Tageswertung ging nach 184 Kilometern an den Kasachen Sergej Chernetskii (Astana), gefolgt vom Belgier Benjamin Declerq (Sport Vlaanderen), dem Norweger Michael Hoelgaard (Joker Icopal) und dem Franzosen Quentin Pacher (Vital Concept), die allesamt zeitgleich mit dem Etappensieger das Ziel erreichten.
Bereits in der Frühphase hatte sich eine 20 Fahrer starke und prominent besetzte Ausreißergruppe um Warren Barguil (Fortuneo-Samsic), Tiago Machado (Katusha-Alpecin), Damiano Caruso und Nicholas Roche (beide BMC) vom Feld abgesetzt und einen Vorsprung von zwei Minuten auf das Feld herausgefahren. Bis zehn Kilometer vor dem Ziel hielten die Ausreißer durch, dann wurden sie auf welligem Terrain gestellt worden. Es folgten weitere erfolglose Attacken, zuletzt eine von Jonathan Hivert (Direct Energie), doch auch der Franzose wurde auf dem Schlusskilometer wieder eingeholt.
Danach bereiten sich die Fahrer auf den Bergauf-Sprint vor, der allerdings durch einen Sturz beeinflusst wurde, bei dem mehrere Fahrer zu Boden gingen. Van der Poel zeigte sich davon unbeeindruckt und stürmte zu seinem nächsten Erfolg, der ihm auch die Gesamtführung bei der viertägigen Rundfahrt einbrachte.
Tageswertung:
1. Mathieu van der Poel (Corendon-Circus)
2. Sergej Chernetskii (Astana) s.t.
3. Benjamin Declercq (Sport Vlaanderen)
4. Markus Hoelgaard (Joker Icopal)
5. Quentin Pacher (Vital Concept)
Gesamtwertung:
1. Mathieu van der Poel (Corendon-Circus)
(rsn) - Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) hat das 6. Arctic Race of Norway (2.HC) beendet, wie er es begonnen hatte - mit einem Sieg. Der Niederländische Meister entschied am Sonntag die absch
(rsn) - Jarlinson Pantano kann nicht wie geplant am Samstag bei der Vuelta a Espana starten. Wie sein Team Trek-Segafredo mitteilte, muss der Kolumbianer wegen der Infektionskrankheit Toxoplasmose auf
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Das belgische Team Corendon-Circus hat beim 6. Arctic Race of Norway (2.HC) einen Doppelerfolg bejubeln können. Den Sieg auf der 3.Etappe über 194 Kilometer von Honningsvåg nach Hammerfest
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) hat nach nur einem Tag seine Führung beim Arctic Race of Norway (2.HC) abgeben müssen. Der Niederländische Meister kam auf der 2. Etappe, die nach 195
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Ohne Mark Cavendish wird Dimension Data beim morgen beginnenden Arctic Race of Norway (16. - 19. Aug. / 2.HC ) starten. Der Brite, der aufgrund einer von seinem Team nicht weiter spezifizierte
(rsn) – Gemeinsam mit seinen Landsleuten Gregory Rast und Michael Albasini hat sich Fabian Lienhard (Holowesko Citadel) in einem Höhentrainingslager auf die zweite Saisonhälfte vorbereitet. Vier T
(rsn) - Titelverteidiger Dylan Teuns und sein BMC-Team führen die Startliste beim 6. Arctic Race of Norway an (16. – 19. August / 2. HC). Neben dem US-Rennstall haben mit Astana, Dimension Data und
(rsn) - Die 6. Auflage des Arctic Race of Norway findet im äußersten Norden des Landes statt. Wie die Organisatoren der viertägigen Rundfahrt vom 16. bis zum 19. August am Montag bekanntgaben, wird
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel