--> -->
17.02.2018 | (rsn) – Das Team Astana hat die Königsetappe der Oman-Rundfahrt (2.HC) dominiert. Bei der Bergankunft am Green Mountain nach 152 Kilometern setzte sich dabei der der Kolumbianer Miguel Angel Lopez vor seinem zeitgleichen Teamkollegen Alexey Lutsenko durch. Während Lopez sich über seinen ersten Saisonsieg freuen konnte, übernahm der Kasache das Rote Trikot des Gesamtführenden. "Ich bin sehr zufrieden, die Mannschaft war heute super stark"; sagte Lopez im Ziel.
"Ich bin wirklich glücklich, weil alles gut gelaufen
ist, aber die Hauptsache ist, dass die Mannschaft wirklich stark war", ergänzte Lutsenko, nachdem er das Rote Trikot übergestreift bekommen hatte. "Wir
wussten, dass nur diese Etappe die Gesamtwertung bestimmen würde, also waren
wir wirklich motiviert und das Team war bereit. Wir haben das Rennen von Anfang
an kontrolliert und die Jungs haben sehr hart gearbeitet. Wir wollten
diese Etappe gewinnen“, so der neue Gesamtführende, der zudem betonte, dass der
stärkste Fahrer sich durchgesetzt hätte und es keine Absprache gegeben habe.
"Es war alles ehrlich. Ich habe auf den letzten Kilometern viel gearbeitet, aber Miguel war im Anstieg stärker und besonders im Finale zog er ordentlich. Er war einfach vorn und wir haben nicht wirklich etwas entscheiden, es geschah automatisch. Miguel hat sich den Sieg geholt und ich bin ihm auf dem letzten Kilometer nur gefolgt.“
Erster Verfolger des Astana-Duos war der Spanier Jesus Herrada (Cofidis), der mit zwölf Sekunden Rückstand ins Ziel kam, weitere drei Sekunden dahinter folgte sein Landsmann Gorka Izagirre (Bahrain-Merida). Die Top Fünf komplettierte der Australier Nathan Haas (Katusha-Alpecin/+0:22), der die zweite Etappe gewonnen hatte.
Für Astana war es bereits der vierte Saisonerfolg, alle innerhalb der letzten acht Tage herausgefahren. Hinzu kommen noch 15 weitere Podiumsplatzierungen im noch jungen Radsportjahr..
Bis zum Fuß des Schlussanstiegs hatte eine sechsköpfige Ausreißergruppe um den Italiener Marco Marcato (UAE Team Emirates) und den Niederländer Pim Ligthart (Roompot) das Geschehen bestimmt. Das Sextett, das sich wenige Kilometer nach dem Start in Sama`il vom Feld gelöst hatte, konnte sich einen Maximalvorsprung von sechs Minuten herausfahren.
Bei Temperaturen von über 30 Grad konnten die Ausreißer ihren Vorsprung lange Zeit konstant halten und büßten bis 35 Kilometer vor dem Ziel nur eine gute Minute gegenüber dem Feld ein. Am Fuß des 5,7 Kilometer langen und im Schnitt über zehn Prozent steilen Green Mountain hatte das Peloton den Rückstand dann aber doch deutlich reduziert und nahm den Schlussanstieg mit nur noch knapp zwei Minuten Rückstand in Angriff.
An der Spitze attackierte zunächst Marcato, der kurz darauf von Robin Carpenter (Rallye) Gesellschaft bekam und von diesem vier Kilometer vor dem Ziel abgehängt wurde. Kurz darauf war es aber auch um Carpenter als letzten Ausreißer geschehen und auf den letzten drei Kilometern traten die Klassementfahrer an.
Mit Jan Hirt, Lopez und Lutsenko konnten sich gleich drei Astana-Profis gemeinsam mit dem Spanier Izagirre (Bahrain-Merida) aus der klein gewordenen Favoritengruppe lösen.
Das Astana-Trio schlug auf den letzten beiden Kilometern ein derart hohes Tempo an, dass auch Izagirre nicht mehr folgen konnte. Dahinter kämpften Nicholas Roche (BMC) und Herrada (Cofidis) vergebens um den Anschluss. An der Spitze scherte Hirt nach getaner Arbeit gut einen Kilometer vor dem Ziel aus und überließ seinen beiden Teamkollegen das Terrain. Lutsenko wiederum ließ am Ende im Wissen um die eroberte Spitzenposition Lopez den Vortritt.
Vor der morgigen Schlussetappe liegt der 25-jährige Lutsenko elf Sekunden vor Lopez und 28 vor Izagirre und hat beste Chancen auf den zweiten Rundfahrtsieg seiner Karriere, nachdem er 2016 bereits in China die Tour of Hainan für sich entschieden hatte.
Tageswertung:
1. Miguel Angel Lopez (Astana)
2. Alexey Lutsenko (Astana) s.t.
3. Jesus Herrada (Cofidis) +0:12
4. Gorka Izagirre (Bahrain-Merida) +0:15
5. Nathan Haas (Katusha-Alpecin) +0:22
6. Peter Stetina (Trek-Segafredo) +0:25
7. Daniel Pearson (Aqua Blue Sport) +0:33
8. Dries Devenyns (Quick-Step Floors) +0:43
9. Nicolas Roche (BMC) +0:47
10. Rui Costa (UAE Team Emirates) +0:49
Gesamtwertung:
1. Alexey Lutsenko (Astana)
2. Miguel Angel Lopez (Astana) +0:11
3. Gorka Izagirre (Bahrain-Merida) +0:28
4. Jesus Herrada (Cofidis) +0:30
5. Nathan Haas (Katusha-Alpecin) +0:32
(rsn) - Im vergangenen Jahr dauerte es bis Mitte April, ehe das Astana-Team den ersten Sieg verbuchen konnte. Es war der nur wenige Tage später bei einem Trainingsunfall ums Leben gekommene Michele S
(rsn) - Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) hat wie schon in den beiden vergangenen Jahren die abschließende 6. Etappe der Oman-Rundfahrt für sich entschieden. Der 30 Jahre alte Norweger setzte s
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Magnus Cort Nielsen (Astana) hat am vierten Tag der 9. Oman-Rundfahrt (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 25-jährige Däne ließ auf dem mit nur 117,5 Kilometern kürzesten Teils
(rsn) - Für das deutsche Team Bora-hansgrohe hätte die 2. Etappe der Algarve-Rundfahrt kaum besser laufen können. Die beiden österreichischen Youngster Patrick Konrad und Felix Großschartner hiel
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Im sechsten Jahr in Folge nimmt Greg Van Avermaet (BMC) an der Oman-Rundfahrt (2.HC) teil. Auf der heutigen 3. Etappe durfte der Belgier nun endlich seinen ersten Etappensieg im Wüstenstaat
(rsn) - Greg Van Avermaet (BMC) ist seiner Favoritenrolle am Wadi Dayqah Dam gerecht geworden und hat die 3. Etappe der Tour of Oman (2.HC) für sich entschieden. Der Belgier setzte sich nach 179 Kilo
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf
(rsn) - Neuzugang Nathan Haas hat bei der 9. Oman-Rundfahrt für den ersten Saisonsieg von Katusha-Alpecin gesorgt. Der 28-jährige Australier entschied am Mittwoch die 2. Etappe nach 167 Kilometern
(rsn) - Nathan Haas (Katusha-Alpecin) steht selten im Rampenlicht. Der Australier ist zwar kein klassischer Siegfahrer, fährt jedoch auf anspruchsvollem Terrain häufig mit den Besten mit. Auf der 2.
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis