--> -->

02.02.2018 | (rsn) - 215 Tage war es gestern her, dass sich Alejandro Valverde bei einem Sturz zum Auftakt der Tour de France 2017 die schlimmste Verletzung seiner Karriere zugezogen hatte. Der Spanier rutschte am 1. Juli 2017 im Zeitfahren von Düsseldorf in einer Kurve auf regennasser Straße weg, knallte in die Streckenbegrenzung und brach sich dabei die Kniescheibe. Nach einer Operation und der folgenden monatelangen Rekonvaleszenz kehrte Valverde vergangene Woche zur Mallorca Challenge zurück - und es war, als ob er nie gefehlt hätte.
Nach zwei Top-5-Ergebnissen bei der viertägigen Rennserie war dem 37-Jährigen klar, dass bei der Valencia-Rundfahrt, seinem zweiten Saisoneinsatz, mehr drin sein würde. "Ich wusste, dass ich hier versuchen könnte, auf Etappensieg zu fahren. Mir hat sich die Chance geboten und ich wollte nicht auf eine andere warten - je früher umso besser“, sagte Valverde, nachdem er am Donnerstag das 154 Kilometer lange zweite Teilstück zwischen Bétera und Albuixech für sich entschieden hatte.
Dabei beeindruckte vor allem die Art und Weise, wie der Movistar-Kapitän seinen ersten Sieg seit dem April 2017 - als er zum vierten Mal Lüttich-Bastogne-Lüttich gewann - unter Dach und Fach brachte. Valverde folgte im letzten Anstieg des Tages gut 30 Kilometer vor dem Ziel einer Attacke von Jakob Fuglsang (Astana), der sich kurz darauf noch dessen Teamkollege Luis Leon Sanchez anschloss.
"Ich habe gemerkt, dass ich gute Beine habe und entschied mich deshalb dazu zu attackieren, und dabei profitierte ich davon, dass Fuglsang kurz zuvor angetreten war. Die gute Zusammenarbeit und die Tatsache, dass wir alle drei starke Fahrer sind, hat es ermöglicht, dass wir durchkamen, auch wenn Sky und die anderen Teams mit allem, was sie hatten, Tempo machten“, kommentierte Valverde das Finale, in dem das Trio bestens harmonierte, so dass die gut 20 Fahrer starke Verfolgergruppe trotz allem Bemühen - die vier Sky-Profis erhielten schließlich noch Unterstützung durch BMC und LottoNL-Jumbo - auf den letzten Kilometern nur noch wenige Sekunden auf die Spitzenreiter gutmachen konnten.
Die fuhren schließlich den Sieg unter sich aus, wobei Valverde seine Sprintstärke gegenüber dem Astana-Duo ausspielte und sich deutlich gegen seinen Landsmann Sanchez durchsetzte. "Dieser Sieg macht mich so glücklich nach all dem, was ich in den vergangenen Monaten durchgemacht habe“, sagte er im Ziel und freute sich zudem über die 19 Sekunden Vorsprung, die das Trio gegenüber den Verfolgern hatten retten können. "Die könnten entscheidend sein“, so Valverde, der vor dem heutigen Teamzeitfahren die Gesamtwertung mit vier Sekunden Vorsprung auf Sanchez und sechs auf Fuglsang anführt.
Da auf dem 23 Kilometer langen Parcours Poble Nou und Benitatxell Teams wie BMC, Sky oder LottoNL-Jumbo favorisiert sind, forderte der neue Träger des Gelben Trikots von seiner Mannschaft, in der mit dem Freiburger Jasha Sütterlin nur ein ausgewiesener Zeitfahrspezialist steht: "Wir müssen ebenso fokussiert wie vorsichtig sein und versuchen, nicht zuviel Zeit zu verlieren, damit wir am Samstag noch eine Chance haben“, sagte Valverde mit Blick auf die dann anstehende Bergankunft am Alto de Las Canteras, an der sich die Gesamtwertung entscheiden dürfte.
04.02.2018Finale der 5. Etappe der Valencia-Rundfahrt im Video(rsn) - Der Belgier Jürgen Roelandts (BMC) hat die letzte Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.1) gewonnen. Der 32-Jährige setzte sich am Sonntag nach 131 verregneten Kilometern in Valencia im Sprint vo
03.02.2018Valverde fängt Adam Yates noch ein und verteidigt souverän Gelb (rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat auch auf der Königsetappe der 69. Valencia-Rundfahrt (2.1) gezeigt, dass er seine schwere Verletzung aus dem vergangenen Jahr bestens ausgeheilt hat. Der Sp
02.02.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 2. Februarrsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf d
01.02.2018Finale der 2. Etappe der Valencia-Rundfahrt im Video(rsn) - Alejandro Valverde (Movistar) hat im Zielsprint der 2. Etappe der 69. Valencia-Rundfahrt (2.1) dem Astana-Duo Luis Leon Sanchez und Jakob Fuglsang keine Chance gelassen und sich nach 154 Kilom
01.02.2018Valverde: “Das Knie hält, alles in Ordnung“(rsn) - Nach seinem gelungenen Saisoneinstieg bei der Mallorca Challenge unterzieht sich Alejando Valverde (Movistar) nach seiner schweren Knieverletzung aus dem vergangenen Jahr bei der Valencia-Rund
31.01.2018Van Poppel jubelt beim Debüt für LottoNL-Jumbo(rsn) - Danny van Poppel hat gleich seinen ersten Einsatz im Trikot des LottoNL-Jumbo-Teams erfolgreich abgeschlossen. Der 24-jährige Niederländer gewann in Spanien den Auftakt der 69. Valencia-Rund
27.01.2018Van Avermaet will sich bei Valencia-Rundfahrt ein gutes Gefühl holen(rsn) - Greg Van Avermaet wird bei der am Mittwoch beginnenden Volta a la Comunitat Valenciana (31. Jan. - 4. Feb. / 2.1) sein erstes Rennen der Saison 2018 bestreiten. Doch der Olympiasieger von Rio
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc