--> -->
25.02.2018 | (rsn) – Lilian Calmejane (Direct Energie) hat bei der Drome Classic (1.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Franzose konnte sich dabei aus einer drei Fahrer starken Spitzengruppe durchsetzen, nachdem er im Finale zunächst Bob Jungels (Quick-Step Floors) abschüttelte und dann auch dessen kolumbianischen Teamkollegen Jonathan Narvaez um einige Meter distanzieren konnte.
So musste sich das Quick-Step-Duo mit den Plätzen zwei und drei zufrieden geben. Teamkollege Maximilian Schachmann, der gestern bei der Classic de l`Ardeche Zweiter geworden war, rollte am Sonntag als Elfter über den Zielstrich.
"Ob der Sieg für mich nach den vielen Ehrenplätzen eine Befreiung ist? Befreiung ist ein großes Wort, wir sind erst Ende Februar. Ich bleibe ein Siegfahrer und dafür trainiere ich. Mit dem heutigen Erfolg kann ich aber mit viel Selbstvertrauen zu den anstehenden Rennen reisen"; sagte Calmejane nach seinem Erfolg zu Directvelo.
Bei erneut kühlen Temperaturen und dazu starkem Wind setzte sich wenige Minuten nach dem Startschuss der Franzose Remi Cavagna (Quick-Step Floors) vom Feld ab und fuhr sich als Solist einen Vorsprung von einer Minute heraus. Nach 20 Kilometern konnten fünf Fahrer, darunter Thomas Degand (Wanty-Groupe Gobert) zum Spitzenreiter vorfahren. Bei der Jagd über zahlreiche Anstiege konnte sich das Sextett einen Maximalvorsprung von sechs Minuten herausfahren. Dieser war allerdings bereits 90 Kilometer vor dem Ziel halbiert.
Als der Vorsprung weiter zurück ging, distanzierte Cavagna seine Begleiter, nahm selbst aber nur noch 90 Sekunden Vorsprung auf eine 40 Fahrer starke Verfolgergruppe mit auf die letzten 50 Kilometer. Den konnte Cavagna lange Zeit behaupten, doch dann ging es ganz schnell und 25 Kilometer vor dem Ziel war der letzte der Ausreißer gestellt.
Sechs Kilometer später, an der drittletzten Steigung, zogen schließlich Calmejane, Jungels und Narvaez davon und fuhren sich zügig einen Vorsprung von 35 Sekunden heraus, den sie über die letzte Bergwertung fünf Kilometer vor dem Ziel hinweg sogar verdoppeln konnten. Auf den letzten 1500 Metern trat schließlich Calmejane an, schüttelte Jungels der ein Hauptteil der Arbeit verrichtet hatte, ab, und auch Narvaez hatte im Finale nichts mehr zuzusetzen.
Endstand:
1. Lilian Calmejane (Direct Energie)
2. Jonathan Narvaez (Quick-Step Floors) +0:02
3. Bob Jungels (Quick-Step Floors) +0:11
4. Samuel Dumoulin (AG2R) +1:06
5. Arthur Vichot (FDJ) +1:10
6. Jonathan Hivert (Direct Energie) s.t.
7. Andrea Pasqualon (Wanty-Groupe Gobert)
8. Romain Bardet (AG2R)
9. Pieter Serry (Quick-Step Floors)
10. Larry Warbasse (Aqua Blue Sport)
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) kommt immer besser in Fahrt. Nach dem siebten Gesamtrang bei der Algarve-Rundfahrt (2.HC) wurde der Berliner am Samstag beim schweren französischen
(rsn) – Romain Bardet (AG2R) hat die Classic de l`Ardeche (1.1) gewonnen. Der Franzose setzte sich nach schweren 200 Kilometern rund um Guilherand-Granges als Solist durch und feierte seinen ersten
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) – Nach längerer Verletzungspause, die ihn die zweite Saisonhälfte 2017 kostete, kann sich Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) über einen gelungenen Saisonstart freuen. Der 24-jährige
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind