--> -->
31.01.2018 | (rsn) - Bahnspezialist Edward Clancy hat zum Auftakt der Herald Sun Tour (2.1) den Prolog von Melbourne für sich entschieden. Der 32-jährige Brite benötigte für den nur 1,6 Kilometer langen Parcours 1:55 Minuten und war damit um jeweils eine Sekunde schneller als die vier nächstplatzierten Fahrer.
Rang zwei ging an den Dänen Mads Pedersen (Trek-Segafredo), Dritter wurde dessen Landsmann Lasse Norman Hansen (Aqua Blue Sport), gefolgt vom Neuseeländer Alex Frame (Trek-Segafredo) und dem Australier Anthony Giacoppo (Bennelong SwissWellness). Titelverteidiger Damien Howson (Mitchelton-Scott) landete mit sieben Sekunden Rückstand auf dem 21.Platz.
Mit seinem erst zweiten Sieg in einem Straßenwettbewer der Profis übernahm Clancy, dreimaliger Olympiasieger in der Mannschaftsverfolgung, auch die Spitzenposition in der Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt durch den australischen Bundesstaat Victoria, die morgen mit der 161,1 Kilometer langen 1. Etappe von Colac nach Warrnambool fortgesetzt wird.
"Das ist das größte Ding, das ich bisher auf der Straße gewonnen habe. Für ein Etappenrennen ist es ungewöhnlich, mit so einem kurzen Prolog zu beginnen. Das kommt den Bahnfahrer mit meinen physischen Voraussetzungen entgegen“, sagte Clancy zu seinem Erfolg, den er morgen im Gelben Trikot auskosten will, ehe am dritten Tag die Kletterspezialisten zum Zug kommen werden: "Ich werde meinen Tag in Gelb genießen“, sagte er.
Tages- und Gesamtwertung:
1. Edward Clancy (JLT Condor) 1:55
2. Mads Pedersen (Trek-Segafredo) +0:01
3. Lasse Norman Hansen (Aqua Blue Sport) s.t.
4. Alex Frame (Trek-Segafredo)
5. Anthony Giacoppo (Bennelong SwissWellness)
6. Alex Edmondson (Mitchelton-Scott) +0:02
7. Ian Bibby (JLT Condor) +0:04
8. Michael Hepburn (Mitchelton-Scott) s.t.
9. Graham Briggs (JLT Condor)
10. Matthew Gibson (JLT Condor)
(rsn) - Esteban Chaves (Mitchelton-Scott) hat am letzten Tag der Herald Sun Tour (2.1) sein Gelbes Trikot verteidigt und damit zum zweiten Mal in seiner Karriere ein Mehretappenrennen für sich entsch
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Esteban Chaves (Mitchelton-Scott) hat in Australien auf der Königsetappe der Herald Sun Tour (2.1) den Konkurrenten keine Chance gelassen und mit seinem ersten Sieg seit dem Herbst 2016 das G
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Mads Pedersen hat Trek-Segafredo ein weiteres frühes Erfolgserlebnis beschert. Der Dänische Meister gewann in Australien die 2. Etappe der Herald Sun Tour und sorgte damit für den bereits s
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) - Lasse Norman Hansen (Aqua Blue Sport) hat in Australien mit seinem Sieg auf der 1. Etappe der Herald Sun Tour (2.1) die Gesamtführung übernommen. Der Däne verwies nach 161,6 Kilometern von
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
(rsn) – Nachdem ihn im vergangenen Jahr eine langwierige Rückenverletzung plagte, will Shane Archbold nach seinem Wechsel von Bora-hansgrohe zu Aqua Blue Sport beim irischen Zweitdivisionär wieder
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al