--> -->
18.02.2018 | (rsn) - Michal Kwiatkowski (Sky) hat zum zweiten Mal nach 2014 die Algarve-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 27-jährige Pole holte sich das Gelbe Trikot am Schlusstag mit seinem zweiten Etappensieg, den er sich nach 173,5 Kilometern von Faro zur Bergankunft in Malhão (Loulé) als Solist vor dem Portugiesen Ruben Guerrero (Trek-Segafredo) und dem Belgier Serge Pauwels (Dimension Data) sicherte.
Der Schweizer Stefan Küng (BMC) wurde Vierter, gefolgt vom Italiener Cesare Benedetti (Bora-hansgrohe). Der Freiburger Simon Geschke (Sunweb) überquerte 17 Sekunden hinter Kwiatkowski als Siebter den Zielstrich.
Im Gesamtklassement tauschte Kwiatkowski mit seinem Teamkollegen Geraint Thomas die Plätze. Der Waliser kam mit dem Hauptfeld 1:47 nach dem Weltmeister von 2014 an und belegte in der Schlusswertung mit 1:31 Minuten Rückstand Rang zwei. Der US-Amerikaner Tejay van Garderen (BMC/+2:16) wurde Dritter, der Luxemburgische Meister Bob Jungels (Quick-Step Floors) kam mit 2:33 Minuten Rückstand auf den fünften Platz. Nach einer überzeugenden Vorstellung wurde sein deutscher Teamkollege Maximilian Schachmann Siebter, bester Fahrer des deutschen Bora-hansgrohe-Teams war der Österreicher Felix Großschartner auf Position neun.
Nach verhaltenem Beginn setzten sich nach 15 Kilometern gleich 30 Fahrer vom Feld ab, darunter waren so prominente Namen wie Arnaud Demare (FDJ), Jurgen Roelandts, Stefan Küng (beide BMC), Lukas Pöstlberger (Bora-hansgrohe), Philipp Gilbert, Zdenek Stybar (beide Quick-Step Floors), Simon Geschke (Sunweb), Jasper Stuyven (Trek-Segafredo), Tony Martin (Katusha-Alpecin) sowie der Gesamtzweite Michal Kwiatkowski (Sky). Die große Gruppe konnte sich einen Vorsprung von über vier Minuten auf das von Sky angeführte Feld herausfahren.
Nach 85 Kilometern war es mit der Einigkeit in der Spitzengruppe vorbei und die drei Belgier Jelle Wallays (Lotto Soudal), Dimitri Claeys (Cofidis) und Timothy Dupont (Wanty-Groupe Gobert) verabschiedeten sich nach vorne. Doch das Trio wurde schnell wieder gestellt. Einen größeren Vorsprung konnte sich schließlich Pöstlberger herausfahren. Nach 115 Kilometern lag der junge Österreicher eine gute Minute vor seinen einstigen Begleitern um Kwiatkowski.
Der Pole löste sich mit Guerrero, Geschke und Pauwels aus der Verfolgergruppe und nahm mit seinen drei Begleitern die Verfolgung von Pöstlberger auf. Der Gewinner des letztjährigen Giro-Auftakts sicherte sich nach 132 Kilometern bei der ersten Überquerung des Alto do Malhao die Bergwertung vor Pauwels und Kwiatkowski. Allerdings konnte sich das Verfolgerquartett nicht lange vor dem Rest der Ausreißergruppe behaupten, dafür schaffte Stybar den Anschluss zu Pöstlberger. Doch das Duo spürte schon den Atem der Verfolger im Nacken, ehe der Tschechische Meister am vorletzten Anstieg seinen Begleiter abschüttelte. Während Pöstlberger zügig in die Verfolgergruppe zurückfiel und sogar noch weiter durchgereicht wurde, baute Stybar seinen Vorsprung auf über 30 Sekunden aus und nahm diese halbe Minute sogar mit in den drei Kilometer langen und bis zu zehn Prozent steilen Schussanstieg.
Noch im unteren Teil des Berges fuhr Kwiatkowski all seinen Begleitern davon und konnte zügig die Lücke zu Stybar schließen. An dessen Hinterrad ruhte sich der Sky-Profi allerdings nicht lange aus und setzte 1,5 Kilometer seine entscheidende Attacke.
Während Kwiatkowski sich im Ziel über seinen Doppelcoup freuen durfte, kämpften hinter ihm Guerrero, Pauwels und Küng um die Plätze, nachdem auch die an Stybar vorbeigezogen waren. Dabei sicherte sich der Kletterspezialist des Trek-Segafredo-Teams noch Rang zwei vor Pauwels und Küng.
Tageswertung:
1. Michal Kwiatkowski (Sky)
2. Ruben Guerrero (Trek-Segafredo) +0:04
3. Serge Pauwels (Dimension Data) +0:08
4. Stefan Küng (BMC) +0:13
5. Cesare Benedetti (Bora-hansgrohe) +0:15
6. Dion Smith (Wanty-Groupe Gobert) +0:17
7. Simon Geschke (Sunweb) s.t.
8. Julen Amezqueta (Caja Rural) +0:23
9. Ben Swift (UAE Team Emirates) +0:29
10.Frederik Backaert (Wanty-Groupe Gobert)+0:35
Gesamtwertung:
1. Michal Kwiatkowski (Sky)
2. Geraint Thomas (Sk) +1:31
3. Tejay Van Garderen (BMC) + 2:16
4. Bauke Mollema (Trek-Segafredo) +2:22
5. Bob Jungels (Quick-Step Floors) +2:33
19.02.2018Kwiatkowski: “Der ganze Tag war verrückt“(rsn) - Als sich am Schlusstag der Algarve-Rundfahrt Michal Kwiatkowski zusammen mit anderen Rennfahrern vom Feld absetzte, rieben sich viele vor Verwunderung die Augen. Was machte eigentlich Gesamtzw
19.02.2018Großschartner im Süden Portugals top(rsn) - In der Gesamtwertung der Algarve-Rundfahrt belegte der junge Österreicher Felix Großschartner den neunten Platz. 2:51 Minuten fehlten ihm auf den früheren Weltmeister Michal Kwiatkowski (Sk
19.02.2018Sky räumt in Portugal und Spanien (fast) alles ab(rsn) - Sechs Siege in fünf Tagen durch vier verschiedene Fahrer. Für das Team Sky könnte die Wochenbilanz kaum besser ausfallen. Bei der Algarve-Rundfahrt gewann der britische Rennstall beide Berg
18.02.2018Schachmann setzt gegen die Großen ein Ausrufezeichen(rsn) - Vor der Algarve-Rundfahrt hatte Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) die Rundfahrt durch den Süden Portugals als "ersten richtigen Formtest" bezeichnet. Dass er nach fünf schweren Etapp
18.02.2018Finale der 5. Etappe der Algarve-Rundfahrt im Video(rsn) - Michal Kwiatwkowski (Sky) hat sich mit einem starken Finale den Sieg auf der letzten Etappe der Algarve-Rundfahrt geholt und zum zweiten Mal nach 2014 die Gesamtwertung für sich entschieden.
18.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. Februar(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
17.02.2018Finale der 4. Etappe der Algarve-Rundfahrt im Video(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat bei der 44. Algarve-Rundfahrt seinen dritten Saisonsieg eingefahren. Der 24-jährige Niederländer entschied die 4. Etappe über 199 Kilometer von Almodov
17.02.2018Groenewegen sprintet locker zum zweiten Etappensieg(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat am vierten Tag der 44. Algarve-Rundfahrt (2.HC) seinen zweiten Etappenerfolg eingefahren. Der 24-jährige Niederländer entschied das 199 Kilometer lange
17.02.2018Der letzte Starter schnappte Campenaerts den Sieg noch weg(rsn) - Zweite Plätze sind im Sport so eine Sache. "Der erste Verlierer" oder "außer dem Sieg zählt nichts" lauten weitverbreitete Urteile über den ersten Platz hinter dem Gewinner. Im Radsport is
17.02.2018Froome: Salbutamol-Fall “wird in den Medien hochgespielt“(rsn) - Das Medieninteresse kennt bei der Ruta del Sol nur eine Person. Wo auch immer Chris Froome (Sky) auftaucht, ein Meer an Mikrofonen, Aufnahmegeräten und Schreibblöcken ist nicht fern. Sportli
17.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. Februar(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
16.02.2018Thomas baut mit Zeitfahrsieg Gesamtführung aus(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat das 20,3 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Algarve-Rundfahrt (2.HC) gewonnen und damit seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Der Brite, der als letzter Sta
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser