--> -->
03.11.2017 | (rsn) - Während seine Konkurrenten, allen voran Mathieu van der Poel, am Wochenende im tschechischen Tabor um EM-Medaillen kämpfen, wird Cross-Weltmeister Wout Van Aert in Lucca Trainingsrunden drehen. Der 23-jährige Belgier reiste bereits am Donnerstag nach Italien, wo er ein zehntägiges Trainginscamp beziehen wird, um den Rückstand vor allem gegenüber seinem Dauerrivalen van der Poel aufzuholen.
Die vorerst letzte Niederlage gegen den Niederländischen Meister bezog van Aert am gestrigen Donnerstag, als er in seiner Heimat 1:14 Minuten hinter van der Poel nur Vierter des Koppenbergcross wurde. Danach verschwand der Titelverteidiger und dreimalige Gewinner des schweren Rennens rund um den legendären Koppenberg sichtlich frustriert und wortlos in seinem Camper. "Das war nicht die Vorstellung, auf die ich gehofft hatte. Meine Saison verläuft schwächer als erhofft. Aber ich will das nicht dramatisieren. Es stimmt, dass ich nicht so viel wie letztes Jahr gewinnen, es sieht aus, als ob ich gegen mich selbst kämpfe“, lautete später sein Urteil gegenüber VTM.
Die belgischen Medien sehen die Dinge allerdings anders. Ihnen zufolge habe sich van der Poel, der sich gestern seinen zwölften Sieg im 14. Einsatz der Saison holte, deutlich verbessert - das sei die Erklräung für den derzeit eklatanten Unterschied zwischen den überragenden Crossern der vergangenen Jahre. Gegen diese These spricht aber der Rennverlauf beim Koppenbercross, wo sogar Europameister Toon Aerts und Lars Van der Haar deutlich stärker wirkten als Van Aert, der einfach nicht in der Lage war, auf den letzten Runden mitzuhalten.
Das musste auch sein Coach Niels Albert zur Kenntnis nehmen. "Mathieu ist dieses Jahr vielleicht etwas stärker, aber keine 15 Prozent“, gestand der ehemalige Weltklasse-Crosser, der wegen massiver Herzprobleme seine Karriere bereits 2014 im Alter von 28 Jahren beenden musste, gegenüber Het Nieuwsblad ein. Eine Lösung hatte Albert auch nicht parat: "Es ist nicht so, dass die anderen besser sind. Wout ist nicht auf seinem normalen Level. Was das Problem ist? Wenn wir das wüssten, hätten wir es längst gelöst“, fügte er an.
Seinem Schützling bleibt nun die Hoffnung, dass er gestärkt aus dem Trainingslager hervorgeht und sich am 12. November beim Superprestige-Lauf in Gavere wieder wettbewerbsfähiger präsentiert. Van Aert fasste auf Twitter seine derzeitige Ratlosigkeit in knappe Worte. "Ich denke, es ist Zeit, zu den Grundlagen zurückzukehren: trainieren, essen, trinken, schlafen & wiederholen“, lautete der Eintrag, bevor er nach Italien aufbrach.
Im Gespräch mit Het Nieuwsblad betonte Van Aert allerdings auch, dass er angesichts von fast 40 Crossrennen in seinem Kalender 2017/18 sich nicht aus der Ruhe bringen lasse. "All das zeigt doch eines: Gute Form kannst du nicht auf Befehl abrufen. Ich werde nicht in Panik verfallen. Ich komme zurück und werde wieder erfolgreich sein“, zeigte er sich zuversichtlich, dass er es schon bald mit van der Poel wird aufnehmen können.
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder
23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc
20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt
18.10.2025Sweeck schreit Vandebosch zum ersten Profisieg(rsn) – Toon Vandebosch (Crelan – Corendon) hat beim Exact Cross im belgischen Essen seinen ersten Profisieg gefeiert. Der Belgier profitierte dabei von einem Gerangel zwischen Laurens Sweeck (Cre
18.10.2025Brand gewinnt nach Ardooie auch in Essen(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint
17.10.2025Van Empel dachte ans Aufhören: “Ich war mehr Athletin als Mensch“(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc