Bora-Teamchef kommentiert UCI-Urteil

Denk zum Fall Matzka:“Kein absichtlicher Regelverstoß“

Foto zu dem Text "Denk zum Fall Matzka:“Kein absichtlicher Regelverstoß“"
Ralph Denk bei der Teampräsentation von Bora-hansgrohe | Foto: Cor Vos

09.01.2018  |  (rsn) - Obwohl der Radsportweltverband UCI gegen den Ende 2016 zurückgetretenen Ralf Matzka eine zweijährige Sperre verhängt hat, sieht sich Bora-hansgrohe-Teammanager Ralph Denk in seiner Auffassung des Falles bestätigt. "Anhand der Urteilsbegründung sieht man, dass auch die UCI davon ausgeht, dass es sich um keinen absichtlichen Regelverstoß gehandelt hat. Daher hat das Anti-Doping Tribunal der UCI auch auf die Anordnung einer Geldstrafe verzichtet“, wird Denk in einer Presseerklärung des Rennstalls zitiert.

Das Anti-Doping Tribunal der UCI sei zwar zu dem Schluss gekommen, dass ein Verstoß gegen die Anti-Dopingregeln vorliege, Matzka aber nicht vorsätzlich gehandelt habe. Deshalb sei auch nur eine zweijährige statt der mittlerweile für ein schweres Vergehen übliche vierjährige Sperre verhängt worden.

Bei einer Trainingskontrolle vom 3. März 2016 war bei dem Frankfurter der verbotene Hormon- und Stoffwechselmodulator Tamoxifen nachgewiesen worden. Bora-Argon 18 hatte Matzka damals nicht suspendiert, ihn aber nach der Flandern-Rundfahrt im April 2016 nicht mehr eingesetzt. Ende der Saison war Matzka zurückgetreten.

Die nun ausgesprochene Sperre wurde rückwirkend zum 28. November 2016 ausgesprochen."Ob Ralf Matzka, der ja seine Karriere längst beendet hat, jetzt noch gegen das Urteil vorgeht, wird er mit seinen Rechtsanwälten entscheiden“, fügte Denk an.

Schon im September 2016 hatte die Staatsanwaltschaft Frankfurt ein gegen Matzka wegen Verdacht des Verstoßes gegen das nationale Anti-Doping-Gesetz eingeleitete Ermittlungsverfahren mangels Tatverdacht eingestellt.

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Teamleistung motivierte van der Poel nach Mangel an Respekt

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)