--> -->
04.08.2018 | (rsn) - Nachdem der US-amerikanische Radhersteller Trek im Rahmen der Pressekonferenz des Trek-Segafredo-Männerteams am ersten Ruhetag der Tour de France in Aix-les-Bains bekanntgegeben hat, dass unter der Leitung von Luca Guercilena ab 2019 auch ein Frauenteam für Trek auf höchstem Level unterwegs sein wird, ist inzwischen auch klar, wer die sportlichen Geschicke des Rennstalls leiten wird: Ina Yoko Teutenberg.
Die 43-Jährige schrieb auf ihrem Instagram-Account: "Okay. Ich lasse die Katze aus dem Sack... Ich bin begeistert, bekanntzugeben, dass ich Vollzeit in den Frauenradsport zurückkehre! Neeein, ich gebe kein Comeback! Ich schließe mich der Trek-Familie an, um im nächsten Jahr das neue Frauenteam zu führen!"
Die hauptsächlich in San Luis Obispo in Kalifornien wohnende Teutenberg war in den vergangenen Jahren stark an den Erfolgen der US-Frauen beteiligt. Sie arbeitete mit US Cycling zusammen und wurde vor allem von der ehemaligen Junioren-Straßen-Weltmeisterin und amtierenden Bahn-Weltmeisterin der Elite in der Einer- sowie Mannschaftsverfolgung, Chloe Dygert Owen, als wichtige Mentorin bezeichnet.
Trek hatte in Aix-les-Bains bereits die Britin Elizabeth Deignan, die im September ihr erstes Kind erwartet, als Star-Fahrerin für die kommende Saison vorgestellt. Guercilena erklärte radsport-news.com dort bereits, dass weitere Top-Fahrerinnen hinzukommen würden, die gemeinsam mit einer sehr erfahrenen und im Frauen-Radsport bestens vernetzten Sportdirektorin ausgesucht und an Bord geholt wurden. "Sie hat die Namen vorgeschlagen, denn sie steckt viel tiefer im Metier als ich", sagte Guercilena dort, ohne Teutenbergs Namen oder den einer der weiteren Fahrerinnen bestätigen zu wollen.
Cycling Weekly-Reporter Owen Rogers berichtete Anfang Juli nach Recherchen beim Giro d'Italia der Frauen, dass unter anderem Ellen van Dijk, Elisa Longo Borghini und Audrey Cordon-Ragot sich dem Trek Factory Racing Team anschließen würden. Guercilena erklärte in Aix-les-Bains, dass das neue Trek-Team unter US-Flagge starten solle. Das bedeutet gemäß UCI-Regularien, dass die Mehrzahl der Fahrerinnen des Rennstalls aus den USA stammen muss.
Bis zum Ende der Saison 2018 war Trek als Ausrüster im britischen Team Trek-Drops involviert. Im April aber habe man bei Trek entschieden, dass man künftig lieber selbst ein Frauenteam besitzen und führen wolle, anstatt die Führung Andere übernehmen zu lassen. Deshalb wird Drops für 2019 einen neuen Ausrüster suchen müssen.
Trek Factory Racing soll der Infrastruktur des Männer-Teams um John Degenkolb angegliedert werden. Teutenberg werde sich als Sportdirektorin ausschließlich um das Frauenteam kümmern, andere Mitarbeiter wie Mechaniker und Masseure oder die PR-Abteilung werden sich Männer und Frauen aber teilen.
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Mit 21 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda (21. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer haben die Schweiz
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu
(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z