--> -->

03.02.2018 | (rsn) - Esteban Chaves (Mitchelton-Scott) hat in Australien auf der Königsetappe der Herald Sun Tour (2.1) den Konkurrenten keine Chance gelassen und mit seinem ersten Sieg seit dem Herbst 2016 das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernommen. Der 28-jährige Kolumbianer entschied am Samstag das 218 Kilometer lange Teilstück von Mitchelton Winery zur Bergankunft am Lake Mountain in 1.480 Metern Höhe als Solist mit 42 Sekunden Vorsprung auf den Australier Alexander Evans (Mobius BridgeLane) für sich und steht nun vor dem Gesamtsieg bei der fünftägigen Rundfahrt durch den Bundesstaat Victoria.
1:09 Minuten hinter dem Etappengewinner führte der Portugiese Ruben Guerreiro (Trek-Segafredo) die erste Verfolgergruppe ins Ziel und sicherte sich Rang drei vor Chaves‘ australischen Teamkollegen Cameron Meyer und Damien Howson. Der Däne Lasse Normans Hansen (Aqua Blue Sport) erreichte mit 7:19 Minuten Rückstand das Ziel und musste nach zwei Tagen wie erwartet das Führungstrikot wieder abgeben.
Vor der morgigen Schlussetappe, die auf einem hügeligen Rundkurs in Kinglake ausgetragen wird, führt Chaves die Gesamtwertung mit 32 Sekunden Vorsprung auf Meyer an. Mit 39 Sekunden Rückstand belegt Titelverteidiger Howson den dritten Platz, gefolgt von Guerreiro (+0:46) und dem Australier Dylan Sunderland (Bennelong SwissWellness/+1:06).
“Ich bin wirklich glücklich, die Saison schon in so guter Form zu beginnen. Es war ein wirklich schweres Rennen, wir waren fast sechs Stunden auf dem Rad“, sagte Chaves, der sich schon im unteren Teil des 20 Kilometer langen und 4,5 Prozent steilen Schlussanstiegs abgesetzt hatte und nach einer 17 Kilometer langen Solofahrt ins Ziel kam. "Es war ein langer Weg, aber es war der Plan, es zu versuchen, und hätten sie mich wieder zurückgeholt, hätten wir ja noch die anderen Jungs gehabt“, erklärte der Südamerikaner und meinte damit vor allem Meyer, Gesamtsieger von 2015, und Howson, die in der rund zehnköpfigen Verfolgergruppe lauerten, aufgrund Chaves‘ souveränem Auftritt allerdings nicht mehr gefordert waren.
“Ich bin heute so glücklich, wie ich es im vergangenen Jahr war. Esteban hat ganz augenscheinlich im vergangenen Sommer hart gearbeitet und wir hatten viel Vertrauen in ihn“, sagte Howson, der bei der letztjährigen Austragung bei der Bergankunft in Falls Creek gesiegt und bereits am zweiten Tag das Gelbe Trikot übernommen und es bis nach Kinglake verteidigt hatte. Aller Voraussicht nach wird am Sonntag Chaves seine Nachfolge antreten, auch wenn der Südamerikaner noch zahlreiche Angriffe auf sein Gelbes Trikot erwartet. "Morgen wird es nochmal schwer und sicher werden wir attackiert werden, weshalb wir alles unter Kontrolle halten müssen.“ Das sollte Mitchelton-Scott allerdings nicht schwer fallen, zumal Meyer und Howson auf den Positionen zwei und drei des Gesamtklassements bereitstehen, sollte ihr Kapitän Probleme bekommen.
Kurz bevor es in den Schlussanstieg hineinging, war eine achtköpfige Ausreißergruppe gestellt worden, zu der auch Steele von Hoff (Bennelong-SwissWellness) gehörte. Der Australier holte sich die beiden Zwischensprints des Tages und baute damit seine Führung in der Punktewertung an. Nach dem Zusammenschluss trat Chaves dann überraschend früh an, gefolgt von Evans, der zwar nicht mehr an den Kletterspezialisten herankam, aber seinen zweiten Platz vor den nächsten Verfolgern behauptete auch das Bergtrikot übernahm.
Tageswertung:
1. Esteban Chaves (Mitchelton-Scott)
2. Alexander Evans (Mobius BridgeLane) +0:42
3. Ruben Guerreiro (Trek-Segafredo) +1:09
4. Cameron Meyer (Mitchelton-Scott) s.t.
5. Damien Howson (Mitchelton-Scott)
6. Nathan Earle (Israel Cycling Academy)
7. Freddy Ovett (ACA - Ride Sunshine Coast)
8. Krists Neilands (Israel Cycling Academy)
9. James Whelan (KordaMentha Real Estate - Australia)
10. James Whelan (KordaMentha Real Estate - Australia)
Gesamtwertung:
1. Esteban Chaves (Mitchelton-Scott)
2. Cameron Meyer (Mitchelton-Scott) +0:32
3. Damien Howson (Mitchelton-Scott) +0:39
4. Ruben Guerreiro (Trek-Segafredo) +0:45
5. Dylan Sunderland (Bennelong SwissWellness) +1:06
04.02.2018Chaves feiert Gesamtsieg, Crome gewinnt Schlussetappe(rsn) - Esteban Chaves (Mitchelton-Scott) hat am letzten Tag der Herald Sun Tour (2.1) sein Gelbes Trikot verteidigt und damit zum zweiten Mal in seiner Karriere ein Mehretappenrennen für sich entsch
04.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 4. Februarrsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
03.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. Februarrsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
02.02.2018Pedersen vollendet Vier-Kilometer-Lead-Out von De Kort(rsn) - Mads Pedersen hat Trek-Segafredo ein weiteres frühes Erfolgserlebnis beschert. Der Dänische Meister gewann in Australien die 2. Etappe der Herald Sun Tour und sorgte damit für den bereits s
02.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 2. Februarrsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
01.02.2018Hansen holt sich nach der Prolog-Enttäuschung zwei Trostpreise(rsn) - Lasse Norman Hansen (Aqua Blue Sport) hat in Australien mit seinem Sieg auf der 1. Etappe der Herald Sun Tour (2.1) die Gesamtführung übernommen. Der Däne verwies nach 161,6 Kilometern von
01.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 1. Februarrsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
31.01.2018Clancy der Schnellste zum Auftakt der Herald Sun Tour(rsn) - Bahnspezialist Edward Clancy hat zum Auftakt der Herald Sun Tour (2.1) den Prolog von Melbourne für sich entschieden. Der 32-jährige Brite benötigte für den nur 1,6 Kilometer langen Parcou
31.01.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 31. Januarrsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
30.01.2018Langzeitverletzter Archbold will “besser als zuvor“ werden(rsn) – Nachdem ihn im vergangenen Jahr eine langwierige Rückenverletzung plagte, will Shane Archbold nach seinem Wechsel von Bora-hansgrohe zu Aqua Blue Sport beim irischen Zweitdivisionär wieder
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei