Zum BinckBank-Auftakt Zweiter hinter Jakobsen

Kittel in Bolsward etwas zu spät der schnellste

Foto zu dem Text "Kittel in Bolsward etwas zu spät der schnellste"
Zielsprint der 1. Etappe der BinckBank Tour - Marcel Kittel (li.) wird zweiter hinter Fabio Jakobsen (re.). | Foto: Cor Vos

13.08.2018  |  (rsn) - Marcel Kittel (Katusha-Alpecin) muss zwar weiter auf seinen dritten Saisonsieg warten. Doch nach einem starken Sprint im Finale des Auftakts zur 14. BinckBank Tour kann der 30-Jährige die kommenden Aufgaben bei der Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien selbstbewusst in Angriff nehmen.

Kittel musste sich am Montag nach 177,3 Kilometern von Heerenveen nach Bolsward bei regnerischen Bedingungen nur knapp Fabio Jakobsen (Quick-Step Floors) geschlagen geben. Aus fast aussichtsloser Position angetreten, zog der Erfurter auf den letzten Metern noch an seinen Konkurrenten vorbei - lediglich zum 21 jährigen Niederländer, der sich wieder auf die clevere Vorarbeit seiner Teamkollegen verlassen konnte, fehlten einige Zentimeter.

"Angesichts der Tatsache, dass aus unserem Leadout Baptiste Planckaert, Rick Zabel und Slava Kuznetsov auf den letzten zehn Kilometern gestürzt sind und ich von weit hinten kommen musste ist das ein schönes Resultat. Aber ich habe in der vergangenen Woche gut trainiert und ich bin hungrig auf einen Sieg. Ich freue mich auf die kommenden Tage“, sagte Kittel.

Dritter wurde der Australier Caleb Ewan (Mitchelton-Scott), gefolgt vom Norweger Kristoffer Halvorsen (Sky) und Max Walscheid (Sunweb), der als zweitbester deutscher Profi Fünfter wurde.

Mit seinem vierten Saisonsieg übernahm Jakobsen auch die Führung im Gesamtklassement. Kittel folgt hier mit vier Sekunden Rückstand auf Rang zwei vor Jakobsens Landsmann Elmar Reinders (Roompot - Nederlandse Loterij), der an den Sprints des Goldenen Kilometers fünf Bonussekunden sammelte.

"Das ist der größte Sieg, seit ich Profi geworden bin und ich bin wirklich stolz auf mich und auf das Team, das heute Morgen sein Vertrauen in mich gesetzt und einen perfekten Job abgeliefert hat“, freute sich Jakobsen. "Jetzt wollen wir versuchen, eine weitere Etappe zu gewinnen und mit dem Team auf Gesamtwertung zu fahren. Mit Niki (Terpstra) und Zdenek (Stybar) haben wir hier zwei Junges dabei, die schon die BinckBank Tour gewonnen haben, und mit Yves Lampaert haben wir eine weitere Option“, sagte er zu den Zielen seines Teams, dem er den bereits 54. Saisonsieg bescherte.

So lief die Etappe…

Schon auf den ersten Kilometern zogen bei regnerischem Wetter Manuele Boaro (Bahrain-Merida), Julius Van den Berg (EF-Drapac), Dimitri Peyskens (WB Aqua Protect Veranclassic), Elmar Reinders (Roompot - Nederlandse Loterij), Dries De Bondt (Vérandas Willems-Crelan) und Thomas Sprengers (Sport Vlaanderen - Baloise) auf flachem Terrain davon.

Angesichts eines Maximalvorsprungs von 3:30 Minuten auf das von LottoNL-Jumbo und Quick-Step Floors angeführte Feld besaßen die Ausreißer kaum Chancen auf einen Coup. Eingangs der ersten von drei Zielrunden zu je 20 Kilometern war der Vorsprung bereits auf rund 1:30 Minuten geschrumpft. Die sechs Ausreißer machten allerdings noch am Goldenen Kilometer die drei Bonussprints 23 Kilometer vor dem Ziel unter sich aus. Dabei sicherten sich De Bondt und Reinders jeweils fünf Sekunden, Sprenger und Peyskens je drei sowie Boaro zwei Sekunden.

Eingangs der Schlussrunde hatte das Feld den Rückstand auf nur noch 40 Sekunden reduziert, und nun beteiligten sich auch andere Sprintermannschaften wie Trek-Segafredo und Katusha-Alpecin an der Jagd. Auf den folgenden Kilometern fielen zunächst Reinders und Peyskens aus der Spitze heraus, ehe 13 Kilometer vor dem Ziel auch die restlichen vier Ausreißer auf einer langen Geraden eingefangen wurden.

In der Folge ließ das Feld keine Ausreißer mehr ziehen, vereitelte Attacken von Nico Denz (AG2R) und danach von Jan-Willem van Schip (Roompot - Nederlandse Loterij), wobei der Gewinner des Feldwege-Rennens KOGA Slag om Norg (1.1) im Gegensatz zum EM-Neunten aus Deutschland einen Vorsprung von rund 15 Sekunden herausfahren konnte, um dann doch auf den letzten vier Kilometern wieder gestellt zu werden.

Im Finale wartete Quick-Step Floors wieder bis zu den letzten Metern, ehe das "Wolfsrudel“ sich vorne einklinkte und Jakobsen in Position fuhr. Der musste dann allerdings doch einen langgezogenen Sprint fahren, zunächst bedrängt von Ewan und schließlich von Kittel, der seinen Sprint von etwa zehnter Position aus begann, um dann aber die höchste Endgeschwindigkeit zu entwickeln, was ihm sogar fast noch den Sieg eingebracht hätte.

Überschattet wurden die letzten Kilometer von mehreren Stürzen, bei denen Kittel seinen Anfahrer Rick Zabel verlor. Während der 24-Jährige aus Unna lediglich durch einen zu Boden gehenden Fahrer gestoppt wurde, musste Teamkollege Viacheslav Kuznetsov noch auf der Strecke ärztlich versorgt werden, ehe der Russe mit einem Krankenwagen weggebracht wurde.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.08.2018Matthews kann trotz Etappensieg Mohoric nicht knacken

(rsn) - Michael Matthews und Sören Kragh Andersen gaben auf der Schlussetappe der 14. BinckBank Tour alles, um den bis dahin so souveränen Matej Mohoric (Bahrain-Merida) noch aus dem Grünen Trikot

19.08.2018Kittel: Zur Deutschland Tour alles wieder auf Null

(rsn) - Für Marcel Kittel endete die BinckBank Tour am gestrigen Samstag so wie die meisten Rennen dieser Saison: mit einer riesigen Enttäuschung. Der Sprinter des Katusha-Alpecin-Teams stieg wie 13

19.08.2018Matthews siegt in Geraardsbergen, Mohoric holt Gesamtwertung

(rsn) - Michael Matthews (Sunweb) hat sich in einem spannenden Finale die abschließende 7. Etappe der 14. BinckBank Tour gesichert, mit seinem zweiten Saisonsieg Matej Mohoric (Bahrain-Merida) aber n

19.08.2018Keine Vuelta für erkrankten Pantano, kurze Nacht für LottoNL

(rsn) - Jarlinson Pantano kann nicht wie geplant am Samstag bei der Vuelta a Espana starten. Wie sein Team Trek-Segafredo mitteilte, muss der Kolumbianer wegen der Infektionskrankheit Toxoplasmose auf

19.08.2018BinckBank: Defektpech zerstört Sütterlins Podiumsambitionen

(rsn) – Mit 50 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Matej Mohoric (Bahrain-Merida) lag Jasha Sütterlin (Movistar) als Gesamtfünfzehnter der BinckBank Tour vor den beiden anspruchsvollen Schlusset

19.08.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

18.08.2018Mühlberger krönt perfektes Teamwork mit Boras 25. Saisonsieg

(rsn) - Mit einer cleveren Attacke kurz vor der Einfahrt in den Tom Dumoulin Bike Park hat Gregor Mühlberger auf der 6. Etappe der 14. BinckBank Tour nicht nur erstmals nach mehr als einem Jahr wiede

18.08.2018Mühlberger jubelt im Tom Dumoulin Bike Park

(rsn) - Gregor Mühlberger (Bora-hansgrohe) hat mit einer späten Attacke im Tom Dumoulin Bike Park die 6. Etappe der 14. BinckBank Tour für sich entschieden und seinen ersten Saisonsieg gefeiert. De

18.08.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

17.08.2018Cort Nielsen verstößt erfolgreich gegen die Astana-Teamorder

(rsn) - Die BinckBank Tour ist in diesem Jahr kein gutes Pflaster für Sprinter. Bereits zum dritten Mal vergaben die schnellen Männer ihre Chancen und mussten auch am Freitag den Ausreißern den V

17.08.2018Cort Nielsen sorgt für nächsten Ausreißersieg, Mohoric bleibt vorn

(rsn) - Auch auf der 5. Etappe der 14. BinckBank Tour hatten die Sprinter das Nachsehen. Auf dem 204 Kilometer langen Teilstück zwischen Sint-Pieters-Leeuw und Lanaken sicherte sich der Däne Magnus

17.08.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. August

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

Weitere Radsportnachrichten

09.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.09.2025Vuelta-Boss Guillen will nur ein Radrennen: “Das ist kein Kreuzzug“

(rsn) – Vuelta-Boss Javier Guillen hat mit deutlichen Worten auf die Straßenblockade durch Pro-Palästina-Demonstranten im Schlussanstieg der 16. Etappe dieser 80. Spanien-Rundfahrt am Castro de He

09.09.2025Visma-Teamchef Plugge appelliert an Demonstranten, UCI und Veranstalter

(rsn) – Nach dem Abbruch der 16. Etappe bei der Vuelta a Espana in Galicien hat sich nun auch der Chef des Teams Visma – Lease a Bike um den Gesamtführenden Jonas Vingegaard zu Wort gemeldet und

09.09.2025Ein letzter schwerer Tag in Galicien

(rsn) – Die 17. Etappe der Vueöta a Espana wird in El Barco de Valdeorras gestartet, das erstmals als Gastgeber auftritt. Das letzte Teilstück durch Galicien  führt über 143,2 Kilometer und end

09.09.2025Pogacar startet bei der Straßen-WM auch im Zeitfahren

(rsn) – Tadej Pogacar und Primoz Roglic stehen an der Spitze des slowenischen Aufgebots für die UCI-Straßen-WM in Ruanda. Während der Zeitfahr-Olympiasieger von Tokio 2021 aber nur im Straßenren

09.09.2025Highlight-Video der 16. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) - So hätte sich Egan Bernal (Ineos Grenadiers) seinen größten Sieg seit dem Gewinn des Giro d’Italia 2021 sicher nicht vorgestellt. Der Kolumbianische Meister gewann zwar die 16. Etappe de

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

09.09.2025Bernal gewinnt wegen Protesten verkürzte 16. Vuelta-Etappe

(rsn) – Auch zu Beginn der dritten und entscheidenden Woche wurde die 80. Vuelta a Espana durch pro-palästinensische Demonstranten behindert. Die ursprünglich 167,9 Kilometer lange 16. Etappe von

09.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 16. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

09.09.2025Red-Bull-Profi Wandahl kehrt nach vier Monaten Pause zurück

(rsn) – Rund vier Monate nach seinem schweren Sturz bei der Ungarn-Rundfahrt kehrt Frederik Wandahl ins Feld zurück. Der 24-jährige Schwede wurde von seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe in

09.09.2025Schwäbisch Hall erster Etappenort der Deutschland Tour 2026

(rsn) – Gute zwei Wochen nach dem Ende der Deutschland Tour (2.Pro) haben die Organisatoren bereits den ersten Etappenort der kommenden Ausgabe bekanntgegeben. Wie es in einer Pressemitteilung hieß

09.09.2025Cofidis verlängert mit Thomas, Decathlon holt Lund Andresen

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)
  • Giro della Toscana (1.1, ITA)