Algerien-Tagebuch von Embrace the World

Ein Abend mit Kakao und Affen auf dem Balkon

Von Embrace the World

Foto zu dem Text "Ein Abend mit Kakao und Affen auf dem Balkon "
Das Team Embrace the World in Algerien | Foto: Embrace the World

02.04.2018  |  (rsn) - Die 5. Etappe von Medea nach Bouira entwickelte sich wegen diverser Wetterkapriolen mit Orkanböen von bis 100km/h und anfänglich starken Regenfällen zu einer epischen Tour. Da die Straßen nach langer Trockenheit voll mit Sand, Benzin und diversem "Schmodder“ spiegelglatt waren, hofften wir zunächst auf eine neutralisierte erste Rennhälfte. Doch die Organisatoren – voller Stolz, noch nie ein Rennen der Tour d’Algerie annulliert zu haben – verschwendeten keine Sekunde mit diesem Gedanken und das Rennen wurde ausnahmsweise sogar pünktlich gestartet.

Nur wenige Minuten nach dem Start ging es den ersten "Col" der Kategorie 2 hinauf und wir alle waren nach diesem regelrechten Kaltstart schnell im roten Bereich. Der Berg wurde bereits auf der Windkante angefahren und das horrende Tempo der Favoriten riss bis zur Bergwertung nicht ab. Somit konnten wir leider nicht länger in der Spitzengruppe verweilen. Vielmehr waren wir erleichtert, dass wir uns mit äußerster Mühe und reichlich technischem Geschick auf der folgenden Abfahrt auf dem Rad halten und weitere Stürze verhindern konnten.

Am Ende sprang für Stephan, der während des welligen Profils des zweiten Streckenabschnitts trotz eines durchschnittlichen Tempos von erneut ca. 50 km/h niemals aufsteckte, immerhin ein respektabler 18. Platz heraus. Im Ziel schien dann plötzlich kräftig die afrikanische Sonne und die Wettereskapaden waren schnell vergessen.

Doch damit nicht genug, ein weiterer Temperaturschock stand uns noch bevor. Nach Zieleinlauf folgte eine phänomenale Busfahrt in den UNESCO-Nationalpark Tikejda. Schließlich verbrachten wir einen ruhigen Abend mit Kakao und Affen auf dem Balkon inmitten der teilweise noch mit Schnee bedeckten Natur auf über 1500 Höhenmeter bei 0°C.

Auf der 6. Etappe erwarteten uns 141 etwas flachere Kilometer. Das Wetter spielte mit und man konnte das erste Mal bei dieser Rundfahrt von wenig Wind sprechen. Schon nach zehn Kilometern ging es den ersten Berg hoch, der auf dem Profil gar nicht so schwer aussah, es jedoch in sich hatte. Schon hier mussten einige Fahrer dem hohen Tempo Tribut zollen. Direkt nach der Abfahrt über teils katastrophalen Asphalt konnten sich eine zehn Mann vom Feld lösen. Leider haben wir diese Gruppe verpasst.

Zunächst sah es danach aus, dass genügend Fahrer Interesse hatten, die Gruppe zu holen. Doch nach und nach gaben mehrere Teams die Nachführarbeit auf. Die Helfer des Gesamtführenden begannen nun, das Feld zu kontrollieren. 30 Kilometer vor dem Feld versuchten es Basti und Stephan noch einmal mit einer Attacke. Jedoch hatten genügend Fahrer Interesse, beide wieder einzuholen.

15 Kilometer vor dem Ziel begannen die Attacken erneut und das Feld kam bis auf 30 Sekunden heran. Basti schaffte es noch einmal mit zehn Fahrern herauszufahren und die Gruppe konnte sich knapp zwischen der Spitzengruppe und dem Hauptfeld ins Ziel retten.

Morgen (Montag) erwartet uns ein schwieriger Anstieg nach 25 Kilometern und wir werden noch einmal alles geben. Vielleicht ist mit dem zwölften Gesamtrang von Basti und Platz 18 von Stephan noch einmal etwas herauszuholen. Wir werden deshalb Vollgas geben und auch versuchen, noch gute Tagesplatzierungen herauszuholen.

Viele Grüße
Euer Embrace the World-Team

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)