--> -->
09.03.2018 | (rsn) - Freud und Leid liegen manchmal nah beieinander. Diese Erfahrung durfte auch Primoz Roglic (LottoNL-Jumbo) auf der 3. Etappe der 53. Austragung von Tirreno - Adriatico machen. Nach seinen Zeitverlusten auf den ersten beiden Tagesabschnitten setzte sich der Slowene am Freitag mit einer frühen Attacke an der 1,5 Kilometer langen und durchschnittlich 12 Prozent steilen Schlussrampe in Trevi vor Adam Yates (Mitchelton-Scott) und Strade-Bianche Sieger Tiesj Benoot (Lotto-Soudal) durch. Das Blaue Trikot des Gesamtführenden übernahm der Tagesvierte Geraint Thomas (Sky).
"Ich habe schon einige Sprintduelle verloren, deshalb habe ich früh attackiert. Ich habe alles gegeben und es hat gereicht", freute sich der ehemalige Skispringer Roglic im Ziel. Rund 1200 Meter vor dem Ziel hatte der 27-Jährige angegriffen und schnell eine Lücke von zehn Sekunden herausgefahren. Yates, der gestern ebenfalls durch den Massensturz zurückfiel, setzte zwar 500 Meter vor dem Ende nach, doch auf mehr als drei Sekunden kam der Brite an den Tagessieger nicht mehr heran.
"Eigentlich wollte ich auf Gesamtwertung fahren, aber durch das Teamzeitfahren und den Sturz gestern muss ich mich auf andere Ziele konzentrieren", beschrieb Roglic seine Taktik. Der neue Gesamtführende Thomas war im Ziel überrascht: "Es kommt unerwartet, aber das Team war extrem stark. Wir wollten mit möglichst vielen Fahrern in den Schlussanstieg reinfahren, das hat gut geklappt. Wir können sehr zufrieden sein und ich freue mich über das Führungstrikot.”
Den mit 234 Kilometern längsten Tagesabschnitt bestimmte zunächst eine Ausreißergruppe bestehend aus Jacopo Mosca (Wilier-Selle Italia), Bergtrikot-Träger Nicola Bagioli (Nippo-Vini Fantini), Sho Hatsuyama (Nippo-Vini Fantini), Dennis van Winden (Israel Cycling Academy) und Stepan Kurianov (Gazprom-Rusvelo). Das Quintett fuhr einen Maximalvorsprung von knapp acht Minuten heraus, während sich Bagioli die ersten drei von insgesamt vier Bergwertungen sicherte und so seinen Punktevorsprung deutlich ausbaute.
Im Feld machte hauptsächlich BMC das Tempo, sogar der Gesamtführende Patrick Bevin musste für seinen Kapitän Greg Van Avermaet arbeiten. Rund 25 Kilometer vor dem Ziel kam es zu einem Sturz im Feld, bei dem der Berliner Simon Geschke (Sunweb) in einer Linkskurve in die Leitplanke krachte und anschließend das Rennen aufgeben musste. Der Tour-Etappensieger von 2015 blieb bei Bewusstsein zunächst rücklings liegen und wurde schließlich per Trage in einen Krankenwagen verfrachtet. Nach Angaben seines Teams zog sich der 31-Jährige einen Bruch des linken Schlüsselbeins zu.
Einen ersten Vorstoß von Niki Terpstra (Quick-Step Floors) rund 20 Kilometer vor dem Ziel neutralisierte der Deutsche Meister Marcus Burghardt (Bora-hansgrohe), bevor es zum ersten Mal die zweimal zu befahrene Schlussteigung hinauf ging. Das Spitzenquintett wurde hier nach und nach vom Feld eingesammelt, sodass eine etwa 40 Mann starke Favoritengruppe angeführt vom Team Sky die Abfahrt in Angriff nahm.
Eine Attacke des Schweizers Steve Morabito (Groupama-FDJ) wurde von den Mannen in Weiß vereitelt, ehe Sky geschlossen von vorn in die Schlussrampe fuhr. Dort setzte Roglic seine frühe Attacke, die letztlich die gewinnbringende war.
Vor der morgigen Königsetappe hinauf zum Sasso Tetto in 1500 Metern Höhe führt Thomas im Gesamtklassement vor dem zeitgleichen Greg Van Avermaet, Chris Froome (Sky) rangiert mit drei Sekunden Abstand auf dem dritten Platz.
(rsn) - Sky-Chef Dave Brailsford kann sich glücklich schätzen, dass er Michal Kwiatkowski in den Reihen seiner Mannschaft hat. Der Allrounder holte sich am Dienstag den Gesamtsieg bei der Fernfahrt
(rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat den 53. Tirreno-Adriatico gewonnen. Im abschließenden Zeitfahren von San Benedetto del Tronto reichte dem Polen Rang zwölf, um sein Blaues Trikot vor dem Itali
(rsn) - Der 108. Platz auf der 3. Etappe in Trevi war das beste Tagesergebnis von Jacopo Mosca (Wilier Triestina - Selle Italia) bei der 53. Austragung von Tirreno-Adriatico. Blättert man in den Aufz
(rsn) - 2018 scheint zum endgültigen Durchbruch für Tiesj Benoot (Lotto Soudal) zu werden. Der 24-jährige Belgier, der seit seinem fünften Platz bei der Flandern-Rundfahrt 2015 als der kommende Kl
(rsn) - Mehr als anderthalb Stunden saß Rohan Dennis (BMC) in San Benedetto del Tronto auf dem ´Hot Seat´ des Zeitschnellsten, bevor er sich Etappensieger im Schlusszeitfahren von Tirreno-Adriatico
(rsn) - Als Edelhelfer zum Gesamtsieg: Michal Kwiatkowski (Sky) hat sich die Gesamtwertung der 53. Austragung von Tirreno - Adriatico gesichert. Dem Polen genügte im abschließenden Einzelzeitfahren
(rsn) - Auf nasser Straße konnte Michal Kwiatkowski (Sky) in den Kampf um den Tagessieg beim Abschluss-Zeitfahren des 53. Tirreno-Adriatico zwar nicht mehr eingreifen. Doch Platz zwölf genügte dem
(rsn) - 17., Vierter, Zweiter, Zehnter, Vierter, Zwölfter, Zweiter - so lesen sich die bisherigen Ergebnisse von Peter Sagan (Bora-hansgrohe) bei Mailand-Sanremo. Am kommenden Samstag soll es nun end
(rsn) - Wenn am Nachmittag in San Benedetto del Tronto die 53. Auflage von Tirreno-Adriatico zu Ende geht, dann tut sie das mit einem Sekundenkrimi - so viel steht bereits vor dem Abschlusszeitfahren
(rsn) - Die Entscheidung über den Gesamtsieg beim 53. Tirreno-Adriatico fällt im zehn Kilometer langen Einzelzeitfahren von San Benedetto del Tronto heute um 15:59 Uhr. Dann nämlich wird Michal Kwi
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Auf dem Papier war die 6. Etappe von Tirreno - Adriatico eine Angelegenheit für die Sprinter. Deshalb war anzunehmen, dass auch das Team Bora-hansgrohe alle Kräfte darauf bündeln würde, um
(rsn) – Seit 2005 kämpfen die Junioren bei Europameisterschaften um den Titel, nie wurde er von einem Deutschen gewonnen. Karl Herzog bereitete dieser Negativserie in der Ardèche nun ein Ende. D
(rsn) – Mit einer ähnlichen Überraschungssiegerin wie beim WM-Straßenrennen von Ruanda, als die Kanadierin Magdeleine Vallieres sensationell Gold holte, darf man wohl beim morgigen Elite-Rennen d
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat zum zweiten Mal in Folge den Münsterland Giro (1.Pro) gewonnen und sich dabei nach 192 Kilometern hauchdünn vor Arnaud De Lie (Lotto) durchges
(rsn) – Vorjahressieger Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) hat die 4. Etappe des Cro Race (2.1) für sich entschieden. Der US-Amerikaner löste sich gut 20 Kilometer vor dem Ziel an der 3,4
(rsn) - Kurzzeitig durfte Linda Riedmann beim U23-Straßenrennen der Frauen hoffen, ihr Trikot der amtierenden Deutschen Meisterin gegen das der Europameisterin zu tauschen. Im Schlussanstieg, rund 10
(rsn) – Israel – Premier Tech verzichtet nächste Woche auf drei italienischen Herbstklassiker. Am Montag wollte die Mannschaft ursprünglich Coppa Bernocchi (1.Pro) bestreiten, einen Tag später
(rsn) – Wenige Stunden nachdem Paula Blasi in der Ardèche EM-Gold für Spanien in der U23 gewonnen hatte, legte die Junioren-Weltmeisterin Paula Ostiz nach. Die Zeitfahr-Europameisterin war im Zwei
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Cross-Saison. Nicht dabei sein wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leistena
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Riedma
(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala