--> -->
28.07.2018 | (rsn) - Während morgen in Paris auf den Champs Elysées die 105. Tour de France zu Ende geht, findet in London der Prudential Ride - Surrey Classic (1.UWT) statt. Beim 183 Kilometer langen Eintagesrennen rund um London kommen vor allem die Sprinter zum Zug.
Die Strecke: Nachdem das Fahrerfeld sich im Londoner St. James Park in Bewegung gesetzt und London verlassen hat, geht es in das hügelige Umland, wo in den Surrey Hills fünf Bergwertungen abgenommen werden. Die letzte steht mit dem Box Hill 50 Kilometer vor dem Ziel an, so dass die Sprintermannschaften noch genügend Zeit haben, um Ausreißer zurückzuholen, so dass es auf der Prachtstraße The Mall zu einer Sprintentscheidung kommen wird, nachdem die Profis zuvor die Sehenswürdigkeiten der Londoner Innenstadt passiert haben.
Die Favoriten: Da sich das Rennen in diesem Jahr mit der Tour de France überschneidet, fehlen einige der schnellen Männer, darunter Titelverteidiger Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) oder Arnaud Démare (Groupama-FDJ), der 2013 gewann. Allerdings kann London dennoch mit einem hochklassigeren Sprinterfeld aufwarten.
Gemeldet haben unter anderem Giacomo Nizzolo (Trek-Segafreod), André Greipel (Lotto Soudal), Max Walscheid und Michael Matthews (beide Sunweb), Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe), Kristoffer Halvorsen (Sky), Daniel McLay (EF-Drapac), Mark Cavendish (Dimension Data), Jempy Drucker (BMC), Caleb Ewan (Mitchelton-Scott) sowie Elia Viviani (Quick-Step Floors). Bei so viel geballter Sprintpower wird es für die Ausreißer schwer, bis zum Ende vorn zu bleiben.
???????? - @RideLondon
— AG2RLM Pro Cycling Team (@AG2RLMCyclisme) 29. Juli 2018
???? Londres
???? Londres
??????? 187,3km
???? Valloné / Hilly
???? WorldTour#ALLEZALM pic.twitter.com/uv2LKY5XIt
(rsn) – Vor mehr als vier Wochen gewann Pascal Ackermann im südhessischen Einhausen die Deutschen Straßenmeisterschaften. Seitdem trägt der Sprinter des Bora-hansgrohe-Teams das weiße Trikot mit
(rsn) - Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) hat in London den 7. Prudential Ride - Surrey Classic (1.UWT) gewonnen. Beim 183,7 Kilometer langen Eintagesrennen rund um die Britische Hauptstadt verwies
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Max Walscheid (Jayco – AlUla) hat bei seinem Comeback nach der Zwangspause wegen des bei Dwars door het Hageland Mitte Juni erlittenen Ellbogenbruchs zwar nicht mit um den Sieg kämpfen kÃ
(rsn) – Während in Deutschland die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) voll im Fokus steht und international der Blick bereits voraus auf die am Wochenende beginnende Vuelta a Espana (2.UWT) gerichtet is
(rsn) – Die 2018 wiederbelebte Deutschland Tour (2.Pro) hat sich als fester Bestandteil im UCI-Rennkalender etabliert und kann trotz großer Konkurrenz wie etwa der parallel laufenden Renewi Tour (2
(rsn) - Eneco Tour, Binck Bank Tour, Benelux Tour und Renewi Tour. Das einzige WorldTour-Etappenrennen durch Belgien und die Niederlande trug in der jüngeren Vergangenheit viele Namen. Die Sieger st
(rsn) – Der Irische Meister Rory Townsend (Q36.5) hat für eine Sensation bei den ADAC Cyclassics in Hamburg gesorgt. Der 30-Jährige rettete sich als Ausreißer mit wenigen Metern Vorsprung vor den
(rsn) – Jannis Peter hat mit einem fulminanten Endspurt die Schlussetappe der Czech Tour (2.1) mit einer Bergankunft in Pustevny gewonnen und sich damit auch den vierten Gesamtrang bei der viertägi
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wird am kommenden Mittwoch sein Comeback im Peloton feiern. Ziemlich genau einen Monat nach seiner krankheitsbedingten Aufgabe bei der Tour de Fra
(rsn) – Nach elf gemeinsamen Jahren wird Jasper Stuyven das Kapitel Lidl - Trek schließen und ab der kommenden Saison für Soudal - Quick–Step an den Start gehen. Im Interview mit Het Laatste Nie
(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Der Schweizer Mountainbike-Superstar Nino Schurter wird beim Heim-Weltcup in Lenzerheide am 21. September sein letztes Rennen als Profi bestreiten. Das gab der 39-Jährige auf seinem Instagr
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se