Sechster von Rund um Köln Mit-Favorit in Unna

Kann Grosser bei der U23-DM seinen Heimvorteil nutzen?

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Kann Grosser bei der U23-DM seinen Heimvorteil nutzen?"
Aaron Grosser (Team Sauerland, 2. v.l) | Foto: RSV Unna

14.06.2018  |  (rsn) – Wenn man über die Favoriten für die Deutschen Meisterschaften der U23 am Sonntag im Kreis Unna spricht, dann fällt immer wieder der Name Aaron Grosser (Team Sauerland). Er wäre sicherlich auch der Wunschkandidat des RSV Unna, der die in diesem Jahr als Drei-Länder-Meisterschaft (Deutschland, Schweiz, Luxemburg) stattfindenden Titelkämpfe ausrichtet.

Der 21-Jährige reist mit der Empfehlung eines sechsten Platzes bei Rund um Köln (1.1) an, wo er nur einen Rang hinter Marcel Kittel ins Ziel kam. "Dass ich bei einem sehr anspruchsvollen Streckenprofil sowie einer sehr starken Besetzung überhaupt ganz vorne mitmischen konnte, stimmt mich mehr als zufrieden“, sagte Grosser zu radsport-news.com.

Für den Fall einer Sprintankunft am Sonntag hat der Sauerland-Kapitän sogar noch einige Reserven. "Mein Sprint in Köln war nicht perfekt. Ich hatte 200 Meter vor dem Ziel nicht den Mut, den Sprint gegen die Topfahrer selbst zu eröffnen, obwohl ich mich sehr gut gefühlt habe“, so Grosser, der 120 Meter vor dem Ziel auch noch "eine leichte Welle“ bekam, die er ausbalancieren musste, so dass ihm "entscheidende Tritte fehlten, um weiter nach vorne zu fahren.“

Dennoch nimmt Grosser jede Menge Selbstvertrauen mit zu den Meisterschaften, war das Ergebnis von Köln bereits sein achtes Top-Ten-Resultat in UCI-Rennen dieser Saison. "Ich bin in einer starken Verfassung und will um den Titel mitfahren“, so die Ankündigung des schnellen Westfalen.

Ob das auf dem 10,6 Kilometer langen Rundkurs, der 16 Mal zu befahren ist, funktionieren wird, hängt auch vom Rennverlauf ab, der nur schwer vorherzusehen sein wird, da auch U23-Fahrer aus der Schweiz und Luxemburg dabei sein werden. "Das Rennen bekommt einen anderen Charakter, deshalb gibt es keine Prognose zum Verlauf. Jeder Fahrertyp hat Chancen auf dieser Runde. Derjenige, der am meisten Power, ein gutes Team und schlussendlich auch etwas Glück besitzt, wird das Rennen gewinnen", prognostizierte Grosser.

Auch wenn der Rundkurs mit Start und Ziel am Haus Opherdicke vor den Toren Unnas mit nur 82 Höhenmeter und nur einem achtprozentigen Stich kurz vor dem Ziel nicht sonderlich anspruchsvoll scheint, so wies Grosser auf die Schwierigkeiten hin. "Dass es ein flacher Kurs ist, würde ich verneinen. Er hat einige Knackpunkte und Schwierigkeiten, so dass die 16 Runden sehr hart werden.“

Grosser sprach aus Erfahrung, denn er ist seit Jahren Mitglied beim ausrichtenden RSV Unna und kennt das Terrain deshalb bestens. "Diesem Verein habe ich viel zu verdanken“, so Grosser, der sich am Sonntag zu gerne mit dem Titelgewinn revanchieren würde. "Vor dem heimischen Publikum zu fahren ist ganz besonders und freut mich sehr, da ich weiß, wie lautstark und voller Leidenschaft das Publikum in Unna und Umgebung ist.“

Die Unterstützung der Fans wird Grosser, der im 20 Kilometern entfernten Hamm zu Hause ist, gegen starke Konkurrenz auch benötigen. Ganz oben auf dem Zettel hat er Titelverteidiger Max Kanter, Niklas Märkl und Florian Stork, die allesamt für das Sunweb Development Team starten.

"Diese Fahrer betreiben den Sport professionell und haben nicht nur die Unterstützung eines WorldTour-Rennstalls, sondern wissen auch ein starkes und eingespieltes Teams hinter sich“, so Grosser, der aber auch ein Auge auf Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus), Manuel Porzner (Team Tirol) und Marcel Franz (Team Herrmann) werfen wird. "Es bleibt spannend, welche Taktik die anderen Teams haben und wie schlussendlich das Rennen gefahren wird. Warten wir ab, ich freue mich auf Sonntag“, sagte Grosser.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.06.2018Kanter: “Jeder von uns stand zu 100 Prozent hinter dem Plan“

(rsn) - Am Sonntag hat Max Kanter (Sunweb Development Team) bei den U23-Meisterschaften in Unna seinen Titel verteidigen können. Gegenüber radsport-news.com erklärte der 20-jährige Cottbuser unter

17.06.2018Krieger und Meisen fahren bei Elfstedenronde in die Top Ten

(rsn) - Mit Alex Krieger (Leopard) auf Rang sechs und Marcel Meisen (Corendon Circus) auf Platz zehn sind zwei deutsche beim belgischen Eintagesrennen Elfstedenronde (1.1) in die Top Ten gefahren. Den

17.06.2018Kanter verteidigt in Unna seinen U23-Titel

(rsn) - Max Kanter (Sunweb Development) hat seinen Titel bei den Deutschen U23-Meisterschaften verteidigt. Der 20-Jährige setzte sich im Rahmen der Drei-Länder-Meisterschaft, an der auch die Schweiz

17.06.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

16.06.2018Kanter: “Das Finale könnte mir gut liegen“

(rsn) - Titelverteidiger Max Kanter (Sunweb Development) ist der Mann, den es bei der morgigen U23-DM am Haus Opherdicke vor den Toren Unnas zu schlagen gilt - und das trotz einer nicht idealen Vorbe

15.06.2018Krönt Rutsch seine Entwicklung am Sonntag mit dem U23-DM-Titel?

(rsn) - Neben Lokalmatador Aaron Grosser (Team Sauerland) und Jannik Steimle (Vorarlberg-Santic) zählt Bundesliga-Spitzenreiter Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus) am Sonntag bei der U23-DM vor den Toren

14.06.2018Steimle baut in Unna auf seine Vielseitigkeit

(rsn) – Wie Aaron Grosser (Sauerland) holte sich Jannik Steimle (Vorarlberg-Santic) am letzten Sonntag bei Rund um Köln (1.1) den letzten Formschliff für die U23-DM, die am Sonntag vor den Toren U

11.06.2018Schemmer: “Bei der Drei-Länder-Meisterschaft ist alles möglich“

(rsn) - Frank Schemmer, Geschäftsführer des RSV Unna, gehört zum Organisationsteam, das die am kommenden Sonntag stattfindenden Drei-Länder-Meisterschaften der U 23 (Deutschland, Schweiz, Luxembur

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Teamleistung motivierte van der Poel nach Mangel an Respekt

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)