--> -->
04.03.2018 | (rsn) – Matej Mohoric (Bahrain-Merida) hat den GP Industria (1.HC) gewonnen. Der 23-jährige Slowene setzte sich nach 199 Kilometern in Larciano nach einer Attacke auf der letzten Abfahrt als Solist durch und feierte keine 24 Stunden nach einem guten elften Platz bei Strade Bianche seinen ersten Saisonsieg.
"Kurz vor Ende der letzten Abfahrt habe ich mich umgedreht und da plötzlich keiner mehr hinter mir. Also habe ich bis zum Ende durchgezogen. Das ist ein sehr wichtiger Sieg für mich, schließlich ist es mein erster für mein neues Team. Gestern bei der Strade Bianchi lief es schon richtig gut, heute noch besser"; meinte Mohoric.
Platz zwei belegte der Italiener Marco Canola (Nippo Vini Fantini), der sich kurz vor dem Ziel aus der Verfolgergruppe gelöst hatte, die Lücke zum enteilten Mohoric aber nicht mehr schließen konnte. Davide Ballerini (Androni) führte die erste Verfolgergruppe mit elf Sekunden Rückstand ins Ziel und wurde Dritter.
Wenige Kilometer nach dem Start in Larciano formierte sich eine acht Fahrer starke Spitzengruppe um Marco Mathias (Katusha-Alpecin), die sich einen Maximalvorsprung von fünf Minuten herausfuhr. Nach der ersten der vier Zielrunden zu je 25 Kilometern war der Vorsprung auf zwei Minuten geschrumpft, ehe auf der vorletzten Runde die Ausreißer wieder gestellt.
Danach attackierte bei der vorletzten Überquerung des San Baronto Cesare Benedetti (Bora-hansgrohe) und bekam auf der anschließenden Abfahrt Gesellschaft von Giovanni Visconti (Bahrain-Merida) und Ballerini. Mit knappem Vorsprung von 40 Sekunden ging das Trio auf die 25 Kilometer lange Schlussrunde. In der Anfahrt zur letzten Steigung des Tages übernahm Katusha-Alpecin die Kontrolle im dezimierten Feld. Im sechs Kilometer langen Anstieg fiel zunächst Benedetti zurück und 800 Meter vor der Kuppe waren auch Visconti und Ballerini gestellt.
Danach ging Krists Neiland (Israel Cycling Academy) in die Offensive und verkleinerte die erste Gruppe mit seiner Attacke auf nur noch acht Fahrer, darunter auch Rafal Majka (Bora-hansgrohe). Der Pole war es auch, der seine Mitstreiter dazu animierte, bergab das Tempo hoch zu halten. Doch dies blieb ohne Erfolg, immer mehr Fahrer konnten aufschließen. Aus der nun etwa 25 Fahrer umfassenden Spitzengruppe folgten in Richtung Ziel weitere Attacken, Erfolg hatte letztlich die von Santaromita, Mohoric und Majka, die sich mit zwei Mitstreitern sieben Kilometer vor dem Ziel von der Konkurrenz lösen konnten.
Aus der Gruppe heraus entpuppte sich Mohoric als der beste Abfahrer, der sich den Sieg sicherte, während seine vier ehemaligen Mitstreiter kurz vor dem Ziel noch von der Verfolgergruppe gestellt wurden.
Endstand:
1. Matej Mohoric (Bahrain Merida)
2. Marco Canola (Nippo Vini Fantini) +0:03
3. Davide Ballerini (Androni) +0:11
4. Sean De Bie (Verandas Willems) s.t.
5. Mauro Finetto (Delko Marseille)
6. Giovanni Visconti (Bahrain Merida)
7. Krists Neilands (Israel Cycling Academy)
8. Daryl Impey (Mitchelton-Scott)
9. Francesco Gavazzi (Androni)
10. German Tiviani (Trevigiani Phonix)
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Vier Rennen, dreimal aufgegeben: Blickt man nur auf die Ergebnisse, so war der Saisonauftakt von Christoph Pfingsten (Bora-hansgrohe) durchwachsen. "Ich brauche immer ein paar harte Rennen i
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do