--> -->
02.06.2018 | (rsn) – Nacer Bouhanni (Cofidis) hatte am dritten Tag der Boucles de la Mayenne (2.1) die schnellsten Beine. Der Franzose setzte sich nach 172 Kilometern in Pre-en-Pail im Sprint vor Benoit Cosnefroy (AG2R) und Anthony Maldonado (Auber 93) durch, die beide Teil einer späten Ausreißergruppe waren und erst auf der Zielgeraden gestellt wurden. Während Bouhanni seinen dritten Saisonsieg feierte, konnte Vortagessieger Mathieu van der Poel (Corendon-Circus) als Fünfter der Tageswertung seine Führungsposition verteidigen.
"Eigentlich dachte ich beim Blick auf das Profil, dass die Etappe für mich zu schwer sein würde. Mit der Hilfe meiner Teamkollegen habe ich mich aber durchgekämpft", sagte Bouhanni nch dem Rennen zu Directvelo.
Ein gutes Rennen zeigte auch Max Kanter (Sunweb Develoipment), der als Zehnter ins Ziel kam und in der Gesamtwertung bei 19 Sekunden Rückstand Vierter ist. Schärfster Verfolger von Spitzenreiter van der Poel ist weiterhin der Franzose Romain Seigle (Groupama-FDJ) mit 13 Sekunden Rückstand. Jonas Rutsch (Lotto-Kern Haus/+0:30) ist auf Rang 15 platziert.
Bei strahlendem Sonnenschein dauerte es bis zum Kilometer 35, ehe sich die beiden Franzosen Anthony Delaplace (Direct Energie) und Axel Journiaux (Fortuneo-Samsic) aus dem Feld absetzen konnten. Das Duo fuhr sich einen Vorsprung von zwei Minuten heraus und bekam etwa zur Rennhälfte Verstärkung durch Clement Chevrier (AG2R) und Samuel Leroux (Roubaix Lille Metropole). Das Feld gönnte dem Quartett konstant einen Vorsprung von 90 Sekunden.
Als auf den letzten 50 Kilometern der Vorsprung der Ausreißer aber auf über zwei Minuten anstieg, schaltete sich Groupama-FDJ in die Nachführarbeit ein und sorgte dafür, dass keine 20 Kilometer später nur noch etwas mehr als eine Minute übrig geblieben war. Zu diesem Zeitpunkt schüttelten Chevrier und Delaplace in einem 14 Prozent steilen Anstieg ihre Begleiter ab. Doch das Feld saß ihnen bereits im Nacken und stellte auch die beiden Franzosen wenig später.
Danach ging eine Gruppe um Cosnefroy in die Offensive. Der amtierende U23-Weltmeister und seine vier Mitstreiter fuhren sich einen Vorsprung von 25 Sekunden auf das lange zögernde Feld heraus. Erst auf der Zielgeraden wurde das Quintett nur mehr von Bouhanni gestellt, der als Einziger noch vorbeisprinten konnte.
Tageswertung:
1. Nacer Bouhanni (Cofidis)
2. Benoit Cosnefroy (AG2R) s.t.
3. Anthony Maldonado (Auber 93) s.t.
4. Jeremy Leveau (Delko Marseille) s.t.
5. Mathieu van der Poel (Corendon-Circus)
Gesamtwertung:
1. Mathieu van der Poel (Corendon Circus)
2. Romain Seigle (Groupama-FDJ) +0:13
3. Eli Iserbyt (Marlux) +0:19
4. Max Kanter (Sunweb Development) s.t.
5. Gediminas Bagdonas (AG2R) +0_21
(rsn) – Eine gute Stunde nach dem Erfolg von Anthony Perez bei der Luxemburg-Rundfahrt hat Nacer Bouhanni auf der Schlussetappe der Boucles de la Mayenne (2.1) für den nächsten Sieg der Cofidis-Eq
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Mathieu van der Poel (Corencon-Circus) ist auf dem besten Weg bei der Boucles de la Mayenne (2.1) seinen Gesamtsieg aus dem Vorjahr zu wiederholen. Der niederländische Cross-Spezialist setzte
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Dorian Godon (Cofidis) hat den Auftakt der Boucles de la Mayenne (2.1) gewonnen und ist damit erster Spitzenreiter der viertägigen französischen Rundfahrt. Der 22-jährige Franzose benötig
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Am Donnerstag startet Cross-Spezialist Marcel Meisen (Corendon-Circus) in Frankreich bei der Boucles de la Mayenne (2.1) in seine Straßensaison. Bei einem seiner Lieblingsrennen will der Deut
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel