--> -->
11.04.2018 | (rsn) - Rémy Di Gregorio (Delko Marseille Provence KTM) ist nach der 5. Etappe von Paris-Nizza in Sisteron positiv auf Darbepoetin getestet worden, ein rekombinantes Derivat von Erythropoetin - kurz: EPO. Wie die UCI mitteilte, wurde der 32-jährige Franzose nach dem positiven Befund in der A-Probe vorläufig gesperrt. Er kann nun die Öffnung der B-Probe veranlassen.
Der positive Test sei durch eine "intelligente Dopingkontrolle" zustande gekommen, ließ der Weltverband wissen. Diese sei durch eine Zusammenarbeit der unabhängigen Anti-Doping-Organisation der UCI CADF sowie der französischen Anti-Doping-Agentur AFLD und der französischen Organisation für eine gesunde Gesellschaft OCLAESP möglich gemacht worden. Es handelte sich also um eine gezielte Kontrolle.
Wie die UCI so suspendierte auch sein französischer Rennstall den 32-Jährigen aufgrund der "tief enttäuschenden Neuigkeiten", wie es via Pressemitteilung bekanntgab. "Ich bin entsetzt und würde mich zutiefst betrogen fühlen, wenn die B-Probe den Befund bestätigt. Ich bin sauer und traurig, aber das ist nicht alles - das stellt unser Investment in dieses Projekt fundamental in Frage, das wir vor 20 Jahren begonnen haben und bei dem ethische Werte im Mittelpunkt stehen", ließ sich Teammanager Frédéric Rostaing zitieren. "Wir werden nach dem Flèche Wallonne mit unseren Partnern Bilanz ziehen."
Di Gregorio war bereits im Jahr 2012 bei der Tour de France im Teamhotel seiner damaligen Cofidis-Mannschaft festgenommen worden, nachdem seit 2011 wegen Dopings gegen ihn ermittelt worden war. Die damals bei ihm gefundenen Substanzen stellten sich später aber als legal heraus, so dass er 2013 freigesprochen wurde.
Seit 2014 fuhr der Franzose für das damalige Continental- und heutige ProContinental-Team Delko Marseille Provence KTM. In den vergangenen Jahren blieben große Erfolge aus, doch in dieser Saison wurde der 32-Jährige wieder stärker, gewann das Bergtrikot beim Etoile de Bessèges sowie eine Etappe der Provence-Rundfahrt und wurde Dritter auf der 3. Etappe bei Paris-Nizza in Chatel-Guyon - zwei Tage bevor er nun positiv getestet wurde.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige