Romandie: Roglic bringt Gelb nach Hause

Ackermann belohnt sich in Genf für die Qualen

Von Eric Gutglück

Foto zu dem Text "Ackermann belohnt sich in Genf für die Qualen"
Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) hat die Schlussetappe der Tour de Romandie gewonnen. | Foto: Cor Vos

29.04.2018  |  (rsn) - Auf dem Zielstrich brach es aus Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) heraus. Lautstark bejubelte der Südpfälzer seinen ersten Profisieg. Im Massensprint der 5. und letzten Etappe der Tour de Romandie über 182 Kilometer von Mont-sur-Rolle nach Genf vollendete Ackermann die perfekte Vorarbeit seines Anfahrers Rüdiger Selig und verwies Michael Morkov (Quick-Step Floors) und Roberto Ferrari (Team United Emirates) mit einigen Radlängen Vorsprung auf die Plätze.

An der Spitze der Gesamtwertung gab es derweil wie erwartet keine Veränderungen mehr. Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) verteidigte seinen Vorsprung von acht Sekunden auf den Kolumbianer Egan Bernal (Sky) und gewann die diesjährige 72. Auflage der Rundfahrt durch die Westschweiz. Richie Porte (BMC) rundete als Dritter das finale Podium ab, der Ravensburger Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) beendete das WorldTour-Rennen als Gesamtneunter (+3:09 Minuten).

"Ich hatte den besten Leadout, das Team hat super gearbeitet. Nicht nur heute, sondern die ganzen Woche. Sie mussten mich über die Berge bringen", bedankte sich Ackermann bei seiner Mannschaft. Bereits fünf Mal hatte er in diesem Frühjahr auf dem Podium gestanden, nur der erste Profisieg wollte bislang nicht gelingen. "Nach der gestrigen Etappe haben wir gesagt, 'morgen gewinnen wir'. Die letzten Tage waren sehr schwer, ich bin jeden Tag gestorben aber mein Team hat mich motiviert, weiterzumachen und die Qualen durchzustehen", beschrieb Ackermann die Anstrengungen, die letztlich mit seinem ersten Profisieg belohnt wurden.

Auch der Gesamtsieger Roglic war im Ziel happy: "Das Team war unglaublich stark und es war ein Vergnügen, mit ihm zu arbeiten und den Sieg zu holen", unterstrich auch der Vizeweltmeister im Zeitfahren die kollektive Leistung. "Jeder Tag war schwer. Mit meinem guten Prolog hatte ich eine tolle Ausgangslage und auch das Bergzeitfahren und die Etappe gestern liefen gut für mich. Ich war die ganze Woche wirklich stark und das macht mich froh", so der 28-Jährige nach seinem zweiten Rundfahrtsieg in dieser Saison.

Schon nach zehn Kilometern hatte sich bei erneut besten äußeren Bedingungen eine Spitzengruppe gebildet, zu der Winner Anacona (Movistar), Alexis Gougeard (AG2R), Carlos Verona (Mitchelton-Scott), Pavel Sivakov (Sky) und Michael Storer (Sunweb) gehörten. Das Quintett verschaffte sich einen Maximalvorsprung von 3:30 Minuten auf das Feld, in dem LottoNL-Jumbo den Abstand kontrollierte.

Anacona als Bestplatzierter wies vor dem Start 7:51 Minuten an Rückstand auf, so dass das Gelbe Trikot von Roglic zu keiner Zeit in Gefahr geriet. Aus der Gruppe heraus gewann Sivakov alle drei Bergwertungen, die für das Bergtrikot von Thomas De Gendt (Lotto Soudal) jedoch keine Relevanz mehr hatten. Der belgische Ausreißspezialist sicherte sich neben dem Trikot des besten Kletterers auch die Punktewertung der Rundfahrt.

Vor allem Bora-hansgrohe für Ackermann und Bahrain-Merida für Sonny Colbrelli, der dann nur Tagessechster wurde, bestimmten das Tempo im Feld. Rund zehn Kilometer vor dem Ziel war die Gruppe gestellt, was William Clarke (EF-Drapac) dazu veranlasste, etwa einen Kilometer später in die Konterattacke zu gehen. Der Australier riss zwar schnell eine Lücke, doch die Sprinterteams ließen sich die Butter nicht vom Brot nehmen und führten das Feld geschlossen auf den letzten Kilometer.

Dort zog Bahrain-Merida den Sprint an, doch es war Selig, der mit Ackermann am Hinterrad als Erster um die letzte Rechtskurve gut 300 Meter vor dem Ziel schoss. Am Kurvenausgang ließ sich Selig nach außen abtreiben, womit er Ackermann die freie Innenbahn ermöglichte und zugleich der Konkurrenz den Weg verbaute. So konnte der ungehindert durchstarten und sich im Ziel über seinen hart erkämpften Premierenerfolg freuen.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.04.2018Romandie-Sieger Roglic will künftig bei den GrandTours angreifen

(rsn) - Nach seinem zweiten Gesamtsieg in einem WorldTour-Rennen dieser Saison will Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) künftig auch in den großen Rundfahrten ganz vorne mitmischen. “Sicherlich würde i

29.04.2018Seligs Giro-Generalprobe in der Romandie ist geglückt

(rsn) - Die Giro-Generalprobe von Rüdiger Selig (Bora-hansgrohe) ist geglückt. Der 29-Jährige zog auf der Abschlussetappe der Tour de Romandie seinem Teamkollegen Pascal Ackermann den Sprint muster

29.04.2018Finale der 5. Etappe der Tour de Romandie im Video

(rsn) - Nach fünf Podiumsplatzierungen im Jahr 2018 hat es endlich zum ersten Profisieg gereicht. Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) hat zum Abschluss der 72. Tour de Romandie alle Konkurrenten hinter

29.04.2018Ackermann feiert ersten Profisieg, Roglic gewinnt Gesamtwertung

(rsn) - Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) hat zum Abschluss der 72. Tour de Romandie seinen ersten Sieg als Profi eingefahren. Der 24-jährige Pfälzer entschied am Sonntag bei strahlendem Sonnenschei

29.04.2018Pernsteiner leistete in der Romandie fleißige Helferdienste

(rsn) - Hermann Pernsteiner hat sich auf der Königsetappe der Tour de Romandie besonders aktiv gezeigt. Der ehemalige Mountainbikespezialist fährt seine erste volle Straßensaison für das WorldTour

29.04.2018Bernal: “Ich weiß nicht, wie oft ich es probiert habe“

(rsn) - Nach seinem Sieg im Bergzeitfahren der 72. Tour de Romandie hat Egan Bernal (Sky) auf der gestrigen Königsetappe nichts unversucht gelassen, um Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) aus dem Gelben Tr

29.04.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 29. April

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

28.04.2018Buchmann geht früh in die Offensive und wird wieder Neunter

(rsn) - Emanuel Buchmann (Bora-hansgrohe) scheint bei der 72. Tour de Romandie ein Abonnement auf neunte Plätze zu haben. Nachdem er sich als Neunter des gestrigen Bergzeitfahrens auf Position neun d

28.04.2018Zweimal distanzierter Fuglsang hat das bessere Ende für sich

(rsn) - Abgerechnet wird zum Schluss: Obwohl Jakob Fuglsang (Astana) zwischenzeitlich zweimal von den Besten abgehängt wurde, gewann der Däne die Königsetappe der Tour de Romandie über 149,2 Kilom

28.04.2018Fuglsang gewinnt Königsetappe, Roglic baut Führung aus

(rsn) - Jakob Fuglsang hat bei der 72. Tour de Romandie für den zweiten Tagessieg des Astana-Teams gesorgt. Der 33-jährige Däne entschied am Samstag die Königsetappe über 149 Kilometer rund um Si

28.04.2018Bernal sorgt auch in der Romandie für Furore

(rsn) - Luke Rowe fand bei Twitter eine kurze wie treffende Aussage über seinen Teamkollegen. "Egan Bernal – eine Waffe", ließ der Brite über das soziale Netzwerk verbreiten und spielte damit au

28.04.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 28. April

rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d

Weitere Radsportnachrichten

06.09.2025Bäckstedt wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die

06.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 14. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

06.09.2025Red Bull ist zufrieden mit dem “Luxusproblem Doppelspitze“

(rsn) – Nach den ersten 13 Renntagen der Vuelta a Espana kann man bei Red Bull – Bora – hansgrohe guten Mutes aufs das Abschneiden der Doppelspitze zurückblicken. Jai Hindley steht nach dem Ang

06.09.2025Netanyahu lobt Israel – Premier Tech

(rsn) – Seit Tagen wird die Vuelta a Espana von Protestaktionen gegen den Krieg Israels gegen das palästinensische Volk und die Anwesenheit des Teams Israel – Premier Tech bei der Spanien-Rundf

06.09.2025Froome verlässt das Krankenhaus

(rsn) – Neun Tage nachdem Chris Froome (Israel – Premier Tech) nach einem Trainingsunfall schwer verletzt mit dem Helikopter ins Militärkrankenhaus Saint Anne Toulon in Toulouse abtransportiert w

05.09.2025Pidcock verliert an Boden, aber nicht an Moral

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü

05.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.09.2025Gall hat in den Top 5 der Vuelta seinen Spaß

(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera

05.09.2025Noch ein Kletterspektakel in Asturien

(rsn) - Nach dem harten Tag am Angliru geht die Vuelta a Espana in Asturien bergig weiter. Die 14. Etappe ist mit 135,9 Kilometern zwar relativ kurz, dafür umso intensiver. Auf dem Weg von Avilés na

05.09.2025“Da ziehe ich den Hut“: UAE hält Vingegaard in Schach

(rsn) – Die Königsetappe der Vuelta a Espana hinterließ ihre Spuren, auch bei Felix Großschartner (UAE – Emirates - XRG), "Das war das zweite Mal, dass ich hier hochgefahren bin - das letzte Ma

05.09.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 13. Vuelta-Etappe gewonnen. Der 27-jährige Portugiese ließ über 202,7 Kilometer von Cabezon de la Sal zum Alto de l’Angliru im Bergaufdu

05.09.2025German Cycling mit Schachmann und Zimmermann nach Ruanda

(rsn) – Erwartungsgemäß ohne den Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz wird das deutsche Team bei der Straßen-WM in Ruanda (21. - 28. September) antreten. Der Profi von Red Bull - Bora – hans

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Kosovo (2.2, 000)
  • Tour of South Bohemia (2.2, SVK)
  • Giro della Regione Friuli (2.2, ITA)
  • Tour of Istanbul (2.1, TUR)
  • Flanders Tomorrow Tour (2.2u, BEL)
  • Maryland Cycling Classic (1.Pro, USA)
  • Lloyds Bank Tour of Britain (2.Pro, GBR)
  • Radrennen Frauen

  • RiderMan Straßenrennen 1 (BLF, GER)