Weltmeister auf 4. Tour-Etappe knapp geschlagen

Sagan: “Ich muss auf einen Fehler von Gaviria warten“

Foto zu dem Text "Sagan: “Ich muss auf einen Fehler von Gaviria warten“"
Peter Sagan (Bora-hansgrohe) muss um sein Grünes Trikot fürchten. | Foto: Cor Vos

10.07.2018  |  (rsn) - Was Peter Sagan (Bora-hansgrohe) seit Jahren von den meisten anderen Top-Sprintern abhebt, ist seine Konstanz. Auch bei dieser Tour de France startete der Weltmeister mit drei Podiumsplätzen bei den ersten drei Sprintentscheidungen. Rang zwei zum Auftakt in Fontenay-le-Comte und dem Etappensieg in La Roche-sur-Yon folgte auf der 4. Etappe erneut ein zweiter Platz in Sarzeau.

Doch Sagan war wegen des verpassten Tagessiegs selbstredend nicht zufrieden. Dabei machte der Slowake in der Theorie alles richtig, klebte auf dem letzten Kilometer am Hinterrad von Fernando Gaviria (Quick-Step Floors), dem bislang besten Sprinter dieser Tour. Doch als der Kolumbianer 220 Meter vor dem Ziel explosiv aus dem Windschatten seines Anfahrers Max Richeze beschleunigte, ließ Sagan die entscheidende Lücke aufgehen, die zu schließen ihn viel Kraft kostete. Letztlich fehlten ihm einige Zentimeter zum Etappensieg. Zumindest fing er auf der Linie noch André Greipel (Lotto Soudal) ab, der bei Gegenwind seinen Sprint früh angezogen hatte.

"Timing war das Entscheidende bei diesem Rennen. Wäre ich an Greipels Hinterrad gewesen, als er den Sprint anzog, wäre es vielleicht anders ausgegangen", haderte Sagan zunächst, gab dann aber zu: "Am Ende bin ich trotzdem Zweiter, das ist besser als Dritter". In der Sonderwertung um das Grüne Trikot büßte er allerdings kräftig an Vorsprung gegenüber Gaviria ein, der neben dem Tagessieg auch noch elf Punkte beim Zwischensprint einsammelte.

Vorsprung in der Punktewertung: nur noch vier Zähler

Damit schrumpfte der Vorsprung des Slowaken von 26 vor der Etappe auf nur noch vier Zähler (143:139). "Der Kampf um Grün ist so richtig entbrannt, aber es ist weit bis Paris und es liegen auch noch viele Berge vor uns", sagte Sagan. Zwischen 2012 und 2016 gewann er fünfmal in Folge die Punktewertung, ein sechster Sieg würde die Einstellung des Rekords von Erik Zabel bedeuten. Doch erstmals seit Jahren scheint er in Gaviria einen echten Konkurrenten zu haben.

Zumindest in den direkten Sprintduellen führt der 23-jährige Jungstar und Tour-Debütant mit 2:0 - auf der 2. Etappe konnte Gaviria wegen eines Sturzes nicht in den Sprint eingreifen. Unweigerlich musste sich Sagan von Reportern daher fragen lassen, wie er seinen Konkurrenten bei dieser Frankreich-Rundfahrt schlagen will. Die Antwort: "Ich muss auf einen Fehler von ihm warten. Oder auf ein paar Anstiege mehr."

Gute Aussichten bestehen gleich morgen auf der 5. Etappe nach Quimper, die fünf kategorisierte Anstiege aufweist und den Klassikerspezialisten entgegenkommt. Allerdings gilt auch Gaviria als einer der kletterstärkeren Sprinter. Der Kampf um Grün könnte in diesem Jahr für Sagan tatsächlich einmal nicht zum Selbstläufer werden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.06.2021Madiot: “Wir hätten Pinot früher aus der Tour nehmen sollen“

(rsn) - Sein bisher letztes Rennen bestritt Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) vor mittlerweile zwei Monaten, als er die Tour of the Alps unter ferner liefen auf Rang 60 beendete. Danach entschied der Fra

23.12.2020Bernal wieder schmerzfrei auf dem Rad

(rsn) - Egan Bernals Genesung macht offensichtlich deutliche Fortschritte. Wie der Tour-de-France-Sieger von 2019 gegenüber dem Internetportal primertiempo.co sagte, könne er wieder schmerzfrei trai

11.12.2020Dumoulin zuversichtlich: “Mir fehlt nur noch ein Prozent“

(rsn) - 2020 war für Tom Dumoulin ein Jahr mit vielen Tiefen und nur wenigen Hochs. Nach dem mit großen Hoffnungen verbundenen Wechsel von Sunweb zu Jumbo - Visma warf zunächst ein bakterieller Dar

15.11.2020Pogacar lobt Roglic als slowenischen Vorreiter

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) hätte seinem Landsmann Primoz Roglic (Jumbo - Visma) den Tour-de-France-Sieg gegönnt. Das sagte der 22-jährige Slowene im Gespräch mit der spanischen Sp

27.10.2020Bernals Genesung dauert länger als gedacht

(rsn) - Egan Bernals Rückenprobleme, die ihn zum Ausstieg bei der Tour de France und zum vorzeitigen Saisonende zwangen, sind offensichtlich ernsthafter als bisher angenommen. Wie der Kolumbianer geg

10.10.2020Bernal: “Ich hatte eine schwierige Zeit“

(rsn) - Der bei der Tour de France vorzeitig ausgestiegene Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wird in diesem Jahr keine Rennen mehr bestreiten. Das kündigte der Kolumbianer auf Instagram an und bestätig

03.10.2020War der Toursieg für Roglic im Zeitfahren unmöglich?

(rsn) - Radsportjournalist Thijs Zonneveld von der niederländischen Zeitung AD hat nach eigenen Angaben Einblick in die Leistungswerte des Tour-Zeitfahrens von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) erhalte

24.09.2020Pogacar: “Die Saison ist noch lange nicht vorbei“

(rsn) - Nach seinem Tour-de-France-Triumph hat Tadej Pogacar (UEA - Team Emirates) schon die nächsten großen Ziel im Blick. "Ich muss konzentriert und fit bleiben für die Weltmeisterschaft und die

23.09.2020Viviani: Beim Giro zurück in die Erfolgsspur?

(rsn) - Im letzten Jahr gewann Elia Viviani im Trikot von Deceuninck - Quick-Step  bei der Tour de France eine Etappe und fuhr auf drei weiteren Teilstücken aufs Podium. Die 107. Austragung lief fÃ

22.09.2020UAE Emirates streicht das mit Abstand meiste Preisgeld ein

(rsn) - Kein Wunder: Durch den Gesamtsieg von Tadej Pogacar, der auch das Weiße Trikot als bester Jungprofi sowie die Bergwertung und drei Etappen gewann, sowie den Etappensieg von Alexander Kristoff

21.09.2020Phänomen Pogacar - zu schnell, um wahr zu sein?

(rsn) - Tadej Pogacar hat mit seinem Toursieg nicht nur Rekorde gebrochen, sondern damit auch Fragen aufgeworfen. Ist der Slowene einfach ein Jahrhunderttalent, für den die üblichen Maßstäbe nicht

21.09.2020Die Tour-Bubbles werden aufgelöst

(rsn) - Die Tour de France ist beendet. Die Bubbles werden aufgelöst. Neue werden errichtet, für die WM, die BinckBank Tour, den Giro d´Italia und die großen Klassiker. Primoz Roglic kann jetzt Tr

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)