--> -->
01.08.2018 | (rsn) - Vor der Schlussetappe der Tour de Wallonie (2.HC) war die große Frage, welcher Strategie Lotto Soudal folgen würde: Für Jens Debusschere auf den Sprint setzen oder das Feld auseinanderreißen, um Tim Wellens noch den Gesamtsieg zu ermöglichen. Am Ende gelang beides.
Der Belgier holte sich nach einer Attacke am ersten Zwischensprint drei Sekunden Zeitbonifikation zog damit am Ende noch an Spitzenreiter Quentin Hermans (Telenet Fidea) vorbei - und nachdem im Finale des 187 Kilometer langen Teilstücks mit Ziel in Waremme alle Ausreißer wieder gestellt waren, sicherte Debusschere sich in der Sprintentscheidung seinen ersten Saisonerfolg.
"Ich bin glücklich, es endlich bis zum Ende gebracht zu haben. Der Frust, der sich bei mir durch die Saison zog, ist nun verflogen", sagte Debusschere zu Direct Velo.
Doch beinahe hätte Wellens auf den letzten Metern seine unterwegs herausgefahrene Spitzenposition wieder verspielt. Denn der 23-jährige Hermans wurde erst kurz vor dem Zielstrich noch vom Südafrikaner Ryan Gibbon (Dimension Data) auf den undankbaren vierten Platz verdrängt und blieb damit ohne Zeitboni. Rang zwei in der Tageswertung ging an den Kolumbianer Alvaro Hodeg (Quick-Step Floors). So lag Wellens in der Endabrechnung nur aufgrund der besseren Tagesergebnisse vor seinem zeitgleichen Landsmann Hermans.
"Ich war einer der stärksten Fahrer im Rennen, aber bei einer solchen Streckenführung ist es schwer, Zeit herauszufahren. Deshalb habe ich von Anfang an darauf geachtet, mich auf den Etappen vorne zu platzieren. Man sieht, das war der richtige Weg", erklärte Wellens das Zustandekommen der knappen Abstände, in diesem Falle sogar der Zeitgleichheit. "Hermans hätte den Sieg auch verdient gehabt", fügte der Lotto Soudal-Kapitän an.
Davon konnte sich Hermans letztlich aber nichts kaufen. Dennoch nahm er die denkbare knappe Niederlage sportlich. "Wie schade, dass ich so knapp den Gesamtsieg verpasst habe. Die Rundfahrt war aber dennoch ein voller Erfolg. Und Wellens ein großartiger Fahrer, gegen den man verlieren kann. Die Rundfahrt habe ich am ersten Tag verloren", spielte er gegenüber Direct Velo auf seinen 78. Platz zum Auftakt an.
Nach einer hektischen ersten Rennstunde mit vielen Attacken und einigen Stürzen ging Wellens nach 60 Kilometern gemeinsam mit Jamie Knox (Quick-Step Floors) und Nick van der Lijcke (Roompot) in die Offensive. Wichtiger als der zwischenzeitliche Vorsprung von 30 Sekunden auf das Feld war für den Lotto-Kapitän, dass er sich am ersten Zwischensprint nach 75 Kilometern drei Bonussekunden holte und somit zu Spitzenreiter Hermans aufschließen und ihn letztlich noch auf Rang zwei verdrängen konnte. Danach ließ sich die Gruppe wieder ins Feld zurückfallen.
Im Anschluss formierte sich eine größere Spitzengruppe, zu der wieder Knox, dessen Teamkollege Jonathan Narvarez sowie der Schweizer Patrick Müller (Vital Concept) gehörten. Die Gruppe, die auch Chancen in der Gesamtwertung hatte, fuhr sich einen Vorsprung von 2:30 Minuten heraus.
30 Kilometer vor dem Ziel betrug der Rückstand des Feldes nur noch eine Minute und der Widerstand der Ausreißer war gebrochen - und 15 Kilometer vor dem Ziel lief wieder alles zusammen. Eine prompt folgende Gegenattacke von Remi Cavagna (Quick-Step Floors) konnte vom Feld nur mit aller Mühe zwei Kilometer vor dem Ziel vereitelt werden.
Den Sprint zog dann Katusha-Alpecin an, doch den Sieg sicherte sich Debusschere. Wellens hielt sich im Finale an Hermans' Hinterrad auf, verlor den Cross-Spezialisten aber auf den letzten Metern noch aus den Augen. Der Lotto-Soudal-Kapitän konnte sich letztlich bei Gibbons bedanken, der mit Tigersprung noch an Hermans vorbei auf den dritten Platz kam und Wellens so den Gesamtsieg sicherte.
Tageswertung:
1. Jens Debusschere (Lotto Soudal)
2. Alvaro Hodeg (Quick-Step Floors) s.t.
3. Ryan Gibbons (Dimension Data)
Gesamtwertung:
1. Tim Wellens (Lotto Soudal)
2. Quentin Hermans (Telenet Fidea) s.t.
3. Pieter Serry (Quick-Step Floors) +0:07
(rsn) - Mit einem Wimpernschlagfinale endete in Waremme die diesjährige Tour de Wallonnie. Jens Debusschere (Lotto Soudal) setzte sich am Mittwoch nach 187,5 Kilometern im Sprint vor Josè Alvaro Hod
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Quinten Hermans (Telenet Fidea) hat bei der Tour de Wallonie (2.HC) seinen zweiten Sieg bei dem Profis eingefahren. Der belgische Cross-Spezialist entschied am Nachmittag die 161 Kilometer la
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Christian Odd Eiking (Wanty-Groupe Gobert) hat auf der 3. Etappe der Tour de Wallonie (2.HC) einen Ausreißercoup gelandet. Der 23-jährige Norweger setzte sich über 169 hügelige Kilometer
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) hat auf der 2. Etappe der Tour de Wallonie (2.HC) einen Favoritensieg eingefahren und das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 27-jährige Belgier set
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Romain Cardis (Direct Energie) hat überraschend den Auftakt der Tour de Wallonie (2.HC) gewonnen-. Nach 193 Kilometern setzte sich der 25-jährige Franzose in Les Bons Villers im Sprint vor
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Fabio Aru wird bei der Tour de Wallonnie (28. Juli - 1. August / 2.HC) wieder ins Peloton zurückkehren und bei der fünftägigen Rundfahrt durch den südlichen Teil Belgiens seine zweite Sais
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige