Paul als beste Deutsche auf Rang 35

Cant ringt Wyman und Compton im Matsch von Zeven nieder

Foto zu dem Text "Cant ringt Wyman und Compton im Matsch von Zeven nieder"
Sanne Cant (Beobank-Corendon) hat eine Woche nach Bogense auch in Zeven den fünften Weltcup-Lauf gewonnen. | Foto: Cor Vos

25.11.2017  |  (rsn) - Auch großflächige Matschspritzer konnten dem Regenbogentrikot seinen Glanz in der Sonne von Zeven nicht nehmen: Sanne Cant (Beobank-Corendon) hat beim fünften Weltcup-Lauf der Cross-Saison ihren dritten Sieg eingefahren und sich dabei im tiefen Schlamm gegen die Britin Helen Wyman (Kona) und die US-Meisterin Katie Compton (Trek) durchgesetzt. Beide setzten sie während des Rennens nacheinander stark unter Druck, konnten auf der Schlussrunde aber nicht mehr mit der Weltmeisterin mithalten.

"Ich habe mich die ganze Woche gut gefühlt und war froh, das heute auch zu tun. Aber es war hart heute mit langen Laufpassagen. Es war wirklich ein Kraftrennen und ich bin froh, dass ich gegen die 'älteren' Fahrerinnen bestehen konnte", freute sich die 27-jährige Cant über ihren Erfolg gegen die 36 Jahre alte Wyman und die 38-jährige Compton.

Bereits vor einer Woche im dänischen Bogense hatte Cant den vierten Weltcup-Lauf vor Wyman für sich entschieden. Durch den erneuten Sieg baute sie ihre Weltcup-Gesamtführung gegenüber der zweitplatzierten Kaitlin Keough (Cylance Pro Cycling) weiter deutlich aus. Die US-Amerikanerin, die bei ihren Heimrennen in Iowa und Waterloo jeweils Zweite geworden war, wurde in Zeven Elfte und hat nun mit 291 Punkten 79 Zähler Rückstand auf Cant. De Boer rückte durch Rang fünf in Zeven bis auf sechs Punkte an Keough heran und ist Gesamtdritte.

"In den letzten Wochen war es schwer für mich, zu gewinnen. Aber jetzt habe ich zwei Weltcupsiege innerhalb von zwei Wochenenden eingefahren", so Welt- und Europameisterin Cant. "Gewinnen ist nie einfach, aber ich gewinne mit der EM und den Weltcups die richtigen Rennen!"

Während der Cross-Sport bei den Männern in der Elite-Klasse derzeit ausschließlich von Belgiern und Niederländern bestimmt wird, präsentierte sich das Frauen-Feld an seiner Spitze in Zeven angenehm bunt gemischt - mit fünf Nationen in den Top 5. Das Gastgeberland Deutschland ist weit davon entfernt, den Anschluss an die Weltspitze herzustellen. Mit Stefanie Paul (Stevens Racing Team) fuhr die beste Deutsche 6:03 Minuten nach Siegerin Cant als 35. ins Ziel, ihre Teamkollegin Lisa Heckmann wurde mit 8:05 Minuten Rückstand 43. und Luisa Beck kam mit 9:39 Minuten Rückstand auf den 45. Platz. Die anderen drei der sechs gestarteten Deutschen wurden überrundet oder schieden aus.

Gleich in der ersten der insgesamt fünf durch den tiefen Schlamm sehr langen Runden von rund zehn Minuten machte Wyman an der Spitze des Feldes Druck und setzte sich etwas ab. Einzig Cant blieb auf Tuchfühlung und ließ die Britin nicht aus den Augen. Nach zwei Runden hatten die Beiden etwas über zehn Sekunden Vorsprung auf Compton sowie Nash, und im dritten Umlauf startete die US-Meisterin ihre Aufholjagd. Sie schloss zu den beiden Spitzenreiterinnen auf, und als Wyman in Probleme geriet, konnte nur die US-Amerikanerin Cant noch folgen.

Beim Radwechsel in der Boxengasse zog Compton sogar an der Weltmeisterin vorbei und machte anschließend in Führung liegend Druck auf selbige. Doch eingangs der vierten Runde waren beide wieder zusammen und auch Wyman lag nur noch drei Sekunden zurück. Gegen Mitte des vorletzten Umlaufes sorgte schließlich Cant mit einer Tempoverschärfung für die Vorentscheidung und schüttelte die beiden Routiniers ab.

Sie beendete die vierte Runde mit acht Sekunden Vorsprung auf Compton und 15 auf Wyman und gab davon auch auf der Schlussrunde nichts mehr ab. Dort aber platzte Compton, wurde von Wyman eingeholt und schließlich stehen gelassen, so dass die Britin wie schon in Bogense erneut hinter Cant Zweite wurde.

Tagesergebnis:
1. Sanne Cant (Beobank-Corendon) 51:29 Minuten
2. Helen Wyman (Kona Factory Team) + 0:12
3. Katie Compton (Trek) + 0:23
4. Katarina Nash (Clif Pro Team) + 0:43
5. Sophie De Boer (Breepark A27) + 0:55
6. Jolien Verschueren (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) + 1:17
7. Eva Lechner (Clif Pro Team) + 1:21
8. Nikki Brammeier Boels-Dolmans) + 1:21
9. Loes Sels (Crelan-Charles) + 1:36
10. Laura Verdonschot (Marlux-Napoleon Games) + 1:46

Weltcup-Gesamtstand:
1. Sanne Cant (Beobank-Corendon) 370 Punkte
2. Kaithlin Keough (Cylance Pro Cycling) 291
3. Sophie de Boer (Breepark A27) 285
4. Helen Wyman (Kona Factory Team) 249
5. Katarina Nash (Clif Pro Team) 240

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)