Starts bei Arno Wallaard Memorial und Rutland Classic

Team Sauerland läutet “englische Wochen“ ein

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Team Sauerland läutet “englische Wochen“ ein"
Team Sauerland bei der Präsentation | Foto: Team Sauerland

19.04.2018  |  (rsn) - Aktuell führen die Veranstalter des Giro dell Appennino (1.1) in Italien das Team Sauerland noch auf ihrer Startliste. Wie Teammananger Jörg Scherf gegenüber radsport-news.com bestätigte, wird man aber in Italien nicht am Start stehen. Dafür stehen am Wochenende zwei UCI-Rennen in den Niederlanden und Großbritannien auf dem Programm.

"Die Einladung nach Italien hatte uns sehr gefreut, aber für uns als kleines Team ist es vom Budget her nicht passend, für einen Renntag alles nach Italien zu schaffen. Wir hoffen, dass wir von den Italienern 2019 nochmals die Chance bekommen, unser Budget dann größer ist und wir es langfristiger planen können", so Scherf.

Am Samstag steht dessen Team beim Arno Wallaard Memorial (1.2) am Start. Bei dem sprinterfreundlichen Klassiker setzt das Team Sauerland auf Aaron Grosser, der in dieser Saison mit Rang zehn bei der Trofeo Campos (1.1), Rang vier beim GP Rhodes (1.2) und zuletzt Rang zehn bei der ZLM Tour (1.NCup) überzeugen konnte.

"Aaron sticht natürlich mit seinen Platzierungen bei schweren Rennen schon heraus. Er wird in Holland mit einigen Erwartungen am Start stehen", lobte Scherf den 21-jährigen Hoffnungsträger. Aber auch der Rest des Teams habe sich in den ersten Wochen ordentlich verkauft. "Die `Erstjährigen` haben gezeigt, welch Potential im NRW-Landesverband schlummert, und dass gute Nachwuchsarbeit geleistet wird", ergänzte Scherf.

Da man das Wochenende zweigleisig bestreiten wird und Grosser in den Niederlanden unterwegs ist, bekommen andere Sauerland-Akteure bei der Rutland-Classic (1.2) - einem besonderen Rennen - die Chance, auf sich aufmerksam zu machen. Denn das britische Eintagesrennen führt über mehrere Feldweg-Sektoren und verspricht ein Spektakel zu werden. "Nachdem wir die Einladung erhalten haben, habe ich den Jungs ein Youtube-Video vom Rennen gezeigt. Die Reaktion der Jungs war: `saugeil`". Entsprechend nahm Scherf die Einladung an.

Um für das Rennen gewappnet zu sein, hat der Reifenhersteller Schwalbe den Fahrern "die gleichen Reifen zur Verfügung gestellt, wie sie die WorldTour-Teams bei Paris-Roubaix gefahren sind", so Scherf, der für beide Rennen das Ziel "Top Ten" ausgab. Bei der Rutland Classic seien dafür Felix Intra, Jonas Härtig, Jonas Leinau und Luca Felix Happke Kandidaten.

Scherfs Team hätte zuletzt eigentlich auch in Marokko bei der Tour du Maroc (2.2) am Start stehen sollen, wo das Team Bike Aid mit insgesamt acht Podiumsplatzierungen für Furore gesorgt hatte. "Der Veranstalter hatte uns nach unserer Teilnahme im letzten Jahr mehrmals zugesichert, dass wir wieder dabei sind und uns dann doch auf den letzten Drücker abgesagt. Schade, da es eine super Rundfahrt ist und wir für die Reise nach Marokkoa andere UCI-Rennen abgesagt hatten."

Nun gilt es also, sich ohne die fehlenden Rennkilometer in den Niederlanden und Großbritannien fit zu machen für die anstehenden ersten Saisonhighlights. So steht am Wochenende darauf mit Rund um Düren der Auftakt der Bundesliga an, am 1. Mai startet das Team Sauerland im U23-Rennen von Eschborn-Frankfurt und zwei Tage später geht es nach Frankreich zur Rhone Alpes Tour (2.2). Da es auch danach mit Rennen Schlag auf Schlag geht, scherzte Scherf in Anlehnung an Fußball-Sprache: "Mit dem Rennen in England läuten wir quasi unsere `Englischen Wochen` ein."

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine