--> -->
06.08.2018 | (rsn) - Die Tour of Utah (2.HC/ 6. - 13. August) steht ganz im Zeichen des Duells EF-Drapac gegen BMC. Mit 2015-Sieger Joe Dombrowski und dem damaligen Gesamtzweiten Michael Woods schickt EF-Drapac zwei starke Kletterer an den Start der bergigen Rundfahrt. BMC setzt mit dem Duo Tejay Van Garderen und Brent Bookwalter, der 2015 Dritter wurde, dagegen.
Ein erstes Aufeinandertreffen der Klassementfahrer wird es bereits am Montag, im hügeligen Prolog über 5,3 Kilometer geben. "Dadurch, dass wir den Prolog auf normalen Straßenrädern bestreiten müssen, wird der Zeitfahr-Faktor bei der Rundfahrt praktisch neutralisiert"; sagte Bookwalter, der die Rundfahrt als "reine Kletterangelegenheit" bezeichnete. So sieht es auch Dombrowski, der die Tour of Utah gegenüber VeloNews so charakterisierte: "Das Rennen wird in der Höhe ausgetragen, auf zumeist breiten Straßen. Letztlich geht es nur ums Klettern, denke ich."
Der höchste Punkt der Rundfahrt in über 3200 Metern Höhe wird bereits auf der 1. Etappe am Dienstag erreicht. Nach zwei schweren Anstiegen geht es die letzten 30 Kilometer bergab, so dass eine kleinere Spitzengruppe den Sieg unter sich ausmachen dürfte. Die Klassementfahrer müssen rund um Cedar City aber auch auf der Hut sein. Auch am Tag darauf geht es hoch hinauf, auf knapp 3000 Meter Höhe. Von diesem Anstieg geht es zwar nochmals 40 Kilometer bergab nach Payson, doch die Abfahrt soll nicht ohne sein, so dass sich hier auch Zeitabstände auftun könnten.
Ein ständiges Auf und Ab, ohne die ganz großen Anstiege erwartet das Peloton auf den Etappen drei und vier. Neben Ausreißern können sich in Layton und Salt Lake City auch die wenigen endschnellen Fahrer am Start wie Kiel Reijnen (Trek-Segafredo), Simone Ponzi (Nippo Vinti Fantini) und Jasper Philipsen (Hagen Bermans) Hoffnungen auf den Sieg machen. Die Entscheidung über den Gesamtsieg wird schließlich am Vorschlusstag auf der 5. Etappe fallen. 40 Kilometer vor dem Ziel steht zunächst der Guardsmans Pass (1. Kat) an, ehe es nach einer Abfahrt hinauf zur Bergankunft am Snowbird Skiresort (Ehrenkategorie) kommt.
Eine letzte Möglichkeit, die Gesamtwertung doch noch auf den Kopf zu stellen, bietet die Schlussetappe. Denn bevor das Ziel in Park City errreicht wird, steht keine zehn Kilometer vor Rennende der bis zu 20 Prozent steile Empire Pass an. Hier wird es sicherlich nochmals zu Attacken kommen.
Auf den schweren Etappen ist ein Duell zwischen den beiden US-WorldTour-Teams BMC und EF-Drapac zu erwarten. "Auf dem Papier hat EF-Drapac eine starke Klettermannschaft am Start", lobte Bookwalter, der aber auch Ben Hermans (Israel Cycling Academy) und Jack Haig (Mitchelton Scott) auf dem Schirm hat. Gleiches gilt für Titelverteidiger Rob Britton (Rally).
Bei BMC soll Bookwalter indes die Jokerrolle hinter Van Garderen, der erstmals seit 2011 wieder am Start steht, einnehmen. "Wir haben es auf gleich mehrere Etappen abgesehen und wollen Van Garderen so gut es geht für die Gesamtwertung beschützen. Wir müssen abwarten, wie er sich nach einer anstrengenden Tour de France fühlt", sagte BMC-Sportdirektor Jackson Stewart.
(rsn) - Sepp Kuss (LottoNL-Jumbo) hat der Tour of Utah (2.HC) auch am letzten Tag seinen Stempel aufgedrückt und mit seinem dritten Tagessieg sich ganz überlegen die Gesamtwertung der siebentägigen
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Sepp Kuss (LottoNL-Jumbo) ist nach seinem zweiten Tagessieg bei der Tour of Utah (2.HC) das Gelbe Trikot kaum noch zu nehmen. Der 23 Jahre alte US-Amerikaner triumphierte auf der Königsetappe
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Nach zwei Siegen hat sich Travis McCabe (United Healthcare) im dritten Sprint der Tour of Utah (2.HC) den Kürzeren gezogen. Der 29 Jahre alte US-Amerikaner musste sich auf der 109,4 Kilometer
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Travis McCabe United Healthcare) hat bei der Tour of Utah (2.HC) zum zweiten Mal zugeschlagen. Der 29 Jahre alte US-Amerikaner, der bereits die 1. Etappe für sich entschieden hatte, gewann au
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Sepp Kuss (LottoNL-Jumbo) hat mit einem 50-Kilometer-Solo nicht nur die 2. Etappe der Tour of Utah (2.HC) gewonnen, sondern mit seinem ersten Sieg als Profi auch Top-Favorit Tejay van Garderen
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Travis McCabe (United Healthcare) hat bei der Tour of Utah (2.HC) im dritten Jahr in Folge einen Etappensieg gefeiert. Der 29 Jahre alte US-Amerikaner entschied am Dienstag das 162,5 Kilometer
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis