Rennen verstößt gegen UCI-Reglement

Van der Poel feiert am Koppenberg Saisonsieg Nr. 12

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Van der Poel feiert am Koppenberg Saisonsieg Nr. 12"
Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon) auf dem Weg zum Sieg am Koppenberg. | Foto: Cor Vos

02.11.2017  |  (rsn) - Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon) ist im Cross derzeit eine Klasse für sich. Beim berüchtigten Koppenbergcross setzte sich der Niederländer einmal mehr durch und feierte so seinen zwölften Saisonsieg. Dabei brachte van der Poel einen Vorsprung von zwölf Sekunden auf Europameister Toon Aerts (Telenet Fidea) mit ins Ziel. Dritter wurde dessen Teamkollege Lars van der Haar, der 24 Sekunden nach van der Poel über den Zielstrich rollte und seinem Landsmann somit auch die Führung in der Gesamtwertung der DVV Verzekeringen Trofee überlassen musste. Dort führt van der Poel nach zwei von acht Läufen nun mit 14 Sekunden Vorsprung auf van der Haar.

Das ohnehin schon sehr schwere Rennen rund um den Koppenberg, das mit einem Anstieg auf den Kopfsteinpflaster-Helling der Flandern-Rundfahrt endet, war in diesem Jahr eine Runde länger, als es die UCI-Regeln vorsehen. Laut Reglement sollen Männer-Elite-Rennen so nah wie möglich an der 60-Minuten-Marke liegen, van der Poel brauchte als Sieger aber 1:07:49 Stunden, so dass ein um eine Runde kürzeres Rennen den Regeln entsprochen hätte.

Der Sieger machte bereits früh im Rennen Druck und sorgte für eine erste Selektion, durch die schließlich nur noch er, Aerts, van der Haar und Weltmeister Wout Van Aert (Crelan-Charles) beisammen waren. Anschließend attackierte van der Haar und setzte sich allein ab, bis in der zweiten Rennhälfte van der Poel zum Gegenangriff blies. Aerts konnte ihm zwar noch folgen, doch Van Aert musste endgültig abreißen lassen. Er wurde schließlich mit 1:14 Minuten Rückstand Vierter, 15 Sekunden vor seinem belgischen Landsmann Kevin Pauwels (Marlux-Napoleon Games).

An der Spitze fand sich nun ein Trio mit zwei Telenet-Fahrern sowie van der Poel wieder, bis der im Finale erneut das Tempo anzog und seine beiden Kontrahenten stehen ließ. Van der Haar platzte nun der Motor, während Aerts wenigstens noch in Sichtweite zum Überflieger van der Poel bleiben konnte - mehr aber auch nicht: Am Ende kämpfte sich van der Poel mit letzter Kraft allein den Koppenberg hinauf, rollte über den Zielstrich und ließ sich anschließend sofort zu Boden fallen.

Als bester "Cross-Ausländer", der nicht aus den Hochburgen Niederlande und Belgien stammt, fuhr der Tscheche Michael Boros (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) mit 1:50 Minuten Rückstand auf den elften Platz. Ian Field (Hargroves Cycles Race Team) aus Großbritannien wurde mit 3:37 Minuten Rückstand 15. und Philipp Walsleben (Beobank-Corendon) kam als bester Deutscher mit 5:50 Minuten Rückstand auf den 21. Platz.

Der dritte Lauf zur DVV Verzekeringen Trofee 2017/2018 findet am 26. November in Hamme statt. Das Saisonfinale steigt am 10. Februar 2018 in Lille.

Ergebnis:
1. Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon) 1:07:49 Stunden
2. Toon Aerts (Telenet-Fidea) + 0:12 Minuten
3. Lars van der Haar (Telenet-Fidea) + 0:24
4. Wout Van Aert (Crelan-Charles) + 1:14
5. Kevin Pauwels (Marlux-Napoleon Games) + 1:29
6. Jens Adams (Pauwels Sauzen-Vastgoedservice) + 1:30
7. Corne van Kessel (Telenet-Fidea) + 1:36
8. Michael Vanthourenhout (Marlux-Napoleon Games) + 1:42
9. Klaas Vantornout (Marlux-Napoleon Games) + 1:49
10. Laurens Sweeck (ERA-Circus) + 1:50

Gesamtstand DVV Verzekeringen:
1. Mathieu van der Poel (Beobank-Corendon) 2:06:49 Stunden
2. Lars van der Haar (Telenet-Fidea) + 0:14 Minuten
3. Toon Aerts (Telenet-Fidea) + 0:21
4. Wout Van Aert (Crelan-Charles) + 1:30
5. Kevin Pauwels (Marlux-Napoleon Games) + 1:46

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

08.02.2025Soudal - Quick-Step zieht sich von WM-Generalprobe zurück

(rsn) - Die Tour du Rwanda (2.1, ab 23. Februar) ist so etwas wie die Generalprobe für die Weltmeisterschaften im September rund um Kigali, die Hauptstadt des Landes Ruanda. Politische Unruhen in der

07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig

(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen

05.02.2025Sweeck bezwingt Iserbyt in Maldegem

(rsn) – Der Belgier Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat den Parkcross in Maldegem gewonnen. Der WM-Zehnte setzte sich im zur Exact-Serie zählenden Rennen in der Schlussrunde gegen seinen Lands

05.02.2025Schreiber gewinnt “WM-Revanche” in Maldegem

(rsn) - Bei der traditionellen “WM-Revanche” in Maldegem hat Marie Scheriber (SD Worx – Protime) ihren sechsten Saisonsieg eingefahren. Beim zur Exact-Serie zählenden Rennen kam die Luxemburger

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)